Donnerstag, 18. September 2025
Home > Aktuell (Page 160)
Restaurant Wilhelm Hoeck 1892

Gaststätten, Kneipen und Bars mit optimistischen Ideen

Gastronomie und Beherbergungsgewerbe verzeichnen einen beispiellosen Einbruch im Geschäft. Die neuen Corona-Auflagen verschärfen noch die Situation, obwohl man sich um strikte Hygienekonzepte bemüht. Einige Restaurants und Gaststätten mit Tradition entwickeln jedoch Ideen, und Neustartkonzepte. Die älteste Gaststätte in Berlin Charlottenburg, das Wilhelm Hoeck, hat nach bangen Monaten einen Neubeginn gestartet,

Weiterlesen
Stadtportal berlin.de vor einer Neukonzeption

Aufräumarbeiten auf: berlin.de: Bezirke auf Serviceseiten verlagert

Wer sich aktuell das Landesportal www.berlin.de anschaut, findet derzeit eine Baustelle vor. Die RSS-Feeds der Presse-Seiten wurden in der letzten Nacht abgeschaltet und erst heute gegen 9:30 Uhr neu aufgeschaltet.Wichtigste Änderung: Mit dem schon vor Monaten erfolgten Ausbau des Service-Portals wird die tiefe Seitenstruktur verändert. Die Senatskanzlei ist federführend, und steht

Weiterlesen
Googleplex Headquarters

Google beansprucht 30% aus In-App-Zahlungen

Digitalisierung wird als Ausweg angesehen, um Geschäftsmodelle zu modernisieren und die Zukunft von Unternehmen und "Smart Cities" zu gestalten. Doch große Digitalkonzerne wie Google sehen dabei vor allem das eigene Geschäft. Ob sich die Digitalisierung für Nutzer, Unternehmen und Stadtgesellschaften am Ende lohnt, wird offenbar nicht in den Blick genommen.

Weiterlesen
Baumfällung

Baumfällungen

Das Straßen- und Grünflächenamt teilt aktuell in einer Pressemitteilung mit, dass im Kleistpark leider abgestorbene Bäume gefällt werden müssen. Es handelt sich um eine Buche und vier Birken. Insbesondere abgestorbene Birken können eine Gefahr für Parkbesucher_innen darstellen, da das Holz schnell brüchig wird. Die Fällungen erfolgen in der 40. Kalenderwoche. Was nicht mitgeteilt

Weiterlesen
Tempelhofer Damm / Ringbahnstraße

Tempelhofer-Damm zu lang für eine smarte Wirtschaftsförderung?

Von Michael Springer Vom Platz der Luftbrücke bis zur Mitte der Stubenrauchbrücke über den Teltowkanal - noch vor der Ullsteinstraße - verläuft die 3,5 Kilometer lange Ein- und Ausfallstraße Tempelhofer Damm. Der erste Kilometer bis zum S & U-Bahnhof-Tempelhof (Südring) ist dabei mehr Ein- und Ausfallstraße mit ganz wenigen Ladenfronten.

Weiterlesen
Atlas der digitalen Welt

Atlas der digitalen Welt

Wie groß ist die Welt des Internets und der sozialen Netzwerke und Plattformen? Die Medienwissenschaftler Martin Andree und Data-Analytics-Experte Timo Thomsen haben erstmals einen ganzheitlichen Überblick über das echte Nutzungsverhalten erarbeitet. In dem reich mit Grafiken und Anschauungsmaterial gestalteten Buch, wird das Internet kartografiert, vermessen und sichtbar gemacht.Anbieter und

Weiterlesen
Aktenregister

Jetzt wird es ernst beim eGovernment

Das Bundeskabinett hat in dieser Woche das Registermodernisierungsgesetz verabschiedet, das die Digitale Agenda der Bundesregierung von 2014-2021 vollenden soll. Das Registermodernisierungsgesetz ist ein zentrales Gesetz, das das Verhältnis von Bürger und Staat betrifft, und bisherige staatliche Tätigkeit in den digitalen Raum verlagern soll. Das Verhältnis von Bürger und Staat wird

Weiterlesen
anzeigio fairValue-Terms of Journalism

„Local politics on demand“ – Kommunalpolitik auf Bestellung!

Die sogenannte „Digitalisierung“ schreitet voran. Pressefreiheit, unabhängige Pressemedien, der Aufklärung, Wahrheit und der offenen Gesellschaft verpflichtete Journalisten und Publisher werden als „systemrelevant" angesehen. Qualitativer und konstruktiver Journalismus wird auch als konstitutiv für Freiheit, Demokratie und Kultur angesehen. Doch eine fatale Entwicklung ist im Gang, die zur „Zombifizierung des Journalismus“ führt: Erträge

Weiterlesen
Davos - Tagungsort des World Economic Forum

Davos Manifesto 2020 für einen besseren Kapitalismus

Das Weltwirtschafsforum in Davos wurde wegen der Corona-Pandemie in den Sommer 2021 verschoben. Im kommenden Januar 2021 wird es lediglich Live-Streams und Online-Konferenzen geben. Wichtigstes Thema der kommenden Monate ist THE GREAT RESET. Geplant wird so etwas wie ein Neustart des weltweiten Kapitalismus. Als Einleitung und Inspiration wurde das „Davos Manifesto

Weiterlesen
Wonder Photo Shop am Kurfürstendamm

Erster „Wonder Photo Shop“ in Berlin eröffnet

Der erste „Wonder Photo Shop“ in der Hauptstadt ist am Kurfürstendamm 74a eröffnet worden. Gerd-Peter Huber, Inhaber des bekannten Fotofachgeschäfts „Fotocenter Berlin“, steht für das eigens für stationäre Geschäfte entwickelte Konzept, neueste Trends der Fotografie und Digitalfotografie mit innovative Fotoprodukten aus dem vielfältigen FUJIFILM Sortiment zu einem kreativen Gesamtangebot

Weiterlesen