Freitag, 19. September 2025
Home > Aktuell (Page 163)
ICE 4 im Berliner Hauptbahnhof

ICE-Flotte wird aufgestockt

Die Deutsche Bahn AG investiert in ihre ICE-Flotte. Die mittlerweile 4.Generation der ICE-Züge, wird ab 2022 mit 30 neuen Hochgeschwindigkeitszügen auf die Schienen gesetzt. Die neuen Fahrzeuge sollen zuerst auf Linien zwischen Nordrhein-Westfalen und München zum Einsatz kommen, die über die Schnellfahrstrecke Köln/Rhein-Main führen. Das Platzangebot für die Fahrgäste im Fernverkehr

Weiterlesen
EU-DSGVO

Datenschutz-Audit & New Media-Governance

Im SmartCity-Mediennetzwerk Berlin mit 12 digitalen Bezirkszeitungen wird bis zum 3.10.2020 das nächste Datenschutz-Audit durchgeführt. Es bereitet die nächsten Schritte für eine neue New Media Governance vor, die Interkulturen, Diversität und Multilingualität im EU-Datenschutzraum in die Redaktionsprozesse integrieren. Phase 1: Anpassung aller IKT-Systeme an die aktuelle Empfehlungen der Datenschutz-Konferenz der

Weiterlesen
"Prinzip Zeitung" print + digital

Presse: systemrelevant ?

Kolumne: Michael Springer In der Corona-Krise zählen inzwischen mehrere Bundesländer Journalisten und Medienvertreter zur sogenannten "systemrelevanten Infrastruktur."In Brandenburg stellte dies die Staatskanzlei sogar in einem Schreiben an die Landräte und Oberbürgermeister klar: die Arbeit der Medien sei notwendig "für eine sachgerechte und regelmäßige Information der Öffentlichkeit" ... "Das gilt gerade heute."In

Weiterlesen
Coronavirus (SARS-CoV-2)

Corona-Daten aktuell

In Berlin gibt es mit dem Stichtag 15.8.2020 derzeit 10237 bestätigte Fälle von Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-Covid-19). Die Berliner Gesundheitsämter ermitteln weiter mit großen Anstrengungen all Kontaktpersonen im Rahmen der Containmentstrategie ermittelt. Durch diese Tätigkeit werden alle ermittelten Kontaktpersonen kontaktiert und isoliert. Die Auswertung der Infektionsschutz-Listen ermöglicht es,

Weiterlesen
Luftaufnahme des Tempelhofer Feldes

Flughafengebäude Tempelhof mit neuen Konzept

Der größte umbaute Raum in Berlin soll nach vielen Interims-Nutzungen und Messeevents endlich nach einem Konzept entwickelt werden. Es geht um den ab 1934 durch den Architekten Ernst Sagebiel errichtetet Gebäude-Komplex des Flughafen Tempelhof mit seiner architektonischen Gesamtform mit getrennten Funktionsebenen für Ankunft, Abflug, Post- und Frachtverkehr und dem

Weiterlesen
Corona - Neue Infektionsschutzverordnung

Hygienerahmenkonzept für Kultureinrichtungen

Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa hat die aktualisierte Fassung des Hygienerahmenkonzeptes für Kultureinrichtungen im Land Berlin veröffentlicht. Das aktualisierte Konzept ist erfreulich übersichtlich. Doch in der Umsetzungs-Praxis sind natürlich lokal immer viele Hürden zu nehmen, weil etwa die Anpassung des Kassensystem und elektronische Zahlungsabwicklung auch konzeptionelle Entscheidungen und Wartungs-

Weiterlesen
Eröffnung der „NochMall“

BSR eröffnet Gebrauchtwarenkaufhaus in Reinickendorf

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat am Samstag in Reinickendorf ihr neues Gebrauchtwarenkaufhaus „NochMall“ eröffnet. Fünfzehn Jahre nach Schließung des Gebrauchtwarenkaufhaus an der Holzmarktstraße in Berlin-Mitte, kehrt das Prinzip in moderner Form zurück: Möbel, Alltagsgegenstände, Elektrogeräte und Hausrat können ein neues Leben vor dem Wegwerfen beginnen. In der „NochMall“ in der Auguste-Viktoria-Allee

Weiterlesen
Masken-Tragepflicht in Schulen

Maskentragen in der Schule: „Was sagen unsere Kinder?“

Ab morgen beginnt wieder in Berlin die Schule. Ein wichtiges Thema wird dabei im Mittelpunkt stehen: das Tragen von Mund-Nase-Masken in der Schule. Viele Bestimmungen gelten, aber die wichtigsten Beteiligten in den Schulen sind weder von Behörden noch Medien befragt und um ihre Meinung gefragt worden. Ein Beitrag eines ungenannten

Weiterlesen
Linde am BOULEVARD BERLIN

Linde am Boulevard Berlin vom Dürretod bedroht

Linden haben für Menschen einen ganz besonderen Stellenwert. An der Rückseite des BOULEVARD BERLIN Shopping-Centers in Steglitz leidet ein stadtbildprägendes Prachtexemplar still vor sich hin. Dürre und Wassermangel sind in der aktuellen Hitze bedrohlich für den Baum, der wohl auch im Rahmen von Ausgleichsmaßnahmen beim Neubau gesichert wurde.Die Blätter

Weiterlesen
Zeitungslesen im Café

Lokalpresse in der Transformation

(Hrsg.) Michael Springer: In eigener Sache Die Tempelhof-Schöneberg Zeitung und elf andere digitale Bezirkszeitungen im Mediennetzwerk Berlin werden weiter ausgebaut, und erhalten mehr neue Service-Rubriken. In der nächsten Zeit entstehen Teile des SmartCity-Informationssystems, die z.B. Informationen, und Karten über den Bezirk, Bezirksamt, bezirkliche Einrichtungen und die BVV enthalten. Das Mediennetzwerk Berlin baut auf

Weiterlesen