Samstag, 10. Mai 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg (Page 62)
"Female-Shift" im Berlin-Tourismus

„Female-Shift“ im Berlin-Tourismus

Im Berlin-Tourismus werden die Weichen neu gestellt. Die Berliner Bezirke sollen mehr in das Hauptstadtmarketing einbezogen werden. Doch nicht jeder Ort und nicht jede Attraktion eignen sich für Touristen und lautstark auftretende Reisegruppen und Party-Freundeskreise, die sich mit dem Smartphone spontan über Apps und Chats verabreden. "Überfüllung" und "Überlaufen" drohen,

Weiterlesen
Shisha-Bar

CSI „Shisha-Bars“ in Tempelhof:
Kohlenmonoxid & Rechtsverstöße

Schwerpunktkontrollen von Ordnungsamt, Bauaufsicht, Berliner Polizei und Hauptzollamt in Tempelhofer Shisha-Bars wurden am letzten Wochenende zur "Crime Szene Inspection". In der Nacht von Freitag zu Samstag kontrollierten das Ordnungsamt, die Bauaufsicht, die Berliner Polizei und das Zollamt Finanzkontrolle Schwarzarbeit und Steuerverstöße gemeinsam sechs Gaststätten in Tempelhof. 30 Dienstkräfte führten in

Weiterlesen
Kleine Forscherinnen

„Winterzeit. Forscherzeit!“
Experimentieren für neugierige 6- bis 8-Jährige

Ab wann können Kinder kleine Forscher werden? Es kann eigentlich nicht früh genug sein! Wie wäre es schon im Januar? Und wie wäre es im Alter von sechs bis aucht Jahren? Toll für Kinder und Eltern: der erste Forscherkurs mit Science-Lab lockt in die Mittelpunktbibliothek Schöneberg zum Forschen, Experimentieren, Staunen

Weiterlesen
Gustav-Heinemann-Oberschule

Tag der Offenen Tür:
Gustav-Heinemann-Oberschule

Die Gustav-Heinemann-Oberschule (GHO= veranstaltet am 6. Januar einen Tag der Offenen Tür und stellt sich vor. Die GHO ist von 11-15 Ühr geöffnet. Auf der Zentralen Informationsveranstaltung wird über den Übergang von der Grundschule zur GHO informiert. Die GHO ist eine Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe und Schüler_innen über fachbezogene Leistungstests

Weiterlesen
Smartmobile Welt mit PC, Tablet und Smartphone

PC-, Tablet- und Smartphone-Schulung für Senioren

Neues Jahr, neue Pläne - und endlich der Schritt: den Einstieg in die "smartmobile Welt wagen! Das Team von Trevivo ist der Meinung, dass Lebensfreude sowie Lebensqualität keine Frage des Alters ist und das Internet besonders im Alter einen erheblichen Beitrag dazu leisten kann. Trevivo-das Netzwerk für Senioren richtet sich mit

Weiterlesen
Begegnungszone Maaßenstraße

Pilotprojekt „Begegnungszone Maaßenstraße“ geht weiter

Das umstrittene Pilotprojekt „Begegnungszone Maaßenstraße“ wird weiter entwickelt und 2018 fortgesetzt. Im November wurden die Auswertungsergebnisse zum Pilotprojekt „Begegnungszone“-Maaßenstraße durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin offiziell vorgestellt. Die Begegnungszone stellt eine Herausforderung für alle Verkehrsteilnehmer dar, die eine Abkehr vom gewohnten individuellen

Weiterlesen
Quartier „Am Mühlenberg“

3. Bürgerveranstaltung: Nachverdichtung „Am Mühlenberg“

Am 5. Dezember 2017 fand die dritte Bürgerveranstaltung zum Quartier „Am Mühlenberg“ im Rathaus Schöneberg statt. Hier soll neuer sozialer Wohnraum entstehen. Auf Grundstücken der Siedlung „Am Mühlenberg“ der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Gewobag und des Bezirks soll es eine behutsame Nachverdichtung für 130 bis 150 Wohneinheiten geben. Landeseigene Flächen von dieser

Weiterlesen
Solidaritätsbesuch bei Yorai Feinberg

Solidaritätsbesuch bei Yorai Feinberg

Ein antisemitischer Ausfall eines älteren Berliners hat berlinweit für Empörung gesorgt. Am Dienstag, dem 19. Dezember 2017 wurde Yorai Feinberg vor seinem Restaurant in Schöneberg eklatant antisemisch beleidigt und bedroht. Mit Aussagen wie "Was macht ihr eigentlich nach 1945 noch hier? Haben die Gaskammern nicht gereicht?" und dem Hinweis den

Weiterlesen
Baumpflanzaktion am 14.12.2017

Baumpflanzung: „Eine Geste des Friedens und der Freundschaft“

Ein besondere Baumpflanzung fand am 14. Dezember 2017 in der Belziger Straße in Schöneberg statt. Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde aus Pankow beteiligte sich mit ihrer Spende an der berlinweiten Aktion "Stadtbäume für Berlin", die durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin initiiert wurde. Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde hat in ganz

Weiterlesen
Winterkiezfest 16.12.2017

Winterkiezfest am U-Bhf. Yorckstraße am 16.12.2017

Das Vor-Ort Büro des Quartiersmanagement Schöneberger Norden koordiniert die Ideen und Maßnahmen, um den Kiez an der Yorckstraße lebenswerter zu machen. Mit dem Winterkiezfest am U-Bhf. Yorckstraße am 16.12.2017 gibt es eine erste wichtige Kiez-Aktion gegen Gewalt und Drogen. Hintergrund: Drogenhandel und Drogenkonsum belasten die Nachbarschaften Seit 2016 belastet der zunehmende Handel

Weiterlesen