Dienstag, 08. Juli 2025
Home > Shopping (Page 18)
Oster-Bastelaktion

Lichtenrader Bahnhofstraße lädt zum Osterbummel ein

In der Lichtenrader Bahnhofsstraße bereiten sich Geschäftsstraßenmanagement und alle Händler auf den Frühling vor. Schön dekorierte Schaufenster und Oster-Dekorationen sollen einladen, die Geschäftsstraße zum Einkaufsbummel zu besuchen. Es soll eine bezirksweite Einladung werden, auch aus Friedenau, Schöneberg, Tempelhof, Mariendorf und Marienfelde sollen Kunden und Stadtbummler eingeladen werden. Gemeinsam mit

Weiterlesen
Morbier Rohmilchkäse AOP

Produktrückruf: Lidl Rohmilchkäse „Morbier AOP, 250g“

Lidl Deutschland ruft aktuell das Produkt "Morbier AOP mit Rohmilch hergestellt, 250g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 17.03.2019, der Losnummer 042 und dem Identitätskennzeichen FR 25-155-001 CE des französischen Herstellers SA Perrin Vermot zurück (Link zum Produktrückruf Lidl). In einer Untersuchung wurden in dem betroffenen Produkt Shiga-Toxin bildende E.coli nachgewiesen. Shiga-Toxin bildende

Weiterlesen
Streetwear Fotoshooting mit TSCHÜSSY

Tschüssy! Berliner Szenelabel gibt auf!

Die Berliner Klamottenmarke Tschüssy wird verschwinden. Im Hintergrund droht ein Markenrechtsstreit, den eine bekannte US-Amerikanische Bekleidungsmarke angedroht hat, die ihre Markenrechte durch TSCHÜSSY beeinträchtigt sieht. In einem Rechtsstreit würden die Berliner wohl den Kürzeren ziehen - allein schon die hohen Anwaltskosten sind Drohung genug. Das Berliner Label sagt deshalb Tschüssy! Man

Weiterlesen
rich & royal - Style-Highlights

Shopping am Internationalen Frauentag

Am 8. März 2019 feiert Berlin das erste Mal offiziell den Internationalen Tag der Frauen. Während die Geschäfte in der Hauptstadt geschlossen bleiben, lädt das McArthurGlen Designer Outlet Berlin zum Einkaufsbummel. Westlich von Berlin, in Elstal können Fashion-Fans aus Berlin den freien Tag mit einer Shoppingtour verbinden. Von 10:00 bis

Weiterlesen
Einzelhandel unter Druck der Daten

Gehen im Einzelhandel mittelfristig die Lichter aus?

Im Einzelhandel wachsen die Sorgen, denn die digitale Revolution im Onlinehandel bringt auch die Branchenriesen unter Druck. Auf "Retail Innovation Days" der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heilbronn wurde der Chef der Lidl-Schwarz-Gruppe mit den herannahenden Zukunftsvisionen konfrontiert: "Das Ende des Konsums - Wenn Daten den Handel überflüssig machen" - so

Weiterlesen
Airdale Terrier

Fressnapf-Gruppe expandiert mit Online-Shop

Erstmals hat die Fressnapf-Gruppe im vergangenen Geschäftsjahr die Marke von zwei Milliarden Euro Umsatz übertroffen: 2,1 Milliarden Euro entsprechen einem Zuwachs von 6,3 Prozent, flächenbereinigt beträgt das Wachstum 2,7 Prozent im Vorjahresvergleich. Hinzu kamen insgesamt 105 neue Standorte – damit wurde die Marke von 1.500 Märkten in Europa geknackt. Zum Jahresende

Weiterlesen
Fiat Cinquecento Collection 2018

Fiat Cinquecento einfach online leasen?

Es hörte sich wie ein sagenhaftes Angebot an: "Einfach online leasen: Mit Lidl in 15 Minuten zum Wunsch-Cinquecento". Die Überschrift der Pressestelle von Lidl Deutschland aus Neckarsulm versprach ein attraktives Angebot. Im Untertitel war mehr zu erfahren: "Als erster Lebensmittelhändler bietet Lidl gemeinsam mit dem Start-up Vehiculum den Fiat 500

Weiterlesen
Lidk und Bioland kooperieren

Lidl kooperiert langfristig mit Bioland

Im Oktober 2018 haben Lidl und Bioland, der führende Verband für ökologischen Landbau in Deutschland und Südtirol, den Start ihrer langfristigen Kooperation verkündet, bei der alle Stufen der Wertschöpfungskette vom landwirtschaftlichen Anbau bis zum Verkauf an den Kunden einbezogen werden. Gemeinsames Ziel ist es, hochwertige und heimische Bio-Produkte auf breiter

Weiterlesen
Grüne Woche 2019

Finnland ist Partnerland der Grünen Woche

Am 18. Januar 2019 beginnt die "Grüne Woche" Berlin auf dem Messegelände am Funkturm. In diesem Jahr lädt die Internationale Grüne Woche Berlin zum 84. Mal zur weltgrößten Messe für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau ein. Aktuelles Partnerland der Messe ist Finnland. Das nördlichste Agrarland der EU präsentiert sechs Regionen und

Weiterlesen
OTTO-Katalog

Bye bye OTTO-Katalog

In der letzten Woche endete in Nürnberg eine lange Ära der deutschen Wirtschaftsgeschichte: der letzte OTTO-Hauptkatalog wurde gedruckt. Der am 17. August 1949 von Werner Otto gegründete Versandhandel hatte den Katalogversand zum lange erfolgreichen Geschäftsmdodell gemacht. Der erste OTTO-Katalog kam 1950 in einer Auflage von 300 Exemplaren auf den Markt.

Weiterlesen