Sonntag, 03. August 2025
Home > Slider (Page 166)
Friedhof Priesterweg

Ablauf von Ruhezeiten auf den landeseigenen Friedhöfen

Mit dem Ende des Kalenderjahres enden auch die Ruhezeiten vieler Grabstätten auf Friedhöfen. Die Friedhofsverwaltung gibt bekannt, dass die gesetzliche Ruhezeit gemäß § 11 Friedhofsgesetz von nachstehend aufgeführten Grabstätten auf den landeseigenen Friedhöfen am 31. Dezember 2020 abläuft. Folgende Friedhöfe sind betroffen: Städt. Friedhof Schöneberg I - Eisackstraße 40a, 10827 BerlinStädt. Friedhof

Weiterlesen
S-Bahn BR 483/484

Berlin gründet neue Landesanstalt für Schienenfahrzeuge

Das Land Berlin gründet eine Fahrzeuggesellschaft als Anstalt öffentlichen Rechts (AöR), um künftig S-Bahn-Fahrzeuge selbst günstig zu erwerben und sie dem künftigen Betreiber des S-Bahn-Verkehrs zur Nutzung zu überlassen. Damit wird eine Voraussetzung für die am 26. Mai 2020 vom Senat beschlossene Neuvergabe der beiden S-Bahn-Teilnetze Nord-Süd und Stadtbahn geschaffen,

Weiterlesen
U-Bahn Berlin

Studie zur künftigen ÖPNV-Finanzierung

Wie kann der öffentliche Personennahverkehr unter den Bedingungen von Mobilitätswende und weiter wachsender Bevölkerung in Berlin ausgebaut und finanziert werden? Eine Studie zur künftigen ÖPNV-Finanzierung zeigt rechtlich machbare Wege auf: Wie kann der nötige Ausbau bezahlt werden? Welche Instrumente bewirken was, wo sind Vor- und Nachteile? Entsprechend einer Vereinbarung aus

Weiterlesen
A 100 Dreieck Neukölln Grenzallee

Grenzallee wird an das Autobahndreieck Neukölln angebunden

Im Rahmen des 16. Bauabschnittes Bauarbeiten an der Bundesautobahn A100 wird die Grenzallee an das Autobahndreieck (AD) Neukölln angebunden. Hierfür müssen die Autobahnauffahrten von der Grenzallee zur BAB A100 und A113 ab Mittwoch, den 25.11.2020, 08:00 Uhr, bis voraussichtlich Mitte Februar 2021 für den Verkehr gesperrt werden. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, in diesem

Weiterlesen
Berliner Verwaltung führt die „digitale Akte“ ein

Einführung der Digitalen Akte in Berlin

Die Digitalisierung der Berliner Verwaltung geht einen entscheidenden Schritt voran. Die „digitale Akte“ wird eingeführt. Was sich einfach anhört, aber höchst komplexe IT-Investitionen und Software-Investitionen erfordert. Die zuständige Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat im Rahmen eines EU-weiten Vergabeverfahrens in der letzten Woche den Zuschlag zur Einführung der Digitalen Akte

Weiterlesen
Wildgänse auf dem Weg nach Süden

Die Vogelgrippe breitet sich aus

Die Vogelgrippe hat auch Berlin erreicht. Die auch als Geflügelpest bezeichnete Krankheit wird durch Erreger vom Typ H5N8 verursacht. Eine tote Wildgans wurde in Lichterfelde aufgefunden. Die Aviäre Influenza bedroht vor allem Wildvögel, Hausgeflügel, Nutztierhaltungen und Vögel in zoologischen Einrichtungen. Eine Übertragung auf den Menschen ist noch

Weiterlesen
33 süße Rezepte von Shermin Arif

Shermin Arif: „33 süße Rezepte aus der Vorratskammer“

Weihnachtszeit, Zeit des Lockdown und viele Ideen, wie zu Haus kleine Freuden zubereitet werden können. So hilft das kleine Buch von Shermin Arif durch die kommende Adventszeit. Shermin Arif: Jahrgang 1979, lebt mit Mann und kleinem Kind seit 15 Jahren mitten im Herzen Berlins in Friedrichshain). Die studierte Germanistin und Geschichtswissenschaftlerin

Weiterlesen
Armut bei Kindern

Armutsquote steigt auf neuen Rekordwert

Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in Deutschland mit 15,9 Prozent (rechnerisch 13,2 Millionen Menschen) einen neuen traurigen Rekord und den höchsten Wert seit der Wiedervereinigung erreicht. Der Paritätische Wohlfahrtsverband warnt in der Studie, dass alles darauf hindeute, dass die Auswirkungen der Corona-Krise Armut und soziale Ungleichheit noch einmal

Weiterlesen
Bus X71 in Alt-Mariendorf

Mit dem X71 fix zum BER

Mit der Inbetriebnahme des Flughafen BER ist das Busnetz der BVG im Berliner Süden umgebaut und ausgebaut worden. Alt-Mariendorf rückt dabei stärker in den Blick, denn von hier kann der Flughafen BER verhältnismäßig schnell und zuverlässig per BUS X71 erreicht werden. Diese neue Linie bringt Fahrgäste seit dem 8.November vom

Weiterlesen
Mobilikon

Online-Plattform „Mobilikon“ für kommunales Mobilitätsmanagement

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat bietet das neue Online-Nachschlagewerk „Mobilikon“ an. Es dient als Unterstützung bei der Verbesserung von Mobilität in ländlichen Räumen. Staatssekretär Dr. Markus Kerber hat die neue Plattform heute der Öffentlichkeit vorgestellt und freigeschaltet: „Zukunftsfähige Mobilität stellt Kommunen vor große Herausforderungen. Mobilikon hilft dabei.“ Mobilikon richtet

Weiterlesen