Samstag, 05. Juli 2025
Home > Slider (Page 182)
KARSTADT Berlin Tempelhof

Karstadt schließt Standort Tempelhofer Damm

Der Sanierungskurs und die teilweise relativ erfolgreiche Restrukturierung von Galeria Karstadt Kaufhof ist endgültig gescheitert. Im Wettbewerb mit dem wachsenden Online-Handel hatte der Einzelhandelsexperte Stephan Fanderl als Vorstandsvorsitzender von Galeria Kaufhof noch das Unmögliche geschafft: durch harte Sparmaßnahmen machte Karstadt zumindest ab 2017 nach Jahren der roten Zahlen

Weiterlesen
Re-open EU

Re-open EU“ informiert über aktuelle Corona-Reiseregeln

Am 11. Juni 2020 legte die EU-Kommission ihre Empfehlungen für eine teilweise und schrittweise Aufhebung der Reisebeschränkungen in die EU nach dem 30. Juni vor. Die Mitgliedstaaten wurden aufgefordert, die Beschränkungen der Freizügigkeit und Kontrollen an den Binnengrenzen bis zum 15. Juni aufzuheben, da sich die Gesundheitslage in der EU verbessert hat -

Weiterlesen
Polizeikontrolle

Verkehrssicherheitswoche mit Kontrollen im gesamten Stadtgebiet

Die Polizei Berlin führt vom 15. bis 19. Juni 2020 verstärkt gezielte Verkehrskontrollen im gesamten Stadtgebiet durch. Je nach örtlicher Problemlage im Straßenverkehr und möglicher Gefahrenlage werden die Kontrollen örtlich unterschiedliche Ausprägungen haben. Die Kampagne „GEMEINSAM SICHER DURCH DEN VERKEHR“ soll alle Verkehrsteilnehmenden zum richtigen Verhalten im Verkehr anhalten: - richtiges, umsichtiges

Weiterlesen
„Railjet“ Berlin - Prag - Wien - Graz

Der legendäre „Vindobona“-Express ist zurück!

Der schönste Zug der Deutschen Reichsbahn mit dem Schnelltriebwagen VT 18.16 verband einst Dresden mit Prag und Wien. Inzwischen hat Europa offene Grenzen, und ein neuer Railjet mit ICE-Komfort verlängert die Verbindung bis nach Graz. Berlin-Dresden-Prag-Wien-Graz - die neue tägliche Railjet-Verbindung in Kooperation mit der Tschechischen Bahn

Weiterlesen
Plakatwerbung von DuckDuckGo

Braucht Berlin eine neue smarte Datenstrategie?

Kommentar: Dipl.-Ing. Michael Springer Im Berliner Stadtbild fallen Großplakate der Suchmaschine DuckDuckGo auf, die von der Duck Duck Go Inc. in Paoli im US-Bundesstaat Pennsyvania betrieben wird. DuckDuckGo setzt auf Datenschutz und zeigt allen Nutzern die gleichen Ergebnisse an. Damit entspricht sie dem in allen demokratisch regierten Staaten in den

Weiterlesen
ARTE - Sommerkino Kulturforum

Sommerkino am Kulturforum öffnet

Seit dem 6. Juni können Brandenburger Kinos nach den stärksten Einschränkungen durch die Coronakrise ihre Türen wieder öffnen. Für Berlin hielt sich der Regierende Bürgermeister Michael Müller lange Zeit noch zurück. Mittlerweile ist die Entscheidung gefallen. Unter Voraussetzung, das bestimmte Hygienestandards eingehalten werden, können ab dem 30. Juni Freiluftkinos, Autokinos

Weiterlesen
VELO 2020

Virtuelle VELOWeek 2020 15. – 21. Juni 2020

Das Verbot von Großveranstaltungen hat auch die großen VELO Festivals betroffen. Alle Veranstaltungen in Berlin, Hamburg und Frabkfurt wurden abgesagt. Die in Prenzlauer Berg arbeitende Agentur Velokonzept hatte ein Messe-Erfolgsformat geschaffen, das sich ganz schnell binnen zwei Jahren zum wichtigsten Branchen- und Publikumsevent entwickelt hatte. Die VELO Festivals inspirierten das direkte

Weiterlesen
Bundespolizisten im Gespräch

16. Juni 2020: Ende der Binnengrenzkontrollen

Bundesinnenminister Horst Seehofer hat bereits am 10. Juni angekündigt, dass die wegen der Corona-Pandemie eingeführten Grenzkontrollen an unseren innereuropäischen Binnengrenzen mit Ablauf des 15. Juni 2020 enden. Das betrifft die Grenzen zu Österreich, Frankreich, der Schweiz, Italien und Dänemark. Die temporären Binnengrenzkontrollen im Luftverkehr bei Einreisen aus Spanien enden nach

Weiterlesen
Blauer Heinrich von 1889

Geheimrath Dr. Dettweiler’s Taschenflasche für Hustende und die Kunst des Gurgelns

Kolumne: Michael Springer Jede Zeit und jede Not hat ihre Innovationen, die sich als nützlich erweisen können. - In der aktuellen weltweiten Corona-Pandemie lohnt es sich, nicht nur über Apps, digitales Streaming und Marketing, sondern auch über die Geschichte und Medizingeschichte und historische Seuchenbekämpfung zu unterhalten. Vor allem im Neunzehnten Jahrhundert hatten

Weiterlesen
Pandemie-Roboter

Pandemie-Schrottroboter im Schulfoyer der GHO

Wie kommt eine Schule kreativ durch den Corona-Lockdown? An der Gustav-Heinemann Oberschule wurde auch gebastelt! Während der Schulschließung war es trotz Lern-Apps und eigens von den Kolleg*innen erstellten Videos nicht immer einfach, Online-Aufgaben für die Schüler*innen abwechslungsreich und motivierend zu gestalten. Was ihnen manchmal fehlte, waren sichtbare Lernerfolge.Kunstlehrer Emanuel Bernstone

Weiterlesen