Samstag, 10. Mai 2025
Home > SmartCity-SmartCountry (Page 8)
Kaufland mit Infarm-Kräutergarten

Kaufland baut bald frische Kräuter in den Filialen an

Gemeinsam mit dem Berliner Farmingnetzwerk Infarm baut Kaufland ab sofort Kräuter direkt in eigenen Filialen an. Der Auftakt der Kooperation begann in der Filiale in Neckarsulm. Bis Oktober 2020 sollen weitere Standorte und die Belieferung von über 200 Filialen folgen. Glatte Petersilie, griechisches Basilikum, Minze und Bergkoriander umfassen sind die

Weiterlesen
Regenentwässerung

Leitfaden: Naturnaher Umgang mit Regenwasser

Brandenburg und Berlin müssen sich im Klimawandel an Trockenheit und Dürre und zugleich auch auf Starkregenniederschläge vorbereiten. Der 2019 vorgelegte „Klimareport Brandenburg - Fakten bis zur Gegenwart – Erwartungen für die Zukunft“, der mit dem Deutschen Wetterdienst werarbeitet wurde, zeigt die bereits wahrnehmbaren Klimaveränderungen, die auch Folgen für

Weiterlesen
REWE Group “AI Manifesto”

REWE Group veröffentlicht “AI Manifesto”

Die Digitalisierung im Handel schreitet stürmisch voran. Der Einsatz von Technologien mit Künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence = AI) setzt sich in vielen Bereichen immer mehr durch. Die Rewe-Group hat sich als führender Handels- und Touristikkonzern in Deutschland und Europa mit einer bemerkenswerten Initiative an die Entwickler von Systemen mit Künstlicher

Weiterlesen
„SmartCity x SmartCountry-Region 5.0“

SmartCity x SmartCountry-Strategie 5.0

Die Metropolenregion Berlin-Brandenburg und das gesamte Land Brandenburg sind Einzugsgebiet für ein Pilotvorhaben einer allgemeinöffentlichen „SmartCity x SmartCountry-Strategie 5.0“. - Berlin 891,8 km² und Brandenburg 29.479 km² bilden ein 30.370,8 km² großes Pilot- und Reallabor für regionale und allgemeinöffentliche Web und IoT-Technologien. In der „SmartCity x SmartCountry-Region 5.0“ können Presse-Medien,

Weiterlesen
Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft neu starten!

Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft neu starten in Stadt & Land!

Die Eindämmungsmaßnahmen und Hygieneauflagen zum Schutz vor der Ausbreitung von Corona haben die Stadtgesellschaft hart getroffen und verändert. Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft sind besonders hart betroffen und werden noch lange mit den Folgen umgehen müssen. Die finanziellen Einschnitte durch die Corona-Krise sind für viele Kreative existenzgefährdend. Bildende Künstler, Darstellende Künstler,

Weiterlesen
SmartCity-Datenschutzkonzept

SmartCity-Datenschutzkonzept

Eine bedeutsame Neuerung fällt gleich beim Aufruf der Zeitung auf: ein grüner Banner mit der Überschrift „Presseöffentliches SmartCity-Datenschutzkonzept“ öffnet sich im Seitenkopf. Der Banner informiert über eine neue Datenschutz- und ePrivacy-Politik in diesem Presse-Medium. Gleichzeitig werden die Leser auf ihre Selbstverantwortung für ihre eigenen Browser-Einstellungen zum Datenschutz und zum gewünschten Privacy-Schutz

Weiterlesen
Stadtbäume bitte gießen!

„Giess den Kiez“ – ein Projekt des CityLab

Berlin muss sich im Klimawandel an trockene Sommer anpassen. Die vergangenen zwei Trockenjahre haben gezeigt: ohne menschliches Zutun werden wir viel Grün und viele Straßenbäume absterben. Auch in diesem Frühjahr gab es keine nennenswerten Regenfälle – alle Pflanzen in der Stadt leiden und werden anfällig für Schwächeparasiten.Alle Grünflächenämter setzen inzwischen mehr

Weiterlesen
BARNIM PANORAMA

Internationaler Museumstag in Brandenburg

Heute ist der Internationalen Museumstag. Mehr als 6.500 Museen in Deutschland nehmen teil. In beteiligen sich mehr als 70 Museen. Wegen der Corona-Auflagen ergänzen oder ersetzen viele Museen ihre Ausstellungen durch digitale Angebote. "Ich bin sehr froh, dass der Internationale Museumstag 2020 trotz der Einschränkungen stattfindet", erklärt der aktuell

Weiterlesen
anzeigio ONE-DAY-SALES

Einzelhandel smart starten!

/// ANZEIGE /// - Die Umsatzausfälle der letzten Wochen setzen dem lokalen Einzelhandel stark zu! Im Wettbewerb mit den großen Handelsmarken und Online-Handelsplattformen bleibt nur die Chance übrig, Nischen zu besetzen und mit lokalen Qualitäten und Service zu punkten. Mit anzeigio "ONE DAY SALE" wird eine neue Möglichkeit geschaffen, schnell und

Weiterlesen
DHL Packstation

DHL nimmt Preiserhöhung zurück

Zu Beginn des Jahres hatte die Deutsche Post die Preise für Paketzustellung erhöht. Diese Erhöhung betraf insbesondere Privatkunden. Seit dem 1. Mai 2020 gelten nun wieder die alten Preise. Hintergrund ist die Intervention der Bundesnetzagentur, die die neue Preisgestaltungen als zu hoch beanstandet hat. Die Bundesnetzagentur hatte ein Verfahren gegen die Deutsche

Weiterlesen