Donnerstag, 18. September 2025
Home > Verkehr (Page 7)

 
Dilltalbrücke Haiger

Zustand der Autobahnbrücken in ganz Deutschland ungenügend & marode

In Deutschland sind rund 3000 Autobahnbrücken in maroder Verfassung. Der Geschäftsführer der Autobahn GmbH, Stephan Krenz, ist seit Jahresbeginn für die Instandhaltung, den Bau und Betrieb der Autobahnen verantwortlich. Insgesamt gibt es rund 27.000 Autobahnbrücken in Deutschland. Es sagte gegenüber der "Welt am Sonntag": „Wir machen uns große Sorgen.“ Zu den

Weiterlesen
Asphaltarbeiten

Baustart Radverkehrsanlage Tempelhofer Damm

Heute haben die Bauarbeiten für die Radverkehrsanlage am Tempelhofer Damm zwischen Ullsteinstraße und Alt-Tempelhof begonnen.Um die an vielen Stellen ohnehin sanierungsbedürftige Fahrbahn für die neuen Markierungen und das Aufbringen der Schutzeinrichtungen für Radfahrende vorzubereiten, werden zunächst die Berliner Wasserbetriebe, in Abstimmung mit dem Bezirksamt, ihre Abläufe ("Gullys") entsprechend des Straßenniveaus

Weiterlesen
Radstreifen Hasenheide

Radverkehrsplan des Landes Berlin sieht 3.000 Kilometer Radwege vor

Der Berliner Senat hat den Radverkehrsplan des Landes Berlin verabschiedet. Der Plan wurde auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther vorgelegt und wird nach der Stellungnahme des Rats der Bürgermeister damit verbindlich.Der Radverkehrsplan wird gemäß Berliner Mobilitätsgesetz als Rechtsverordnung erlassen und wird nach seiner Veröffentlichung im

Weiterlesen
Boulevard Unter den Linden

Mobilitätswende „Unter den Linden“

Ab 25.Oktober 2021 wird der Boulevard „Unter den Linden“ fahrradfreundlich umgestaltet. Der Straßenzug „Unter den Linden – Schloßplatz – Karl-Liebknecht-Straße“ zwischen Pariser Platz bis zur Spandauer Straße wird in mehrere Bau-Lose aufgeteilt underhält eine neue Straßendecke und künftig durchgängige Radstreifen.Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Juni 2022 abgeschlossen. Mehr Informationen dazu

Weiterlesen
Radstreifen Bülowstraße

Bülowstraße/Kleiststraße mit neuem sicheren Fahrradstreifen ausgestattet

Am 30. August 2021 begannen in der Schöneberger Bülowstraße/Kleiststraße die Bauarbeiten zur Einrichtungen eines Fahrradwegs. Im Abschnitt zwischen der American Church am östlichen Ende der Bülowstraße bis zur Ecke Steinmetzstraße erfolgt die Einrichtung vorerst als Zwei-Wege-Pop-Up-Radweg. Von der Steinmetzstraße bis „An der Urania“ wird die Fahrradinfrastruktur dauerhaft eingerichtet. Möglich wurde die

Weiterlesen
Flughafen Berlin-Brandenburg

Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt mit 1,43 Mio. Fluggästen

Der Sommerreiseverkehr hat am Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt im vergangenen Monat August erneut zugenommen. Insgesamt starteten und landeten im August 1,43 Millionen Passagiere am BER, rund 180.000 mehr als im Ferienmonat Juli 2021. Vor einem Jahr wurden im Krisenmonat August 2020 nur rund 830.000 Passagiere an den damaligen Flughäfen

Weiterlesen
Neufahrwasserweg: Fußweg schmaler als ein Rollator

Marzahn-Hellersdorf hat den schmalsten Fußweg Berlins!

Im Wettstreit um moderne Mobilitätslösungen in Berlin hat der Bezirk Marzahn-Hellersdorf nun eine seltsame Spitzenposition erlangt:Der Bezirk hat den schmalsten Fußweg Berlins! Die ganze Geschichte steht in der Marzahn-Hellersdorf Zeitung:Neufahrwasserweg: „Dumm und schmalspurig gelaufen!“

Weiterlesen
Fahrzeugumsetzung auf dem Tempelhofer Damm

Vorsicht Falschparker in Tempelhof-Schöneberg!

Ein deutliches Plus bei „Umsetzungen“ vermeldete die für das Ordnungsamt zuständige Bezirksstadträtin Christiane Heiß am 15.07.2021.Die zusätzlichen Mitarbeitende in der Verkehrsüberwachung zeigen ihre Wirkung.Die Anzahl der monatlichen Umsetzungen, also das „Abschleppen“ von Pkw an Halteverboten, hat im Bezirk Tempelhof-Schöneberg einen deutlichen Spitzenwert erreicht. Im Monat Juni wurden insgesamt 447 Umsetzungen

Weiterlesen
Destatis: StatistischesBundesamt

Destatis: Interaktiver Unfallatlas aller Bundesländer

Der interaktive Unfallatlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder liegt jetzt in der Aktualisierung mit den Unfalldaten von 2020 vor. Erstmals sind Daten von Mecklenburg-Vorpommern enthalten. Damit stellt der Unfallatlas die Unfallhäufigkeiten nach Straßenabschnitten und Unfallstellen für ganz Deutschland dar. Nutzerinnen und Nutzer können selbst auswählen, ob alle Unfälle

Weiterlesen
Nextbike Fahrrad-Verleihsystem

Leihfahrradsystem soll in Berlin erweitert werden

Der Berliner Senat hat den aktuellen Bericht zur Anpassung des Mietradsystems in Berlin beschlossen. Der Bericht wurde vorgelegt von Regine Günther, Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Das öffentliche Leihfahrradsystem soll danach erweitert und qualitativ weiterentwickelt werden. Dazu werden die nächsten Schritte eingeleitet. Ingmar Streese, Staatssekretär für Verkehr erklärte dazu: „Wir sind

Weiterlesen