Montag, 22. September 2025
Home > 2017 (Page 13)
S-Bahnhof Anhalter Bahnhof

Busersatzverkehr auf der S1

Auf der S1 fahren zwischen Botanischer Garten und Anhalter Bahnhof Ersatzbusse. Grund sind Vorarbeiten zum Einbau des neuen Zugbeeinflussungssystem der S-Bahn Berlin (ZBS), das die in den 1920er Jahren entwickelten mechanischen Bernauer Fahrsperren ersetzen wird. Folgende Einschränkungen der Linie S1 ist gemeldet: Vom 03.11. (Fr) ca. 22 Uhr durchgehend bis 06.11. (Mo)

Weiterlesen
Eintrag isn Kondolenzbuch

Kondolenzbuch für Bernhard Hoffmann im Rathaus Tempelhof

Aus Anlass des Todes von Bernhard Hoffmann, früherer Bezirksbürgermeister von Tempelhof, wird im Foyer des Rathauses Tempelhof ein Kondolenzbuch ausgelegt. Bernhard Hoffmann, wurde am 15. Oktober 1919 als dritter Sohn eines Maschinenbauers in Berlin geboren. Nach der Beendigung des Kriegsdienstes hat er sein Architekturstudium an der Technischen Universität Berlin vollendet, war erst

Weiterlesen
Trinkbrunnen

Trinkbrunnen für Berlin

Die beste Werbeaktion der Berliner Wasserbetriebe: fließendes Trinkwasser aus Straßenbrunnen in bester Qualität. Die Werbeaktion: 1.380 Läuferinnen und Läufer haben sich am diesjährigen BRUNNEN RUN der Berliner Wasserbetriebe beteiligt. Aus ihrer gemeinsamen Laufleistung macht das Unternehmen neue Trinkbrunnen für Berlin. Jeweils gesammelte 10.000 Kilometer ergeben einen neuen Brunnenstandort - so

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 01.11.2017

01.11.2017 | Schöneberg: Fahrzeuge und Wohnungsfenster mit Böllern beworfen – Polizisten mussten mehrmals einschreiten Bis zu 100 Jugendliche und junge Erwachsene haben gestern Abend in Schöneberg wahllos Autofahrer mit verbotenen Böllern beworfen und Passanten attackiert. Anwohner alarmierten gegen 18 Uhr die Polizei zum Kreuzungsbereich Potsdamer Straße/Pallasstraße, weil sie sich durch den

Weiterlesen
Eingang U-Bhf. Platz der Luftbrücke

Neue Leitungen und Kanäle für den Mehringdamm

Ab 1. November erneuern die Berliner Wasserbetriebe am Mehringdamm Trinkwasser- und Abwasserdruckleitungen sowie Abwasserkanäle. Diese Arbeiten finden überwiegend im Gehwegbereich statt. Zufahrten für die Anlieger sowie Querungs- und Zugangsmöglichkeiten für Fußgänger werden gewährleistet. In diesem Zuge saniert die BVG auch einen Teilbereich des Tunnelbauwerks am U-Bahnhof Platz der Luftbrücke. Auch grabenlose

Weiterlesen
Regenschirm

Sturmtief „Herwart“: Bilanz der Feuerwehr

Das Sturmtief „Herwart“ zog in den Nacht- bis in die Mittagsstunden des 29.10.2017 über Berlin hinweg. Es brachte orkanartige Böen und Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h aus Richtung Nordwest und hinterließ Schäden im gesamten Stadtgebiet. Erste Stumschäden wurden gegen 04:00 Uhr in der Leitstelle der Berliner Feuerwehr gemeldet. Um 07:10

Weiterlesen
Obdachlosen-Camp

Berliner Bezirke für Strategie gegen Obdachlosigkeit

Der Rat der Bürgermeister (RdB) hat in der Sitzung am 26.10.2017 die Einrichtung einer gesamtstädtischen Strategiekonferenz zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit einstimmig beschlossen. Der Beschluss kam auf Initiative der Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf, Neukölln und Tempelhof-Schöneberg zustande und nimmt den Senat mit in die Pflicht: "Der Rat der Bürgermeister fordert den Senat dazu auf, umgehend

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 30.10.2017

30.10.2017 | Tempelhof: Stadtweite Raubserie aufgeklärt Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin Umfangreiche Ermittlungen des Intensivtäterkommissariats der Direktion 5 und der Staatsanwaltschaft Berlin führten gestern früh in Tempelhof zur Festnahme von zwei mutmaßlichen Räubern. Zivilfahnder und Spezialeinsatzkräfte nahmen die 30 und 31 Jahre alten Männer gegen 3 Uhr in einem Fahrzeug in

Weiterlesen
Greenpeace warnt vor Billigfleisch

Greenpeace informiert über Fleischsiegel

Vor Billigfleisch aus Massentierhaltung mit schlimmen Folgen für Tiere und Umwelt warnten Greenpeace Aktivist*innen am 28. Oktober bei Lidl in der Kleiststraße. Fleisch der Lidl Eigenmarke „Landjunker“ wurde mit grellgelben Warnaufklebern beklebt, auf denen „Mit Tierleid“ oder „Mit Antibiotika“ steht. Die Greenpeace-Protestaktion ist Teil bundesweiter Aktivitäten in mehr als 56

Weiterlesen
Aktionstag Schichtwechsel

„Aktionstag Schichtwechsel“ wirbt für Inklusion

Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Arbeit, dies ist in Artikel 27 der UN-Be­hin­der­ten­rechts­kon­ven­tion festgelegt. Mit der Umsetzung klappt es jedoch nur unzureichend. Erst kürzlich mussten die Blindenwerkstätten in Steglitz-Zehlendorg ihr Aus zum Jahresende verkünden. Einmal im Jahr wirbt der „Aktionstag Schichtwechsel“ berlinweit für die Integration von Behinderten in

Weiterlesen