Donnerstag, 17. Juli 2025
Home > 2017 (Page 4)
Nathanaelkirche

Konzert & Jahresabschluß in der Nathanael-Kirche

Die Evangelische Nathanael-Kirche veranstaltet am 15. Dezember ihre traditionelle Jahresabschluss-Veranstaltung des Projektes „Frauen & Kunst“ mit einem Konzert von Marion Schwan (Saxophon) und Robin Draganic (Kontrabass). Sie präsentieren ihre Interpretation internationaler Jazz-Komponistinnen unter dem Titel „Hommage an Komponistinnen des Jazz“. Im Anschluss daran bietet der kleine weihnachtliche Kunstbasar die

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 12.12.2017

12.12.2017 | Schöneberg: Seniorin gestürzt und von Auto angefahren Beim Rückwärtsfahren erfasste eine Autofahrerin heute Nachmittag eine Seniorin in Schöneberg, die schwer verletzt zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus kam. Eine 51-jährige Fahrerin eines VW fuhr in der Feurigstraße in Richtung Kolonnenstraße. Auf der Suche nach einem freien Parkplatz setzte die

Weiterlesen
Fahrräder im Fahrradlager

Polizei Berlin gibt gestohlene Fahrräder zurück!

Bundesweit werden jährlich rund 300.000 Fahrräder gestohlen. Mit 32.244 angezeigten Fällen hat der Diebstahl von Fahrrädern in Berlin 2015 einen Rekordwert erreicht. 2016 gab es noch einmal 6,7% mehr Fahrraddiebstähle in Berlin auf 34.418 gemeldete Fälle. Viele der Fahrräder verschwinden in dunklen Kanälen, oder werden mit optischen Veränderungen wieder weiter

Weiterlesen
Spende für Vivantes Hospiz Tempelhof

Unternehmer-Initiative Te-Damm e.V. spendet für Hospiz

Wie bereits in den Vorjahren war der Verein Unternehmer-Initiative Tempelhofer Damm e.V. im Herbst auf dem „Festival der Riesendrachen“ auf dem Tempelhofer Feld mit einem Informationsstand präsent. Das von der STADT UND LAND Wohnbautengesellschaft mbH organisierte Festival lockte viele tausend Besucherinnen und Besucher an. Die traditionelle Spendenaktion der Unternehmer-Initiative konnte

Weiterlesen
Spende für die Suppenküche

1800 € Spende für die Suppenküche Lichtenrade

Am 6. Dezember haben die Gewerbetreibenden aus der Bahnhofstraße nicht nur den Nikolaus in die Straße eingeladen, sondern auch die Erlöse einer knapp einjährigen Sammelaktion übergeben. 1.829,34 € sind als Spendensumme für das Nachbarschaftszentrum Suppenküche Lichtenrade e.V. durch die Lichtenrader_innen gesammelt worden. Das gemeinnützige Verein nimmt die großzügige Spende dankbar

Weiterlesen
Sophia Tabatadze "How to Draw a Grandmother"

Grandmother Film Festival: 15.-17.12.2017

Das »Grandmother Film Festival« ist ein internationales Festival mit Filmen und Animationen von Berliner und internationalen Filmemacher_innen und Künstler_innen, das erstmals in Berlin im Rahmen der Veranstaltungsreihe CrossKultur 2017 stattfindet. Gezeigt werden persönliche, feinsinnig familienbezogene Spielfilme, Dokumentarfilme und Animationen. Sie lassen teilhaben an Familienbeziehungen, die normalerweise nur Nahestehenden vorbehalten sind. Durch

Weiterlesen
Bundespolizei

Bundespolizei stellte Jahresbericht 2016 vor

Die Bundespolizei hat am 7. Dezember 2017 ihren aktuellen Jahresbericht über das Jahr 2016 vorgestellt. Damit stellt sie nicht nur Schwerpunkte und aktuelle Zahlen aus ihren gesetzlichen Aufgabenbereichen vor, sondern gibt auch einen Einblick in die Organisations-, Personal- und Haushaltsstruktur der Behörde. Die Bundespolizei hat 42.577 Beamte (Stand: 1. Januar 2017).

Weiterlesen
Green Buddy Award 2017

GREEN BUDDY AWARD 2017

Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern haben Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler und die Wirtschaftsförderung Tempelhof-Schöneberg im November zum siebten Mal den GREEN BUDDY AWARD verliehen. Der Preis würdigte Unternehmen, für die Ökologie und Nachhaltigkeit Teil der eigenen Firmenphilosophie sind und die sich durch ihre beispielhaften Initiativen um eine nachhaltige Entwicklung verdient gemacht haben. Erstmals

Weiterlesen
Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße

„Schlange“ unter Denkmalschutz gestellt

Es ist die größte zusammenhängende Wohnanlage im Bezirk: die Autobahnüberbauung an der Schlangenbader Straße, von Anwohnern und Bewohnern auch liebevoll „Schlange“ genannt. Für die degewo und für die Bewohner ist es eine gute Nachricht: Die Eintragung in die Denkmalliste durch das Landesdenkmalamt Berlin, stellt die Bauten von Georg Heinrichs mit

Weiterlesen