Samstag, 02. August 2025
Home > 2019 > September (Page 3)
Ausgebrannte Autos

Brandserie an Fahrzeugen in Berlin aufgeklärt: Haftbefehl

Die Polizei hat eine Brandserie an Fahrzeugen in Berlin aufgeklärt - ein Tatverdächtiger erhält einen Haftbefehl. Dies teilten heute in einer gGemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin mit. Eine lange Serie von Brandstiftungen an Fahrzeugen in Berlin gilt damit als aufgeklärt. Polizeibeamtinnen und -beamten der „Ermittlungsgruppe (EG) Nachtwache“ beim Landeskriminalamt Berlin

Weiterlesen
Ehemaliges Frauengefängnis

Oper „Phantom of Crime“ im ehemaligen Frauengefängnis

Der neue Betreiber des ehemaligen Frauengefängnisses Soeht 7 öffnet seine Pforten all für jene, die Einblick in einen außergewöhnlichen Ort gewinnen wollen. In "The Knast" sind Kulturinteressierte & Künstler herzlich willkommen! Mit neuem Konzept und anspruchsvollen Kulturangeboten, will das neue Team von Janina Atmadi den Kulturort in Lichterfelde zu einer

Weiterlesen
S-Bahn Baureihe 483/484

Neue S-Bahn nachts im Netz unterwegs

Berlins „Neue“ war diese Woche das erste Mal im S-Bahnnetz unterwegs. Zwei Stunden lang ging sie auf nächtliche Testfahrt und machte sich mit ihrer künftigen Umgebung vertraut. Sonntagnacht um 1.45 Uhr öffnete sich das Tor des S-Bahnwerks Grünau im Bezirk Köpenick und gab den Weg frei für den ersten Zug der

Weiterlesen
Die »blau-grün­­e Null«

Wie kann die CO2-Kreislaufwirtschaft starten?

Di­­e Bund­­esr­­egi­­erung sucht nach ­­ein­­er v­­ernünftig­­en, w­­egw­­eis­­end­­en Lösung, wi­­e d­­er Ausstoß von Kohl­­endioxid ­­eing­­epr­­eist w­­erd­­en kann, ohn­­e di­­e­­ Volkswirtschaft durch ­­ein­­e üb­­erbord­­end­­e Umw­­eltbürokrati­­e zu lähm­­en - und ohn­­e ung­­er­­echt­­e V­­ert­­eilungswirkungen auszulös­­en. CO2-Steuern, CO2-Zertifikate - über die Zielrichtung ist man sich noch nicht einig. Aber wie kann es gelöst werden, wie

Weiterlesen
Polizei Berlin

Polizeibericht vom 10.09.2019

10.09.2019 | Schöneberg: Stolperstein beschädigt Heute Mittag, gegen 12 Uhr, wurde ein beschädigter Stolperstein in Schöneberg festgestellt. Offenbar hatten Unbekannte versucht, den Stolperstein an der Crellestraße Ecke Kolonnenstraße zu entfernen. Dabei war die Messingkappe des Steins beschädigt worden. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin hat die Ermittlungen übernommen.

Weiterlesen
Smartphone von Huawei

Soll Huawei vom 5G-Ausbau ausgeschlossen werden?

Robert Habeck, Co-Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, hat befürwortet, den chinesischen Weltmarktführer in Mobilfunktechnologien beim Aufbau des superschnellen 5G-Internet vom deutschen Markt fernzuhalten. Doch die politsche Idee hat mehrere Haken. In einem Kommentar in der Berlin-Mitte Zeitung wird nachgefragt und mögliche Folgen aufgezeigt: Huawei vom 5G-Netz ausschließen? Keine gute Idee!

Weiterlesen
Zwinkerndes Auge

Zusammenleben, zusammen wachsen: Interkulturelle Woche

Bereits seit 1975 findet jährlich Ende September bundesweit die Interkulturelle Woche (IKW) statt. Daran beteiligen sich mittlerweile mehr als 500 Städte und Gemeinden mit rund 5.000 Veranstaltungen. Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Die Initiative wird von Gewerkschaften,

Weiterlesen
Hufeisensiedlung

Tag des offenen Denkmals in Berlin

Seit 1993 veranstaltet Berlin den "Tag des offenen Denkmals" am zweiten Wochenende im September. Die Kulturveranstaltung fügt sich in den Rahmen der "European Heritage Days" zur Aufrechterhaltung und Pflege des Denkmalschutzes, den jedes Jahr über 50 Länder Europas im August oder September begehen. Der Tag des offenen Denkmals ist die

Weiterlesen
Warnwesten für Erstklässler

Private Schule spendet Warnwesten an hunderte Berliner Erstklässler

Der Schulträger Christburg Campus aus Prenzlauer Berg hat sich entschieden, das Thema Warnwesten als wichtige Maßnahme zur Verkehrssicherheit selbst in die Hand zu nehmen. Der Entschluss entstand nach dem plötzlichen Aussteigen des neuen Sponsors der Warnwesten für Berliner Schulanfängerinnen und Schulanfänger „Autodoc“ und der sofortigen Absage der Ausstattung für die

Weiterlesen