Mittwoch, 01. Oktober 2025
Home > m/s (Page 35)
Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg

Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg wird neu berufen

Für die Dauer der kommenden Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg werden die Mitglieder der bezirklichen Seniorenvertretung neu berufen. In die Seniorenvertretung berufen werden können alle, die bis zum 18. März 2022 das 60. Lebensjahr vollendet haben und mit Hauptwohnsitz im Bezirk Tempelhof-Schöneberg gemeldet sind.Aktuell werden Vorschläge zur Berufung in die Seniorenvertretung

Weiterlesen
Skyline von Shanghai

China plant die „mäßig wohlhabende Gesellschaft“

China hat mit seinen über 1,4 Mrd. Einwohnern inzwischem in allen wichtigen technologischen Branchen und Wirtschaftszweigen eine führende Rolle übernommen und ist damit für die Weltwirtschaft mehr und mehr eine bestimmende Größe. 100 Jahre nach Gründung der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) ist aktuell ein Weißbuch erschienen, das die Visionen

Weiterlesen
Radstreifen Bülowstraße

Bülowstraße/Kleiststraße mit neuem sicheren Fahrradstreifen ausgestattet

Am 30. August 2021 begannen in der Schöneberger Bülowstraße/Kleiststraße die Bauarbeiten zur Einrichtungen eines Fahrradwegs. Im Abschnitt zwischen der American Church am östlichen Ende der Bülowstraße bis zur Ecke Steinmetzstraße erfolgt die Einrichtung vorerst als Zwei-Wege-Pop-Up-Radweg. Von der Steinmetzstraße bis „An der Urania“ wird die Fahrradinfrastruktur dauerhaft eingerichtet. Möglich wurde die

Weiterlesen
Dr. Jan-Marco Luczak - MdB CDU

Bundestagsabgeordneter Dr. Jan-Marco Luczak wehrt sich gegen Linksradikale

Eine gezielte Aktion gegen den Tempelhof-Schöneberger Bundestagsabgeordneten Dr. Jan-Marco Luczak Politiker (CDU) hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag stattgefunden. Unbekannte haben gezielt die Wahlplakate des Bundestagsabgeordneten von Tempelhof-Schöneberg, Dr. Jan-Marco Luczak (CDU), beschädigt und mit Hassparolen beschmiert. Erst im April dieses Jahres hatten Randalierer die Scheiben des Bürgerbüros

Weiterlesen
Häuserzeile im Steilpfad

Rückkehr des Werkswohnungsbaus für Beschäftigte im öffentlichen Dienst

Wohnungsnot, hohe Mieten und Fachkräftemangel werden in Berlin zum „Cluster-Risiko“: denn Beschäftigte im öffentlichen Dienst haben gegenüber ihren Kollegen in den Bundesländern und auf dem Land im Jahr bis zu 10.000e weniger auf dem Sparkonto. In Berlin muss daher schnell gehandelt werden, denn aufgrund der laufenden Pensionierungswelle können nur neue

Weiterlesen
Wilde Abfall-Ablagerung Rixdorfer Straße

Gesamtstrategie „Saubere Stadt“ – für ein lebenswertes Berlin

Der Berliner Senat hat auf Vorlage der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Ramona Pop, einen Bericht an das Abgeordnetenhaus zur Gesamtstrategie „Saubere Stadt“ beschlossen. Senatorin Ramona Pop sagte dazu: „Mit unserer Gesamtstrategie verbessern wir die Sauberkeit und erhöhen damit die Lebensqualität und Zufriedenheit der Berlinerinnen und Berliner. Wir unterstützen die

Weiterlesen
Rocket Tower - Dachdetail

Automatisches Parksystem im Rocket Tower modernisiert

Das von 1995 bis 1999 nach Plänen des Architektenbüros Sauerbruch Hutton errichtete ehemalige GSW-Hochhaus war eines der ersten Hochhäuser in Berlin mit automatischen Parksystem. Inzwischen hat das Hochhaus den Eigentümer gewechselt, und ist Startup-Campus der Rocket Internet SE. Das Rocket Tower Parksystem wurde in diesem Jahr modernisiert und sorgt für

Weiterlesen
„Temporäre Spielstraße"

Internationaler autofreier Tag – Fünf Spielstraßen in Tempelhof-Schöneberg

Am 22. September 2021 beteiligt sich der Bezirk Tempelhof-Schöneberg mit fünf temporären Spielstraßen am europaweiten autofreien Tag. In Kooperation mit der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und dem Bündnis Temporäre Spielstraßen unterstützt der Bezirk Nachbarschaftsinitiativen, die Kindern mehr Raum zum Spielen im öffentlichen Raum und der Nachbarschaft Begegnungen anbieten

Weiterlesen
Weiße Stadt in Berlin-Reinickendorf

Juristische Risiken & Zinsrisiken einer Enteignung sichtbar machen

Am kommenden Wochenende wird gewählt. Auch der Volksentscheid der Initiative "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" steht mit zu Wahl, der eine Enteignung von privaten Berliner Großvermietern (Gesellschaften mit über 3.000 Wohnungen im Eigentumsbestand) durchsetzen soll. Doch welche Risiken und Zinsrisiken entstehen bei einer Enteignung? Prof. Bernd Bötzel, Architekt, Lehrbeauftragter des Fachbereichs

Weiterlesen
Thema Coronavirus SARS-CoV-2

Journalismus in Zeiten der Pandemie

Von Michael Springer Der Leiter der Bundeszentrale für Politische Bildungsarbeit Thomas Krüger, hat auf dem European Publishing Congress am 15.6.2021 eine Rede zur Rolle des Lokaljournalismus gehalten: „Der Lokaljournalismus ist in der Corona-Krise über sich hinausgewachsen.“ Sozialdemokrat Thomas Krüger, vom 11. Januar bis 24. Januar 1991 kommissarischer Oberbürgermeister von Ost-Berlin, und 1991

Weiterlesen