Donnerstag, 20. November 2025
Home > m/s (Page 9)
Brütendes Schwanenweibchen

„Mein lieber Schwan …!“

Höckerschwäne sind in Berlin auf vielen Gewässern anzutreffen. Als halbdomestizierter Vogel ist der Schwan ( (Cygnus olor) auch in der Innenstadt heimisch. In Mariendorf brütet derzeit ein mutiges Weibchen nur wenige Dutzend Meter vom Mariendorfer Damm entfernt. Es ist ein kleines Wunder, denn die Vögel haben ein ausgeprägtes Revierverhalten, eine große

Weiterlesen
Karg Magazin 1 : Von großen Tieren und klugen Kindern

Von großen Tieren und klugen Kindern — Magazin für Begabungsförderung in der Kita

Das neue digitale Karg-Magazin ist da! Die erste Ausgabe stellt die Methode des Frühen Service Learning vor und richtet sich vor allem an Erzieherinnen und Erzieher. Magazin und Arbeitsmaterialien stehen kostenlos zum Download zur Verfügung: https://karg-magazin.de Die Qualifizierung von pädagogischen und psychologischen Fachkräften im Finden und Fördern von besonders begabten Kindern steht

Weiterlesen
Jakobs-Kreuzkraut (Senecio jacobaea)

Jakobskreuzkraut blüht schon auf Feld & Flur

Das Jakobs-Greiskraut (Senecio jacobaea), auch Jakobskreuzkraut genannt, blüht in Berlin und Brandenburg auf Feld und Flur. Die gelben Blüten sind weithin sichtbar an Feldrändern, lichten Waldrändern und auf stillgelegten Wiesen und Feldern. Im Rahmengrün von Autobahnen und Bundesstraßen und sogar auf Mittelstreifen in Berlin ist die Pflanze anzutreffen. Auch am

Weiterlesen
Windows Copilot

Windows wird zum Produktivitätskiller

Von Redaktion Was sagt der Windows Copilot zu den seit Anfang März 2024 auftretenden Problemen mit Windows: „Aktuell gibt es einige bekannte Probleme im Zusammenhang mit Windows. Hier sind einige relevante Informationen: Windows 10 22H2-Update: Microsoft hat das KB5036979-Patch veröffentlicht, um weitere Verbesserungen für die Version 22H2 bereitzustellen. Dieses Update behebt unter anderem Benachrichtigungsprobleme für Microsoft-Konten1. Windows 11: Ein ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter hat starke Kritik am Betriebssystem Windows

Weiterlesen
Frühjahrsputz & Updates

Frühjahrsputz und Updates

Die Welt des Internets ändert sich rasant, die Informationen, Inhalte und Links in dieser Zeitung werden turnusgemäß überprüft und erneuert. Frühjahrsputz und Updates werden in den nächsten Wochen bis Ende Mai ausgeführt. Stadtinformationen und Links zu den Seiten von Berlin.de werden angepasst. Neue Datenangebote ersetzen dabei teilweise bisherige Informationen und

Weiterlesen
Öffentlicher Laternenladepunkt in Steglitz-Zehlendorf

Berliner Gesamtstrategie Ladeinfrastruktur 2030

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat ein Strategiepapier zum geplanten Ausbau der Elektromobilität herausgegeben. Das Strategiepapier zeigt auf 40 Seiten den heutigen Stand des Ladeangebots in Berlin und die Ziele für das Jahr 2030 auf. 29 Maßnahmen wurden zur Zielerreichung festgelegt. Dabei unterscheidet die Strategie zwischen drei Raumtypen,

Weiterlesen
Baumschule

„Zukunftsbäume“: 65 Baumarten werden für die Stadt empfohlen

Die vergangenen Dürrejahre und steigende Temperaturen waren ein Stresstest für viele Baumarten. Überall wo es zeitweise überhaupt kein pflanzenverfügbares Wasser im Boden gab, sind Bäume verdorrt Tausende Bäume wurden deshalb schon gefällt. Zugleich hat sich gezeigt, welche Baumarten im Klimastress bessere langfristige Überlebenschancen haben. Hitzestress und beengter

Weiterlesen
Ausbildungsjahr 2024: Ausbildungsvergütungen

Ausbildungsvergütungen – was wird gezahlt?

Von Michael Springer Die Aufnahme einer Ausbildung ist für die meisten jungen Menschen ein finanzieller Balanceakt. Denn die Ausbildungsvergütung ist kein Arbeitslohn und ist als Vergütungsform erst seit 2020 gesetzlich festgelegt. Ausbildungstarifverträge liegen auch nicht für alle Branchen und Betriebe vor, in denen junge Menschen nach den Regelungen des Berufsbildungsgesetzes (BBiG)

Weiterlesen
Bärlauch und Maiglöckchen

Bärlauch — nur das Original darf in Omas Küche

Bärlauch (Allium ursinum), im Volksmund auch Waldknoblauch genannt, wächst in krautreichen, schattigen und nährstoffreichen Laub- und Mischwäldern, Auwäldern, Parkanlagen und Nutzgärten. Im Frühjahr treiben aus kleinen Zwiebeln meist zwei saftig grüne, lanzettförmige Blätter aus, die auch in der Küche verwendet werden. Bärlauch ist mit seinem intensiven Geschmack und vielseitiges Küchengewürz

Weiterlesen
Berliner Trinkwasser

KiKA-Themenwochenende „Unser Wasser“ 

Zum Weltwassertag am 22. März 2024 beteiligt sich KiKA - gemeinsam mit ARD und ZDF - plattformweit mit vielfältigen Angeboten, die das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt rücken.Mit Regen, dem Lebensraum von Fröschen, der Nutzung von Wasserkraft oder dem Klimaschutz beschäftigen sich am KiKA-Themenwochenende Informations- und Wissensangebote wie "logo!" (ZDF),

Weiterlesen