Freitag, 04. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 16)
Kind in der Kita

BeoKiz-Verfahren wird in den Berliner Kitas gestartet

In den Berliner Kitas wird ein neues einheitliches Verfahren eingeführt. Die ganzheitliche Beobachtung und Förderung von Kindern in Berliner Kindertagesstätten wird systematischer und qualifizierter gestaltet. Die bisher noch gültigen Instrumente der „Qualifizierten Statuserhebung der Sprachentwicklung“ vierjähriger Kinder in Kitas (QuaSta) und das Sprachlerntagebuch werden durch das BeoKiz-Verfahren abgelöst und dabei

Weiterlesen
Aktuelle News, Kommentare und Kolumnen für Sie gelesen

Parteien blockieren den Staat — verhärtete Demokratie

Die Bundesrepublik Deutschland befindet sich in einer tiefen Krise. Es ist eine Krise des Parteienstaates, die Politik, Gesellschaft und Wirtschaft lähmt — eine Systemkrise. Die Krise der regierenden Ampelparteien ruft inzwischen massive Kritik hervor. Der Autor und ehemalige ZDF-Journalist Wolfgang Herles hat heute in einer Kolumne präzise kommentiert: „Ein Staat, der

Weiterlesen
Fußball & Sponsoring

Sportanlagen-Nutzungsvorschriften (SPAN) werden geändert

Die Senatorin für Inneres und Sport, Iris Spranger (SPD) hat eine Senats-Vorlage zur Änderung der Sportanlagen-Nutzungsvorschriften (SPAN) zur Kenntnis gegeben. Die Vorschrift wird zunächst dem Rat der Bürgermeister zur Stellungnahme unterbreitet. Für Sportvereine und ihre Vorstände werden damit neue wirtschaftliche Herausforderungen entstehen, die finanziell bewältigt werden müssen. Anpassung an veränderte Lebenssachverhalte Die

Weiterlesen
Wasserrohrbruch Kamenzer Damm

Wasserrohrbruch: Kamenzer Damm voll gesperrt

Der Kamenzer Damm ist von einem Wasserrohrbruch betroffen. An der Bushaltestelle Wedellstraße ist heute morgen gegen 7:30 Uhr ein Frischwasserrohr aus Asbestzement mit 150mm Durchmesser gebrochen. Die gesamte Fahrbahndecke wurde dabei unterspült. Eine etwa 70 Jahre alte Eiche versank im Boden und musste von der Feuerwehr zerlegt und in Stücke

Weiterlesen
Öffentliche Toilette am Tourismus-Zentrum Kienberg

Öffentliche WCs in Berlin — die modernste Infrastruktur in Europa

In Berlin gibt es über 475 öffentliche Toilettenanlagen (Stand April 2024). Der größte Teil der öffentlichen Toiletten, insgesamt 325 Anlagen, wird über Wall GmbH Berlin betrieben. Für die Benutzung der öffentlichen WCs in Berlin ist in der Regel eine Gebühr von 50 Cent zu bezahlen. Menschen mit Behinderung und einen sog.

Weiterlesen
Wassermangel in Deutschland

Getreideernte in Deutschland weiter gesunken

Der Deutsche Bauernverband geht in seiner Erntebilanz 2024 von einer stark unterdurchschnittlichen Getreideernte aus. Damit setzt sich ein seit zehn Jahren anhaltende Abwärtstrend der Erntemengen beim Getreide fort. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, hat dazu die aktuellen Zahlen veröffentlicht. Der ausführliche Beitrag ist in der Berlin-Mitte-Zeitung zu lesen:  Getreideernten in

Weiterlesen
Bargeld

Deutsche Bundesbank und 27 Verbände wollen Bargeld als Zahlungsmittel erhalten

Bargeld sichert Freiheit und Inklusion! — Deutschland ist als Land der Barzahler bekannt. Trotz eines stark zunehmenden Trends zum kontaktlosen Bezahlen, bleibt Bargeld mit 51 Prozent aller Einkäufe dominant, so die Bundesbank. Neben seiner ökonomischen Funktion ist Bargeld ein inklusives Zahlungsmittel, das wichtige soziale Aufgaben erfüllt. Deshalb haben sich Organisationen

Weiterlesen
Klicksafe - sichere digitale Kommunikation

Mediensicher in die Schule! — Neues klicksafe-Materialpaket zum Schulstart 2024

klicksafe ist die Medienkompetenz-Initiative der Europäischen Union für mehr Sicherheit im Netz.Eltern und Lehrkräfte bekommen zum Schuljahr 2024 neue Ratgeber- und Unterrichtsmaterialien von klicksafe. — Das Infopaket zum Schulanfang umfasst Hinweise zur altersgerechten und sicheren Mediennutzung, zum Umgang mit digitaler sexueller Gewalt und zum souveränen Umgang mit Fakes, Abzocke und

Weiterlesen
Bauingenieure

Fachkräftemangel in Ingenieur- und Informatikberufen kostet Wertschöpfung

Der Bedarf an Ingenieurinnen und Ingenieuren ist aufgrund der Herausforderungen durch Digitalisierung und Transformation weiterhin sehr hoch. Trotz einer um 15,6 Prozent gesunkenen Zahl an offenen Stellen im Vergleich zum Vorjahr leidet der Standort Deutschland weiterhin unter starkem Fachkräftemangel in den Ingenieurberufen. Die aktuell fehlenden Beschäftigten in den Ingenieur-

Weiterlesen
Radfahren Tempelhofer Feld

Tempelhof

Der Ortsteil Tempelhof ist untrennbar von der Geschichte des Tempelhofer Flughafen. Bis 1975 war er der Hauptflughafen West-Berlins. Fast zwanzig Jahre danach wurde er von den US-amerikanischen Alliierten als Militärstützpunkt genutzt. Heute ist der Flughafen ein beliebter Freizeitpark. Mit einer Fläche von 355 Hektar ist das Tempelhofer Feld die größte innerstädtische

Weiterlesen