Sonntag, 21. September 2025
Home > Aktuell (Page 144)
12 Bezirkselternausschüsse

Herzenssache Schule: Offener Brief der Berliner BEA-Vorsitzenden

Sehr geehrte Frau Scheeres,seit Beginn der Corona-Pandemie vor etwas über einem Jahr herrscht auf allen Ebenen Ausnahmezu-stand. Nie hätten wir uns träumen lassen, dass eine derartige Situation über uns alle hereinbrechen würde. Seither sind Sorgen, Stress und Ängste die Begleiter vieler Eltern.Genau wie Sie stehen auch wir als Elternvertreter:innen seit

Weiterlesen
Datenschutz und digitale Bürgerrechte

Datenschutz-Initiativen in Berlin

Von Michael Springer Der Begriff „Digitale Souveränität“ wird in der öffentlichen Debatte in verschiedenen Bedeutungen verwendet. Nach der Definition des Kompetenzzentrums Öffentliche IT ist in einem umfassenden Sinne Digitale Souveränität die Summe aller Fähigkeiten und Möglichkeiten von Individuen und Institutionen, ihre Rollen in der digitalen Welt selbstständig, selbstbestimmt und sicher ausüben

Weiterlesen
RED by EMP - nachhaltige Kollektion für aktiven Lifestyle

Streetwear mit EMP und Modelabel CHIEMSEE

RED X CHIEMSEE heißt die Streetwear-Marke, die aus der Kooperation des Modelabels CHIEMSEE und EMP, Europas Nummer 1 E-Commerce Company in Rock & Entertainment Merchandising hervorgeht. Die beiden international erfolgreichen Marken haben erst auf den zweiten Blick eine Gemeinsamkeit, die sie wohl zusammen gebracht hat. EMP wie auch CHIEMSEE begründeten

Weiterlesen
CovRadar

CovRadar zur Überwachung von Virus-Mutationen

Viren mutieren, das ist normal. Doch Mutationen können unterschiedlich ansteckend sein und im Effekt große Auswirkungen auf das globale und lokale Infektionsgeschehen haben. Um frühzeitig Maßnahmen zur Eindämmung von Virusmutationen zu haben, müssen daher alle Varianten frühzeitig erkannt und möglichst kontinuierlich überwacht werden. Weltweit werden deshalb Virusinfektionen frühzeitig molekular „sequenziert“

Weiterlesen
Marienfelder Feldmark

„Landschaftspark Marienfelde“ – Information der Öffentlichkeit über den Landschaftsplan 7-L-6

Mit der Festsetzung des Landschaftsplans 7-L-6 soll die Erhaltung und die Entwicklung der Grün- und Freiflächen für den Naturhaushalt, den Biotop- und Artenschutz sowie die Erholungsfunktion und das Landschaftsbild im „Landschaftspark Marienfelde“ sichergestellt werden.Das Umwelt- und Naturschutzamt informiert dazu alle interessierten Bürger_innen über Ziele und Inhalte des Landschaftsplans sowie den

Weiterlesen
Skyline Berlin

Gesetz zum „Berliner Mietendeckel“ ist nichtig

Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin (MietenWoG Bln) für mit dem Grundgesetz unvereinbar und deshalb nichtig erklärt.Der Beschluß vom 25. März 2021 (2 BvF 1/20, 2 BvL 5/20, 2 BvL 4/20) ist in der Entscheidung eindeutig und klar: „Regelungen zur Miethöhe für frei

Weiterlesen
Brillenbox - Rückgabe mit Weitblick

Spandauer Netzwerk und Aktion BrillenWeltweit sammeln über 13.300 Brillen

Spandauer Netzwerk für Bildung und Soziales Spandau (NBS) und die Aktion BrillenWeltweit bereiten die Sehhilfen auf und verteilen sie über Non-Profit-Partner weltweit an Bedürftige.Die Brillen-Box ist inzwischen sehr erfolgreich: die in Berliner Bezirken seit zwei Jahren aufgestellten Sammelboxen für gebrauchte Brillen haben schon seit dem Start der Aktion mehr als

Weiterlesen
Deloitte Gravity Challenge 2021

Innovationswettbewerb „Gravity Challenge“ neu in Deutschland gestartet

Innovationen fallen nicht vom Himmel, auch wenn sie dort vielfach eine frühe Anwendung finden. Um Technologien aus der Luft- und Raumfahrttechnik für neue Lösungsansätze auf der Erde einzusetzen, führt Deloitte Deutschland in diesem Jahr erstmals die "Gravity Challenge" durch. Gemeinsam mit 12 Partner-Unternehmen - darunter NASA Harvest und Lufthansa Technik

Weiterlesen
Schulreinigung

Stadtversammlung „Saubere Schulen? – Eigenreinigung jetzt!“ — am 14.4.2021, 19:00

Sieben Berliner Bezirke haben entschieden, die Schulreinigung wieder in die eigene Hand zu nehmen. Die meisten Beschlüsse sehen vor, dass es im Schuljahr 2021/22 losgehen soll. Auch von Landespolitiker*innen kommt viel Unterstützung für das Vorhaben. Doch passiert ist bisher wenig.Die gewünschte Kommunalisierung kommt nicht in Gang. Oft verweisen Bezirke auf die

Weiterlesen
LOTI PANTÓN

LOTI PANTÓN und der Zauber der kleinen Macarons

Von Kathrin Hoffmann Es gibt sie in den schönsten Farben, mit den leckersten Füllungen und sie sind alles andere als einfach herzustellen: Macarons. Da bedarf es schon vieler Versuche, bis die kleinen aus Frankreich stammenden Baiserstücke einigermaßen gelingen. Lotan Bar Hama hat dafür 16 Anläufe gebraucht. Der 17. sah dann, nach

Weiterlesen