Freitag, 04. Juli 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg (Page 34)
Schulreinigung

Tagesreinigung an fünf Schulstandorten ausgesetzt

Die Pressestelle des Bezirksamtes hat die vorläufige Beendigung des bezirklichen Pilotprojektes zur Tagesreinigung an fünf Schulstandorten in Tempelhof-Schöneberg gemeldet. Grund sind haushaltsrechtliche Probleme, die auch auf den bisher fehlenden Amtsübergang der Berliner Landesregierung zurückzuführen sind, sodass ab 1.1.2022 die vorläufige Haushaltswirtschaft gilt, auch Haushaltssperre im Klartext genannt.Für das seit März

Weiterlesen
Zertifizierungsfeier der Bildungsbotschaftler_innen

Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann zeichnete Bildungsbotschafter_innen aus

Bei der Zertifizierungsfeier vor der Kiezstube Steinmetzstraße überreichte der Tempelhof-Schöneberger Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann den ausgebildeten Bildungsbotschafter_innen feierlich ihre Zertifikate.Bezirksbürgermeister Oltmann sagte:„Bildungsbotschafter_innen sind wichtige Partner_innen für die Schulen und sozialen Einrichtungen. Und gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ist ihr Engagement nochmals wichtiger geworden, als es zuvor schon war.“Das Engagement der Bildungsbotschafter_innen

Weiterlesen
Asphaltarbeiten

Baustart Radverkehrsanlage Tempelhofer Damm

Heute haben die Bauarbeiten für die Radverkehrsanlage am Tempelhofer Damm zwischen Ullsteinstraße und Alt-Tempelhof begonnen.Um die an vielen Stellen ohnehin sanierungsbedürftige Fahrbahn für die neuen Markierungen und das Aufbringen der Schutzeinrichtungen für Radfahrende vorzubereiten, werden zunächst die Berliner Wasserbetriebe, in Abstimmung mit dem Bezirksamt, ihre Abläufe ("Gullys") entsprechend des Straßenniveaus

Weiterlesen
100 Jahre Lindenhof

100 Jahre Lindenhof: GeWoSüd weiht Geschichtspfad mit Info-Stelen ein

Der Lindenhof gehört zu den städtebaulichen und wohnungswirtschaftlichen Schmuckstücken im Städtebau in Berlin. Die Siedlung wurde ab 1918 unter Leitung des späteren Berliner Stadtbaurats Martin Wagner, nach Vorbildern der englischen Gartenstadt entwickelt, um der Wohnungsnot nach dem Ersten Weltkrieg zu begegnen.GeWoSüd-Vorstand Matthias Löffler gab am 25. November 2021 einen Einblick:

Weiterlesen
Gartenwasserleitungen vor Frost schützen!

Frost kommt! Bitte Wasserleitungen schützen!

Mit dem 15. November beginnt in Berlin-Brandenburg die kalte Jahreszeit, in der mit harten Frost zu rechnen ist. Aktuell ist unter Tiefdruckeinfluss in Brandenburg und Berlin mäßig kalte und feuchte Luft wetterbestimmend. Am Dienstag erfolgt mit einem Tief, das sich rasch von der Nordsee in die Ostsee verlagert, ein Wetterumschwung.

Weiterlesen
Bauernhof-Spielplatz im Floningweg

Bauernhof-Spielplatz im Floningweg wird bald eröffnet

Im Floningweg ist in den vergangenen vier Monaten ein neuer Spielplatz in der Parkanlage Wimbach entstanden. Die Wimbachpromenade ist ein Grünzug mit Sportanlagen, der sich an den Christusfriedhof in Mariendorf anschließt.Auf rund 730 Quadratmetern ist das Grundstück in drei Spielbereiche eingeteilt: Im Kleinkindspielbereich wurden unter anderem ein Traktor mit Kleinkind-Rutsche, ein

Weiterlesen
Asphaltarbeiten

Fahrbahnsanierung in der Cheruskerstraße

In der Cheruskerstraße in Shcöneberg wird im Auftrag des Straßen- und Grünflächenamtes, Fachbereich Straßen, die Asphaltschicht der Fahrbahndecke im Rahmen des Straßensanierungsprogrammes 2021 voraussichtlich bis zur 48. Kalenderwoche saniert.Die Arbeiten werden von der Firma Stradeck GmbH Tief- und Straßenbau durchgeführt. Die Arbeiten werden voraussichtlich mindestens 2 Wochen benötigen. Es sind

Weiterlesen
Apotheke am Bayerischen Platz

Apotheke am Bayerischen Platz wird 100 Jahre alt!

Die Apotheke am Bayerischen Platz ist fast so alt wie Groß-Berlin. — Gegründet wurde sie nämlich im Jahr 1921 vom Apotheker Georg Rexhausen im Haus Bayerischer Platz 11. — Der Bayerische Platz war gerade ein Jahr vorher, im Jahr 1920 nach Berlin eingemeindet worden. Vor der Gründung der Apotheke war Rexhausen

Weiterlesen
Rathaus Schöneberg

Feierliche Illuminierung mit Musik, Glühwein und Lebkuchen am Rathaus Schöneberg

Vor dem Rathaus Schöneberg wird die Adventszeit wieder mit einer festlichen Tradition eingeläutet: zwei Weihnachtsbäume vor dem Rathaus Schöneberg erstrahlen im Lichterglanz. Zur feierlichen Illuminierung mit Musik, Glühwein und Lebkuchen sind alle Bürger_innen sind herzlich eingeladen. Nach der feierlichen Illuminierung der beiden Weihnachtsbäume wird ein musikalisch begleitetes Rahmenprogramm den John-F.Kennedy-Platz in

Weiterlesen
Impfung

Impfaktion des Jobcenters Tempelhof-Schöneberg am 25. und 26. November 2021

Am 25. und 26. November 2021 wird es in der Zeit von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr eine Impfaktion vor dem Jobcenter Tempelhof-Schöneberg geben. Das mobile Impfteam der Johanniter soll künftig mindestens einmal im Monat vor Ort sein. Geimpft wird mit dem Impfstoff Moderna. 25./26. November 2021 von 9:00 Uhr

Weiterlesen