Freitag, 02. Mai 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg (Page 71)
Laubsack legal - Müllsack illegal

Illegale Müll- und Grünabfälle-Entsorgung

Beim Ordnungsamt und beim Straßen- und Grünflächenamt gehen laufend berechtigte Beschwerden zu illegalen Müllablagerungen ein. Mit Beginn der Gartensaison werden leider auch wieder vermehrt Müllsäcke und Sperrmüll insbesondere auch vor Kleingartenanlagen abgestellt. Im Bereich Rixdorfer Straße beispielsweise werden vor den Kleingärten regelmäßig Müllberge festgestellt. Aber auch in Wohngebieten entsorgen einige

Weiterlesen
Marienfelder Feldmark

Infotafeln für die Marienfelder Feldmark

Der Bezirksstadtrat für Jugend, Umwelt, Gesundheit, Schule und Sport, Oliver Schworck, wird am kommenden Mittwoch, dem 5. April 2017 um 10 Uhr auf dem Gelände der Naturwacht Berlin, Diedersdorfer Weg 5 in 12277 Berlin neue Informationstafeln für die Marienfelder Feldmark enthüllen und Informationsflyer vorstellen. Schworck setzt sich für den Schutz und

Weiterlesen
GREEN BUDDY AWARD ausgelobt

GREEN BUDDY AWARD 2017 ausgelobt

Der GREEN BUDDY AWARD ist eine Erfolgsgeschichte aus Tempelhof-Schöneberg, die inzwischen berlinweit ausstrahlt. 2010 gestartet als bezirklicher Umweltpreis, hat sich das Lieblingsprojekt von Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler zum berlinweiten AWARD entwickelt. Inzwischen ist der Preis auch nicht mehr "nur" ein Umweltpreis, sondern ein "Umwelt-, Klimaschutz,- Nachhaltigkeits- und Innovationspreis, der obendrein Ideen

Weiterlesen
Viktoria-Luise-Platz mit Fontäne

Viktoria-Luise-Platz mit neuer Bepflanzung

Seit einer Woche sind die Rabatten auf dem Viktoria-Luise-Platz mit Blumen und Stauden bepflanzt. Seit dem 23. März ist auch die große Fontäne wieder in Betrieb. Die Brunnensaison 2017 wurde im Beisein von Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler und von Patrick Möller, Geschäftsführer der Wall GmbH, eröffnet. 73 Brunnenanlagen werden berlinweit von

Weiterlesen
Rathaus Schöneberg Haupteingang

John-F.-Kennedy-Platz mit attraktiveren Wochen-Markt

Der John-F.-Kennedy-Platz soll schöner werden, zumindest an den Tagen des Wochenmarktes. Christiane Heiß, Bezirksstadträtin für Bürgerdienste, Ordnungsamt, Straßen- und Grünflächenamt, will deshalb das Dauerparken auf dem Platz einschränken, und Markthändler und Kunden mehr Platz schaffen. In einer Pressemitteilung vom 23.03.2017 kündigte sie an: "Der am Dienstag und Freitag stattfindende Wochenmarkt auf dem

Weiterlesen
Spielhallen-Komplex in Tempelhof

Erfolgreicher Einsatz gegen das Glücksspiel

Ermittler des Landeskriminalamtes kontrollierten gestern von 10 bis 19 Uhr in acht Stadtbezirken 39 Spielstätten. Gemeinsam mit Mitarbeitern der Steuerfahndung, des Finanzamtes Wedding und der Bezirksämter Lichtenberg und Tempelhof-Schöneberg suchten sie 32 Gaststätten, 5 Wettbüros und 2 Spielhallen auf und überprüften diese. Dabei stellten sie 15 Verstöße wegen illegalen Glücksspiels

Weiterlesen
Radler im Berufsverkehr

Neue Radwege in Tempelhof-Schöneberg

Im Nachtragshaushalt für Berlin wurden Mitte März 20 Millionen Euro om Hauptausschuss im Abgeordnetenhaus für den Bau von Radwegen freigegeben. Die rot-rotgrüne Koalition will damit ein wichtiges Signal für die Berliner Verkehrspolitik setzen und schnell mit Baumaßnahmen beginnen. In ganz Berlin werden 47 Vorhaben finanziert. Nach Tempelhof-Schöneberg werden 560.000 €

Weiterlesen
InfraLab Berlin im EUREF Campus

InfraLab sucht Innovationspartner für die Stadt der Zukunft

Das InfraLab sucht Innovationspartner für die Stadt der Zukunft und ruft zum "PechaKucha Future City" auf. Die Bewerbungsfrist wurde aktuell auf den 27. März 2017 verlängert. Pecha Kucha ist ein ursprünglich in Japan entwickeltes Vortragsformat, das sich als Standard etabliert hat: 20 Bilder oder Folien werden jeweils 20 Sekunden gezeigt

Weiterlesen
Trafohaus: Blumenladen

Blumenladen durchgehend geschlossen – aber schön!

Die Reihe Stadtbilder wird mit frühlingshaften Bildern eingestimmt. Am Mariendorfer Damm Ecke Prühßstrasse ist eines der schönsten Blumengeschäfte in Tempelhof zu finden. Das Besondere: die blühend bunte Schaufenster-Dekoration strahlt Frühling, Sommer, Herbst und Winter in immer gleichen frischen Farben. Das Geschäft ist an 365 Tagen 24 Stunden je Tag geschlossen.

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 14.03.2017

14.03.2017 | Lichtenrade: Überfall auf Supermarkt Unbekannte haben gestern Abend in Lichtenrade einen Lebensmitteldiscounter überfallen. Kurz vor 21 Uhr betraten zwei mit Tüchern maskierte Männer das Geschäft in der John-Locke-Straße und begaben sich sofort in das Büro der Geschäftsleitung. Dort bedrohten sie den allein anwesenden Angestellten mit Messern und forderten Geld.

Weiterlesen