Sonntag, 21. September 2025
Home > Slider (Page 257)
Attilaplatz in Tempelhof

Der Attilaplatz soll sicherer und schöner werden

Der Attilaplatz soll für Anwohner schöner und für Fußgänger und Radfahrer sicherer werden. Auf Antrag der SPD-Fraktion beschloss die BVV, dass das Bezirksamt gemeinsam mit der Senats-Verkehrsverwaltung dazu die Möglichkeiten ausloten soll. Neben Änderungen bei der Verkehrsführung soll auch eine grundlegende Neustrukturierung der Verkehrs-, Grün- und Aufenthaltsflächen geprüft werden. Hierzu

Weiterlesen
Wohnen am Lokschuppen 14

Wirtschaftsflächenkonzept für Tempelhof-Schöneberg

Auf Initiative der beiden Fraktion von SPD und Bündnis90/Die Grünen in Tempelhof-Schöneberg im Wirtschaftsausschuss, wurde 21.3.2018 die Erarbeitung eines Wirtschaftsflächenkonzepts für den Bezirk vom der BVV beschlossen. Ziel des Konzepts ist es, neben den bestehenden Konzepten für Wohnungsbau und soziale Infrastruktur auch Flächen für Gewerbe und Industrie zu ermitteln und

Weiterlesen
VELOBerlin - Fahrradfestival am 14.-15.April 2018

VELOBerlin am 14.-15.April 2018 in Tempelhof

VELOBerlin - Das Fahrradfestival! - Nach sieben Jahren zieht es das Fahrradfestival der Hauptstadt ab 2018 in den ehemaligen Flughafen Tempelhof. Vom 14.-15. April werden die neusten Themen und Trends der Fahrradwelt auf den vier Areas Urban & Lifestyle, Sports & Adventure, Bike & Travel und Testival präsentiert. In zwei Hangars

Weiterlesen
Zerstörte Hochbahn

Buch: Das zerstörte Schöneberg

Wie sah Schöneberg kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges aus? Ein in zweiter Auflage erschienener Bildband zeigt die unmittelbaren Zerstörungen, die von einem Berufsfotographen für die Nachwelt festgehalten wurden. "Der Rauch über der Berliner Ruinenlandschaft war verzogen. Trümmerfrauen hatte ganze Arbeit geleistet, Kriegsschutt war ordentlich an Straßen aufgehäuft und wuchs

Weiterlesen
Stroke-Einsatz-Mobil (STEMO

Rettungswache Mariendorf mit Stroke-Einsatz-Mobil (STEMO)

Im Berliner Süden gibt es eine bessere Versorgung und schnellere Versorgung von Schlaganfallpatienten. Am 6.April hat die die Berliner Feuerwehr ihr drittes Stroke-Einsatz-Mobil (STEMO) offiziell in Betrieb genommen. Das Fahrzeug ist auf der Rettungswache Mariendorf stationiert. Die spezielle Ausrüstung der STEMO-Fahrzeuge ermöglicht die frühzeitige Diagnose und Therapie eines Schlaganfalls. Die

Weiterlesen
Fahrrad mit Aktentasche

Sonderausstellung: Das Attentat auf Rudi Dutschke

Anlässlich „50 Jahre 1968“ präsentiert die Polizeihistorische Sammlung eine Sonderausstellung zu den Ereignissen rund um das Attentat auf Dutschke und die Folgen. Erstmals ausgestellt werden die Projektile, die Rudi Dutschke trafen und die im Archiv der Polizeihistorischen Sammlung aufbewahrt werden. Die Ermittlungsakte gegen den Attentäter Bachmann sowie weitere Dokumente, die

Weiterlesen
Pusteblume

Husteblume-App hilft durch die Heuschnupfen-Saison

Die Pollenflug-Saison hat schon mit den ersten warmen Märztagen begonnen. Die Kälteperiode im März hat noch den Pollenflug gebremst. Doch mit den warmen April-Temperaturen beginntwieder für Allergiker die "Heuschnupfenzeit". "Die Augen brennen, die Nase juckt: Allergiker spüren es sofort, wenn die Heuschnupfen-Saison begonnen hat. In Berlin und Brandenburg sorgen jetzt schon

Weiterlesen
Zitadelle in Spandau

Spandau: SmartCity-Mediennetzwerk-Berlin wird ausgebaut

Spandau bekommt eine neue digitale Zeitung, und ist bald mit Tempelhof-Schöneberg in einem SmartCity-Mediennetzwerk-Berlin verbunden. Was bedeutet das? SmartCity - das ist der Begriff für die "intelligente Stadt", in der digitale Dienste alle wichtigen Stadtfunktionen übernehmen. Die entscheidende Innovation: es soll auch eine soziale Stadt mit fairen Einstiegsbedingungen in alle

Weiterlesen
Fußball & Sponsoring

Sport & Sponsoring: „Wie kommt der Euro in den Ball?“

Berlin ist Sportstadt und Sportmetropole. Fußball gehört zu den beliebtesten und traditionsreichsten Sportarten. 404 Vereine mit 3.662 Mannschaften und rund 146.443 Spielern und ca. 1.500 lizenzierten Trainern sind im Berliner Fußball-Verband organisiert. Fußballturniere, Vereinsjubiläen und Jahresfeste und sportliche Aktivitäten benötigen finanzielle Unterstützung, und werben um Mitgliedsbeiträge, Vereinsförderung, Sponsoren und "Medienpartner". Doch

Weiterlesen
Aufklärung & Islam

Welcher Islam gehört zur europäischen Aufklärung?

Die politischen Äußerungen von Bundesminister Horst Seehofer (CSU) zum Thema Islam wühlen noch immer eine politische Debatte auf. Seehofer ist zuständig für das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und hat damit eine große Gestaltungsmacht - zumal er auch für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zuständig ist. "Gehört

Weiterlesen