Freitag, 19. September 2025
Home > Slider (Page 258)
Integration in Europa

Vorschläge für den Integrationspreis in Tempelhof-Schöneberg

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg verleiht in diesem Jahr wieder den Integrationspreis. Damit möchte der Bezirk besondere Leistungen von Vereinen, Einrichtungen, Organisationen, Gruppen oder Personen des Bezirks würdigen, die sich herausragend für die Teilhabe der hier lebenden Migrant_innen und für die interkulturelle Öffnung der Gesellschaft eingesetzt und engagiert haben. Durch die Auslobung des

Weiterlesen
Galerientour Mercatorhöfe

Galerientour: Kunst in den Mercatorhöfen

Schon vor 100 Jahren waren die Höfe ein Ort der Avantgarde: Hier wurde 1918 die Künstlervereinigung »Novembergruppe« gegründet, initiiert wurde sie vor allem von Max Pechstein, César Klein und Georg Tappert. Die Gruppe verstand sich als radikal und revolutionär. Es ist auch heute wieder win sehr lebendiger Ort für Mode und

Weiterlesen
Supermarkt - bald plastikfrei?

Handelsketten nehmen Kampf gegen Plastikverpackungen auf

Plastikmüll verseucht die Weltmeere, die Vermeidung von Plastikmüll wird zur Überlebensfrage für Meereswelt und für die Menschheit. Millionen Tonnen Plastik werden als Verpackungen eingesetzt, die großen Handelsriesen ALDI und LIDL wollen nun auch den Kampf gegen Plastik aufnehmen. Anderer Handelsunternehmen wie Rewe entwickeln auch eigene intelligente Lösungen. Die Plastiktragetüte an der

Weiterlesen
Apotheke Schriftzug & Logo

Höhere Zuzahlungen für rezeptflichtige Arzneien

Wer in der kommenden Woche eine Apotheke besucht, und sich mit Arzneien versorgen will, erlebt eine Überraschung: die Zuzahlungen zu rezeptpflichtigen Arzneimitteln wurden zum 1. April 2018 erhöht, die Krankenkassen-Festbeträge wurden verändert. Die mehr als 70 Millionen gesetzlich krankenversicherten Menschen in Deutschland müssen zuzahlen. Wo bisher keine Zuzahlungen anfielen, können

Weiterlesen
Schwangerschaft

Geburtenboom und Hebammen-Mangel in Berlin

Schlechte Bezahlungen und steigende Versicherungsprämien haben einen wichtigen Berufstand in Existenznot gebracht: die Hebammentätigkeit lohnt sich nicht mehr. Viele qualifizierte Frauen haben den Beruf aufgegeben. Gleichzeitig steigen seit 2012 die Geburtenzahlen, deutschland weit gab es 2016 792.000 Geburten, erstmals ein Höchsttand seit 18 Jahren. In Berlin gab es 2016 fünfundzwanzig

Weiterlesen
Senioren mobil und sicher

Senioren mobil und sicher mit dem Rad

Immer mehr Senioren nutzen das Fahrrad, um sich gesund, umweltfreundlich, kostengünstig, mobil und leistungsfähig in der Stadt zu bewegen. Je beliebter das Radfahren wird, desto wichtiger ist die Sicherheit im Straßenverkehr. Zum Auftakt der Fahrradsaison widmet sich die Polizei Berlin am 11. April 2018 stadtweit dem Thema „Radfahrsicherheit für Senioren“. Dabei

Weiterlesen
Großbritannien mit Zuckersteuer

Großbritannien mit Zuckersteuer

Die Verbraucherorganisation Foodwatch teilte am Dienstag mit, dass ab 6. April 2018 Getränkehersteller in Großbritannien den Zuckergehalt ihrer Limonaden senken. Coca-Cola senkr den Zuckergehalt bei seinen Marken Fanta und Sprite für den britischen Markt von 6,9 auf 4,6 beziehungsweise von 6,6 auf 3,3 Gramm pro 100 Milliliter. Auch der Konzern

Weiterlesen
conhIT 2018 – Connecting Healthcare IT

Messe-Frühling in Berlin: ConhIT 2018

Die conhIT gehört inzwischen zu den wichtigsten Leitmessen für Informationstechniken im Gesundheitswesen. Vom 17. bis 19. April 2018 zieht die conhIT 2018 wieder das Fachpublikum an und lädt in die Hallen der Messe Berlin ein. Aktuell beschäftigt sich die Messe mit jenen Themen moderner Informationstechniken, die die medizinische Versorgung nachhaltig verbessern

Weiterlesen
Jobcenter Tempelhof-Schöneberg

18,2 Millionen Menschen mit Hartz-IV-Erfahrungen

In den vergangenen zehn Jahren haben insgesamt über 18,2 Millionen Menschen Hartz-IV-Leistungen bezogen. Es waren 9,33 Millionen Männer und 8,97 Millionen Frauen. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag hervor. Besonders schlimm ist die Zahl der betroffenen Kinder und Jugendlichen unter 15 Jahre:

Weiterlesen
Shopping in Berlin

Sonntags Shoppen im Frühling

Am 25. März 2018 ist es wieder so weit, ein verkaufsoffener Sonntag steht vor der Tür. Viele Geschäfte in Tempelhof-Schöneberg haben dann wieder außerhalb der regulären Zeiten geöffnet. Wie immer an solchen Sonntagen, von 13 bis 18 Uhr am Nachmittag. Im Tempelhofer Hafen Center haben fast alle Geschäfte geöffnet, außer

Weiterlesen