Freitag, 16. Mai 2025
Home > Slider (Page 286)
SHOW THE ONE: Graffiti Meneuse

THE ONE Grand Show

Die aktuelle Show des Friedrichstadtpalastes ist seit der Weltpemiere am 6. Oktober 2016 ein Riesenerfolg. Die Spielzeit wurde bis in den Sommer 2018 verlängert. Die Show von Roland Welke in Friedrichstadt-Palast ist ein wahrer Wachtraum, eine Story, die im Geist eines jungen Protagonisten spielt. Anders als Musicals folgen Shows keinem

Weiterlesen
Friedenauer Gemeinschaftsschule

Anti-jüdischer Vorfall an Friedenauer Gemeinschaftsschule

Ein Mitschüler an der Friedenauer Gemeinschaftsschule am Grazer Platz ist von Klassenkameraden verbal und körperlich attackiert worden, nachdem er sich ihnen gegenüber zu seiner jüdischen Herkunft bekannt hatte. Seine Eltern haben den Teenager von der Schule genommen, und sind an die Öffentlichkeit gegangen. Ein Beitrag von Toby Axelrod am 24.März

Weiterlesen
Marienfelder Feldmark

Infotafeln für die Marienfelder Feldmark

Der Bezirksstadtrat für Jugend, Umwelt, Gesundheit, Schule und Sport, Oliver Schworck, wird am kommenden Mittwoch, dem 5. April 2017 um 10 Uhr auf dem Gelände der Naturwacht Berlin, Diedersdorfer Weg 5 in 12277 Berlin neue Informationstafeln für die Marienfelder Feldmark enthüllen und Informationsflyer vorstellen. Schworck setzt sich für den Schutz und

Weiterlesen
Free "Wifi Berlin" kostenlos im Park online

Mobile Freiheit: Berlin wird
„Wireless Local-Area-Network“

Berlin macht den Mobilfunk-Unternehmen heftige Konkurrenz: immer mehr kostenlose W-LAN Hotspots sind im ganzen Stadtgebiet verfügbar. Das groß angekündigte Projekt „Free WiFi Berlin“ versorgt inzwischen mit 650 Hotspots die deutsche Hauptstadt mit kostenlosem WLAN. Wifi - W-LAN - was ist das? W-LAN steht für "Wireless Local Area Network", also lokales Funknetz,

Weiterlesen
Mieterprotestaktion am Hansaufer

Mietrecht auf Messers Schneide:
Berufungsurteil am 31.3.2017

Energetische Modernisierungen sind seit dem Mietrechtsänderungsgesetz 2013 eine besondere Last für Mieter, denn sie bedeuten Mietsteigerungen von 30, 50, 70% und mehr – auf einen Schlag. Für viele langjährige Miter ist das zwangsläufig mit Auszug und Verdrängung aus der angestammten Umgebung verbunden. Vor allem ältere Menschen müssen sich so vor

Weiterlesen
Bundespolizei BP 64 "Börde"

Bundespolizei kreuzt mit zwei Wachbooten vor Samos

Der Einsatz der zwei Streifen- und Kontrollboote der Bundespolizei, BP 62 "Uckermark" und BP 64 "Börde", auf Samos ist über das Jahresende 2016 hinaus bis zum 31. Dezember 2017 verlängert worden. Im Rahmen des Frontex-Einsatzes "EPN Poseidon" überwachen rund 30 Bundespolizisten seit dem 1. März 2016 die griechisch-türkische Seegrenze im östlichen

Weiterlesen
Honigbienen (Apis mellifera)

Vier Bienenvölker bei Naturwacht gestohlen

Nächtliche Diebe sind in der Nacht vom 19. zum 20. März in das Gelände des Lehrbienenstandes vom Imkerverein Lichtenrade e.V. am Diedersdorfer Weg 3-5 in Berlin–Marienfelde eingedrungen, und haben vier Bienenvölker gestohlen. Der Lehrbienenstand gehört zur Naturschutzstation Marienfelde. Die Art und Vorgehensweise der Täter deutet auf sachkundige Personen hin, sich

Weiterlesen
Atelierbeauftragter des bbk berlin

Neuer Atelierbeauftragter des bbk berlin ernannt

Berlin hat einen neuen Atelierbeauftragten. Am 01. April 2017 wird der neue Atelierbeauftragte im Kulturwerk des bbk berlin, Dr. Martin Schwegmann, seine Arbeit aufnehmen. Am kommenden Freitag wird er sich erstmals mit Vertretern des neuen Vorstands des bbk berlin und dem ehemaligen Atelierbeauftragten der Öffentlichkeit vorstellen. Martin Schwegmann ist Architekt und

Weiterlesen
Dekogras mit Papierblumen

Ostern bei Flying Tiger Copenhagen

Aus einem Reparaturservice für Regenschimre entstand das größte dänische Einzelhandelsunternehmen. Der erste Laden eröffnete 1995. Gründer Lennart Lajboschitz eröffnete ihn als seinen ersten familiengeführten Nachbarschaftsladen in Kopenhagen. Der Store verkaufte überschüssige Ware für 10 dänische Kronen (€1.5) und hieß Zebra. Als Lennart seinen zweiten Store eröffnete, sagte seine achtjährige Tochter

Weiterlesen
Rathaus Schöneberg Haupteingang

John-F.-Kennedy-Platz mit attraktiveren Wochen-Markt

Der John-F.-Kennedy-Platz soll schöner werden, zumindest an den Tagen des Wochenmarktes. Christiane Heiß, Bezirksstadträtin für Bürgerdienste, Ordnungsamt, Straßen- und Grünflächenamt, will deshalb das Dauerparken auf dem Platz einschränken, und Markthändler und Kunden mehr Platz schaffen. In einer Pressemitteilung vom 23.03.2017 kündigte sie an: "Der am Dienstag und Freitag stattfindende Wochenmarkt auf dem

Weiterlesen