Donnerstag, 23. Oktober 2025
Home > Slider (Page 286)
Stadtquartier "Friedenauer Höhe"

Friedenauer Höhe

Am 5. Juli 2017 fand ein Baustellenspaziergang zum derzeit größten Wohnungsbauprojekt im Bezirk Tempelhof-Schöneberg statt, das auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhof Wilmersdorf im Norden von Friedenau geplante Vorhaben „Friedenauer Höhe“ soll bis zum Jahr 2022 fertiggestellt werden. Geplant sind insgesamt 940 Wohnungen. Rund 235 geförderte Wohnungen sollen entstehen. Geplant

Weiterlesen
Lette Design Award 2017

Lette Design Award by Schindler 2017

Beim diesjährigen Lette Design Award by Schindler unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler gab es erneut eine Überraschung: Lucas Dauner, Grafikdesign-Absolvent gewann mit seiner Arbeit „Dr. Renaud“ sowohl den Jury-, als auch den Publikumspreis. Bereits im letzten Jahr hatte Jonas Stry, ebenfalls Grafikdesign-Absolvent, das gleiche Glück. Damit hat der

Weiterlesen
Mäckeritzwiesen unter Wasser

Das ist nicht smart: „Mäckeritzwiesen Land unter!“

Die sogenannten "Mäckeritzwiesen" südlich des Flughafen Tegel melden "Land Unter". Die Anwohner kämpfen gegen die Regenfluten und das hereindrückende Wasser, das Haus um Haus erfasst hat. In den Gärten steht das Wasser mehr als knietief. Die Anwohner haben um Hilfe ersucht. Das Technische Hilfswerk hatte tatsächlich einen Tag lang

Weiterlesen
Solarport mit Elektrofahrzeugen

„Open Innovation & Science-Forum“
auf dem EUREF-Campus

Der EUREF-Campus in Schöneberg bekommt ein neues „Open Innovation & Science-Forum,“ in dem zukunftsfähige Lösungen im Bereich von Mobilität entwickelt werden. Leitfragen zur künftigen Entwicklung kennzeichnen den offenen Forschungsansatz: "Welche Dienste und Plattformen werden für die Mobilität der Zukunft benötigt? Wie werden aus Mobilitäts- und Verkehrsdaten attraktive Dienstleistungen? Und welche

Weiterlesen
Bahnhof Beelitz-Stadt

Tourismusverband Fläming e.V.
neu im Bahnhof Beelitz-Stadt

Der Tourismusverband Fläming e.V. ist umgezogen ist und ist künftig im „Bahnhof Beelitz Stadt“ zu finden. Mit dem Umzug von der Küstergasse in der Innenstadt in den Bahnhof Beelitz Stadt werden Gäste und Touristen künftig schon am zentralen Verkehrknotenpunkt angesprochen. Gleichzeitig wird der alte Bahnhof neu belebt. Seit Anfang Juli

Weiterlesen
Honigvitrine in der Marienhöhe

Mehr Honig im Bezirk

/// Glosse /// - Die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin befasst sich auf Initiative der Parteien auch mit Themen, die nicht direkt und unmittelbar in kommunale Politik umsetzbar sind, die aber intensives "Verwaltungshandeln" des Bezirksamtes und seiner Stadträte, Ämter und Service- und Organisationseinheiten auslösen. Ein Thema wurde auf Antrag der Fraktion

Weiterlesen
60 Jahre Amstelveen-Tempelhof-Schöneberg

60 Jahre Städtepartnerstadt mit Amstelveen

Amstelveen ist ein Vorort von Amsterdam und grenzt an die niederländische Hauptstadt. Der Flughafen Schiphol liegt westlich von Amstelveen. Im Jahr 1957 begründeten Amstelveen und Tempelhof zwischen den damaligen Bürgermeistern Dirk Rinjnders Bezirksbürgermeister Karl-Theodor Schmitz ihre Städtepartnerschaft. 2017 können nun 60 Jahre Städtepartnerstadt zwischen Tempelhof-Schöneberg und Amstelveen gefeiert werden. Amstelveen

Weiterlesen
GIRL CAVE - SPEZIAL mit Julija, Caro und Zada

GIRL CAVE auf YouTube –
for Girls only!

Die Rubrik DAS ENDE DES INTERNETS hat sich zur richtigen "Video-Area" entwickelt. Jetzt gibt es zwei neue YouTube-Serien. Deutschland 3000 nimmt anlässlich des laufenden Bundestagswahlkampfes wichtige politische Themen und Fragen aufs Korn. Moderatorin Eva nimmt etwa "Frauke" & "Björn" im Populismus-Check auseinander. "For Girls only!" ist der funk - Channel GIRL

Weiterlesen
S-Bahnlinie S2 Kamenzer Damm

Neuer S-Bahnhof am Kamenzer Damm soll geprüft werden

Die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin hat auf ihrer 10. öffentlichen Sitzung am 19.07.2017 einen Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Grüne, CDU und SPD verabschiedet, der empfiehlt, einen zusätzlichen S-Bahnhof im Zuge des Ausbaus der Dresdner Bahn am Kamenzer Damm/Lankwitzer Straße gleich mitbauen. Die Bezirksverordnetenversammlung empfiehlt dem Bezirksamt, num im Zusammenwirken mit den

Weiterlesen
Detail: Kathreiner Hochhaus

Kathreiner Hochhaus – endet der Leerstand?

Das Kathreiner Hochhaus an der Potsdamer Straße 186 steht seit Jahren komplett leer. Es ist eine landeseigene Immobilie mit viel Entwicklungspotential. Das 1930 erbaute Hochhaus ist auch ein wichtiges Architekturdenkmal und Wahrzeichen seiner Zeit. Es wurde in Stahlskelettbauweise errichtet und ist Berlins ältestes Hochhaus Berlins. Das „Kathreiner Hochhaus“ wurde als

Weiterlesen