Home > Sport (Page 2)
Aktuelle News für Sie gelesen

Kaweh Niroomand:„Der Sport ist die größte Bürgerinitiative des Landes“

„Mit Sorge betrachte ich, wie sich Populismus, Polemik und Ignoranz in der Diskussion um die Corona-Maßnahmen ausbreiten. Nichts davon wird uns helfen, die weltweite und somit die gesamte Menschheit umfassende Herausforderung der Pandemie zu bewältigen,“ mit diesen Worten wendet sich der Manager der BR Volleys und Sprecher der sechs großen

Weiterlesen
Sportkooperation BSV Friesen / TSVTM

Berliner Schwimmverein „Friesen 1895“ e.V. und TSV Tempelhof-Mariendorf e.V. arbeiten enger zusammen

Die Corona-Pandemie hat alle Sportvereine in Berlin vor enorme Herausforderungen gestellt. Zwei große und bewährte Vereine rücken nun zusammen, um ihre Zusammenarbeit zu intensivieren: der Berliner Schwimmverein „Friesen 1895“ e.V. und der TSV Tempelhof-Mariendorf e.V. haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.Beide Vereine entfalten ihre sportlichen Aktivitäten schon seit dem Ende des

Weiterlesen
Routinier Kerstin Lange bei einem Qualifikationswettkampf

Wettkampf der DLRG Rettungsschwimmer

Gute Rettungssportler sind auch gute Rettungsschwimmer, das ist das Motto der Europameisterschaften im Rettungsschwimmen. Der Wettkampf wird alle zwei Jahre in drei Varianten ausgetragen, pandemiebedingt ist es in diesem Jahr nur eine, der Wettstreit der Nationalteams. Athleten aus 15 Nationen treten bei der diesjährigen Europameisterschaft vom 12. bis 18. September

Weiterlesen
Schwimmkurs „Seepferdchen“

Schwimmen lernen für das „Seepferdchen-Abzeichen“

Los geht's! — Start der großen Schwimmausbildungs-Welle 2021/2022 beim Berliner Schwimmverein „Friesen 1895“ e.V. : Mit Spaß und Freude im Team mit erfahrenen Trainern schwimmen lernen! Für viele aufgeregte Kinder, Jugendliche und Erwachsene steht der große Tag bald bevor: Der lang ersehnte Start des sympathischen und innovativen Schwimmausbildungs-Konzepts des Schwimmvereins BSV

Weiterlesen
„Abenteuer Sport“ für Kinder

„Abenteuer Sport“ für Kinder an der Adlermühle in Mariendorf

Gruppen- und Vereinssport sind die beste Alternative, um Alleinsein und Bewegungsmangel zu überwinden. Deshalb bietet der Berliner Schwimmverein „Friesen 1895“ e.V. in diesem Sommer mehr als 540 kostenfreie Übungsplätze für Kinder von 6 bis 14 Jahren unter dem Motto „Abenteuer Sport“ in Mariendorf an. Das kostenlose Angebot ist ein freiwilliges Angebot

Weiterlesen
Joggen im Park

Tipps zum richtigen Joggen

Joggen ist gut für die Gesundheit. Vorausgesetzt man joggt richtig. Mit der richtigen Körperhaltung stärkt Joggen die Rückengesundheit. Es wirkt positiv auf das Herz-Kreislauf-System, Stresshormone werden abgebaut und das Immunsystem angekurbelt. Nach der langen Winterpause sollte man das Joggen langsam angehen. Langsames Anfangen, wechselnde Lauf- und Gehpassagen, Tempowechsel helfen, den

Weiterlesen
Luftaufnahme des Tempelhofer Feldes

Berlin: Modellkommune zur Entwicklung einer Strategie für Bewegungsförderung

Die Sportmetropole Berlin wurde als eine von vier Metropolen für das bundesweite Projekt „VERBUND“ ausgewählt. Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport wird nun federführend und in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, dem Landessportbund Berlin, Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. und vier Berliner Bezirken eine Gesamtstrategie zur Bewegungsförderung

Weiterlesen
Calisthenics-Anlage

„Nutze die Schwerkraft!“ Fitness mit Calisthenics im Cheruskerpark

Kurz vor Weihnachten waren die Bauarbeiten im Cheruskerpark und für die neue Calisthenics-Anlage abgeschlossen. Calisthenics, auch Street Workout genannt, ist die moderne Form des Eigengewichtstrainings im öffentlichen Raum. Der Ursprung dieses Trends liegt in den Straßen von New York City. Hier entstand eine weltweite Bewegung, die moderne Formen des Körpertrainings

Weiterlesen
Detail: Flutlichtmast mit LED

LED-Technik in vier weiteren Sportanlagen

Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg hat sich das ehrgeizige Ziel von mindestens 70 % Energieeinsparung bei Trainingsbeleuchtungsanlagen auf Sportplätzen gesetzt. Damit sollen Kosten gespart werden und der Weg zur Klimaneutralität Berlins beschritten werden.Das Projekt zur Umrüstung in 13 bezirklichen Sportanlagen wurde 2019 begonnen und soll noch in diesem abgeschlossen werden. Federführend ist

Weiterlesen
Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion

„Petition des Berliner Sports für Inklusions-Sportpark“ in Prenzlauer Berg

Der geplante Ausbau des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg in unmittelbarer Nachbarschaft zum Mauerpark zu einem inklusiven Sportpark ist inzwischen umstritten. Hauptstreitpunkt ist der geplante Abriß und Neubau des Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadions und der in Planungen ablesbare Wegfall wertvoller Baumbestände. Nachdem sich in Pankow Widerstände gegen das Vorhaben gezeigt haben, und wegen der

Weiterlesen