Mittwoch, 07. Mai 2025
Home > 2018 (Page 45)
"Female-Shift" im Berlin-Tourismus

„Female-Shift“ im Berlin-Tourismus

Im Berlin-Tourismus werden die Weichen neu gestellt. Die Berliner Bezirke sollen mehr in das Hauptstadtmarketing einbezogen werden. Doch nicht jeder Ort und nicht jede Attraktion eignen sich für Touristen und lautstark auftretende Reisegruppen und Party-Freundeskreise, die sich mit dem Smartphone spontan über Apps und Chats verabreden. "Überfüllung" und "Überlaufen" drohen,

Weiterlesen
S-Bahnen auf der Stadtbahn

Mehr Sicherheit für die S-Bahnen

Die S-Bahn-Berlin GmbH setzt auf mehr Präsenz und schnellere Erreichbarkeit des Sicherheitspersonals – das ist Ziel des erweiterten Sicherheitskonzepts der S-Bahn Berlin, das das Unternehmen im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg entwickelt hat. Berlins erste S-Bahnwache ist am Bahnhof Gesundbrunnen eingerichtet worden. S-Bahnwachen werden auf fünf Kreuzungsbahnhöfen im S-Bahn-Netz eingerichtet

Weiterlesen
Federica Mogherini,

Globale Strategie für die Außen- und Sicherheitspolitik der EU

Die deutsche Öffentlichkeit debattiert gern europakritsche Themen. Auch wird Europakritik gern für populistische Zwecke eingesetzt. Deutsche Medien und öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten verwenden leider zu wenig Energie darauf, Europa und europäische Politik zu erklären. Dies war auch einer der Gründe, weshalb es hier eine Europa-Rubrik gibt. In durchaus stürmischen außenpolitischen Zeiten hat

Weiterlesen
Concertband der Gustav-Heinemann-Oberschule

Konzert der Gustav-Heinemann-Oberschule im Kammermusiksaal

Für die Schüler_innen der Gustav-Heinemann-Oberschule ist es ein großes Ereignis, ihre musikalische Künster vor einem großen Publikum zeigen zu können. Ein Auftritt im Kammermusiksaal in der Berliner Philharmonie macht aus einem Schülerkonzert jedoch ein ganz besonderes Ereignis, das natürlich auch Eltern und Freundeskreise der Gustav-Heinemann-Oberschule und Lehrer_innen anspricht. Montag, dem 19.

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 20.01.2018

20.01.2018 | Tempelhof: Flucht endet in Grünanlage Heue Morgen flüchtete ein VW-Fahrer in Tempelhof vor einem Streifenwagen des Abschnitts 44. Gegen 6.10 Uhr fuhr der Polo auf dem Tempelhofer Damm in Richtung Mariendorf. Als die Polizisten dem Kleinwagen folgten, habe dessen Fahrer beschleunigt und bog nach rechts in die Paradestraße ab,

Weiterlesen
Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin

Ausstellung: Heinrich Böll zum 100. Geburtstag

Noch bis Mittwoch den 31.Januar 2018 ist eine Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstags des Schriftstellers Heinrich Böll (1917–1985) im Foyer der Universitätsbibliothek zu sehen. Präsentiert wird eine Auswahl von Büchern aus dem Bestand der Bibliotheken der Freien Universität, darunter Bölls Biographie, Einzel- und Werkausgaben seiner Schriften sowie gezeichnete Romanschemata. Zu

Weiterlesen
Friedenauer Gemeinschaftsschule

Kiezspaziergang mit Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler

Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler lädt zum Kiezspaziergang ein. Der erste Kiezspaziergang des Jahres 2018 wird auf dem Grazer Platz in Schöneberg starten. Von dort aus wird Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler mit den Teilnehmenden über den Dürerplatz zum Breslauer Platz gehen. Unterwegs gibt es viel über Interessante Orte und deren Geschichte zu erfahren,

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 18.01.2018

18.01.2018 | Schöneberg: Verkehrsunfall Mit schweren Kopfverletzungen kam gestern Abend nach einem Verkehrsunfall in Schöneberg ein Radfahrer zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Gegen 20.10 Uhr parkte ein 49-jähriger Fiat-Fahrer am rechten Fahrbahnrand der Hauptstraße ein und öffnete die Fahrertür. Beim Aussteigen aus dem Auto vernahm er einen lauten Knall und

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 17.01.2018

17.01.2018 | Marienfelde: Mord an Arzt – Polizei bittet um Mithilfe Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin Am Freitag, den 12. Januar 2018, kam es zwischen 19.20 und 19.25 Uhr auf dem Innenhof des Gewerbekomplexes Malteserstraße 170 – 172 in Berlin-Marienfelde zu einem Tötungsdelikt. Ein 67-jähriger Arzt, der in dem Gebäude praktizierte,

Weiterlesen