Sonntag, 21. September 2025
Home > 2019 (Page 23)
KNV Packzentrum Erfurt

Buchlogistiker KNV-Gruppe von Berliner Unternehmen gerettet

Ein Aufatmen geht durch die deutsche Buchbranche. Eine gute Nachricht für Buchhandel und Verlage wurde gestern gemeldet: Keine fünf Monate nach dem Insolvenzantrag ist Deutschlands größter Buchlogistiker und Buchgroßhändler Koch, Neff und Volckmar (KNV) gerettet. Mit dem Berliner Familienunternehmen Zeitfracht konnte Insolvenzverwalter Tobias Wahl einen leistungsstarken Erwerber für die gesamte KNV

Weiterlesen
Polizei Berlin

Polizeibericht vom 27.06.2019

27.06.2019 | Schöneberg: Hausfassade beschmiert In der vergangenen Nacht beschmierten Unbekannte eine Hausfassade in Schöneberg. Gegen 8 Uhr bemerkte ein Verantwortlicher der Hausverwaltung die Farbklekse und den Schriftzug in roter Farbe an einer Hauswand eines Bürogebäudes in der Kurfürstenstraße und alarmierte die Polizei. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin hat die

Weiterlesen
Bäume bitte wässern!

Umweltsenatorin spendiert Wassergeld für Bezirke

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz stellt den Bezirken auch in diesem Jahr Gelder für die zusätzliche Bewässerung von Straßenbäumen zur Verfügung. Insgesamt steht rund eine Million Euro bereit; für jeden Bezirk 80.000 Euro. Staatssekretär Ingmar Streese: „Wir unterstützen die Bezirke auch in diesem Jahr finanziell, damit die Straßenbäume bei heißer

Weiterlesen
Skyline von London

Treffen der EU-Hauptstadtbürgermeister in London

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, nimmt am 24. und 25. Juni 2019 an der Konferenz der Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Hauptstädte der Europäischen Union teil. Gastgeber des achten Treffens (seit 2013) ist die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches. Die Konferenz findet im Londoner Rathaus statt. Der Regierende Bürgermeister wird

Weiterlesen
Nelida Karr im Haus der Kulturen der Welt

Wassermusik im HKW

Dieses Jahr steht die Wassermusik im HKW unter dem Zeichen afroamerikanischer Musik. "Black Atlantic Revisted" zeigt, welche wunderschönen musikalischen Kulturen der Südatlantik zu bieten hat. Im Jahr 1993 veröffentlichte Paul Gilroy ein Buch über die schwarze Diaspora-Geschichte dieser Region Amerikas. Die Diaspora inspirierte Wissenschaftler und Künstler dazu neue Formen des

Weiterlesen
Briefporto ab 1.7.2019 teurer

Neue Briefpreise ab 1. Juli 2019 genehmigt

Die Deutsche Post AG darf ab dem 1. Juli 2019 höhere Briefpreise verlangen. Die Bundesnetzagentur hat am 19.6.2019 die ab Juli geltenden Preise für Briefe und Brief-Zusatzleistungen vorläufig genehmigt. Nach mehr als drei Jahren Preisstabilität erhöht sich der Preis für den inländischen Standardbrief bis 20 Gramm um 10 Cent

Weiterlesen
Fête de la Musique

Fête de la Musique – umsonst & draussen

Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang am 21.6.2019 startet das Europäische Fest der Musik, die Fête de la Musique. An über 150 Orten in allen zwölf Berliner Bezirken wir musiziert un getanzt. Am Abend des 20. Juni versammeln sich viele begeisterte Berliner zum Auftaktkonzert in der Altstadt von Köpenick. Dr. Klaus Lederer,

Weiterlesen
Polizei Berlin

Polizeibericht vom 20.06.2019

20.06.2019 | Tempelhof: Rettungskräfte angegriffen Ein alkoholisierter Mann griff in der vergangenen Nacht in Tempelhof Rettungskräfte des Deutschen Roten Kreuzes an, die im Auftrag der Berliner Feuerwehr unterwegs waren. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hielt der Rettungswagen an der Ecke Alt-Tempelhof/Tempelhofer Damm. Zu diesem Zeitpunkt fand kein Einsatz statt und der Wagen war

Weiterlesen
Berlin wird SmartCity

Berlin wird Smart City!

Ab Montag, dem 17. Juni 2019 wird Berlin zur Smart City! Es wird keinen Festakt geben - aber einen neuen Claim, der es in sich hat: Einfach. SmartCity. Machen: Berlin! Die Digitalisierung der Stadt soll einfach werden, Bedienkomfort soll auch kostengünstig werden! Vor allem soll jeder Stadtbürger, auch Citizen genannt, sich

Weiterlesen
Polizei Berlin

Polizeibericht vom 16.06.2019

16.06.2019 | Tempelhof: Werbeplakate der Bundeswehr überklebt Unbekannte haben in Tempelhof Werbeplakate der Bundeswehr überklebt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden an drei Bushaltestellen im Tempelhofer Damm und an zwei Wartehäusern im Columbiadamm die Werbeschaukästen geöffnet und Zettel mit gegen die Bundeswehr gerichtete Aufschriften auf die eigentlichen Plakate geklebt. Anschließend wurden die Kästen

Weiterlesen