Donnerstag, 01. Mai 2025
Home > a/m (Page 4)
Die neuen Seidenstraßen

One Belt, One Road – Neue Seidenstraßeninitiative

Eine besondere Fotoausstellung zur chinesischen Seidenstraße-Initiative ist zur Zeit im chinesischen Kulturinstitut zu sehen. Unter dem Motto: "One Belt, One Road - Neue Seidenstraßeninitiative - Überbrückte Entfernungen und geteilte Träume" präsentiert die Ausstellung 43 Fotos von dem Projekt und vermittelt ein vielseitiges Bild über die bisherigen Unternehmungen in den Bereichen

Weiterlesen
Kayan Projekt - Kultursommer 2018

Kayan Project im Jüdischen Museum Berlin:

Während der Sommermonate hält das Jüdische Museum Berlin ein besonderes Programm für Musikliebhaber bereit. Unter dem Titel "Jazz in the Garden" treten zu vier Terminen Jazzmusiker auf und sorgen für entspannte Atmosphäre am Wochenende. Am Sonntag, den 22. Juli kommt das Kayan Project ins Jüdische Museum. Die Berliner Band besteht

Weiterlesen
57. Deutsch-Amerikanisches Volksfest

57. Deutsch-Amerikanisches Volksfest im Marienpark

Das traditionelle deutsch-amerikanische Freundschaft hat seinen neuen Standort auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerkes Mariendorf, heute Marienpark, gefunden. Vom Norden in Charlottenburg ist das Volksfest in den Süden von Tempelhof umgezogen. 2017 wurde der Standort erstmals genutzt. In diesem Jahr ist man nun schon fast heimisch geworden. Das 57. Deutsch-Amerikanisches

Weiterlesen
Lidl

Geld kostenlos an Lidl-Kassen abheben

Immer mehr Banken erheben heute Gebühren für das ehemalige kostenfreie Girokonto. Auch beim Geldabheben an Automaten fallen oft Gebühren an. Während früher in erster Linie das Geldabheben von Fremdbanken kostenpflichtig war, erheben die Banken auch bei eigenen Konto mehr und mehr Gebühren für die Inspruchnahme der Geldautomaten. Zwar sind die

Weiterlesen
Botanische Nacht - Foto: © sceene berlin

10. Botanische Nacht im Sommer 2018

Die Botanische Nacht feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum im Botanische Garten Berlin. Es wird zu einer besonders aufwendigen und spektakulären Veranstaltung eingeladen. Unter dem Motto "Das Licht der Natur" werden zehn magische Themenwelten präsentiert, die ihre Besucher in traumhafter sommerlicher Atmosphäre in zauberhafte Stimmungen versetzen. "Der Spiegelpalast schillert

Weiterlesen
Trabrennbahn Mariendorf

Trabrennbahn Mariendorf: 123. Derby-Woche

Vom 27. Juli bis zum 5. August läuft dieses Jahr die Derby-Woche auf der Trabrennbahn in Mariendorf. Die Derby-Woche ist ein wahrer Klassiker, 1915 wird sie zum ersten Mal in Mariendorf ausgetragen, seit 1954 ist die Trabrennbahn ständiger Austragungsort des Rennens. Somit jährt sich das Festival in diesem Jahr zum 123.

Weiterlesen
TANZ IM AUGUST: Compagnie Käfig

30. Jubiläum: TANZ IM AUGUST

Das Sommerfestival TANZ IM AUGUST feiert in diesem Jahr seinen dreißigsten Geburtstag. Es ist inzwischen ein wichtiges Jahresereignis der Berliner Tanzszene, das an vielen Veranstaltungsorten auf ein festes Stammpublikum trifft. Aufführungsorte sind das HAU1, HAU2 und HAU3, die Bibliothek im August, das WAU, das Deutsche Theater Berlin, die Bühne Capitain

Weiterlesen
Leichtathletik EM

Berlin 2018 Leichtathletik-EM

Die 24. Leichtathletik-Europameisterschaften von Berlin finden dieses Jahr erstmalig im Olympiastadion Berlin statt. Rund 1600 Athletinnen und Athleten kommen aus über 50 Nationen zu diesem Sportevent und kämpfen für die Medaillen in 47 Disziplinen. Auch wenn das Berliner Olympiastadion weit im Westen liegt, der Sport rückt auch ganz nah an Schöneberg

Weiterlesen
Sommerkino Kulturforum

Kulturtipp: Sommerkino im Kulturforum

Laue Sommernächte im Kulturforum am Rande des Berliner Tiergartens können zum spannenden Erlebnis werden. Das Freiluftkino mit Berlin-Panorama zeigt die besten Arthousefilme der Kinosaison unter freiem Himmel. Vor der Kulisse des nächtlichen Potsdamer Platzes können bis zu 1000 Gäste in lauen Sommernächten im Liegestuhl die besten Filme genießen. Programm-Download Sommerkino im Kulturforum 4.

Weiterlesen