Sonntag, 11. Mai 2025
Home > Aktuell (Page 136)
Skyline Berlin

Gesetz zum „Berliner Mietendeckel“ ist nichtig

Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin (MietenWoG Bln) für mit dem Grundgesetz unvereinbar und deshalb nichtig erklärt.Der Beschluß vom 25. März 2021 (2 BvF 1/20, 2 BvL 5/20, 2 BvL 4/20) ist in der Entscheidung eindeutig und klar: „Regelungen zur Miethöhe für frei

Weiterlesen
Brillenbox - Rückgabe mit Weitblick

Spandauer Netzwerk und Aktion BrillenWeltweit sammeln über 13.300 Brillen

Spandauer Netzwerk für Bildung und Soziales Spandau (NBS) und die Aktion BrillenWeltweit bereiten die Sehhilfen auf und verteilen sie über Non-Profit-Partner weltweit an Bedürftige.Die Brillen-Box ist inzwischen sehr erfolgreich: die in Berliner Bezirken seit zwei Jahren aufgestellten Sammelboxen für gebrauchte Brillen haben schon seit dem Start der Aktion mehr als

Weiterlesen
Deloitte Gravity Challenge 2021

Innovationswettbewerb „Gravity Challenge“ neu in Deutschland gestartet

Innovationen fallen nicht vom Himmel, auch wenn sie dort vielfach eine frühe Anwendung finden. Um Technologien aus der Luft- und Raumfahrttechnik für neue Lösungsansätze auf der Erde einzusetzen, führt Deloitte Deutschland in diesem Jahr erstmals die "Gravity Challenge" durch. Gemeinsam mit 12 Partner-Unternehmen - darunter NASA Harvest und Lufthansa Technik

Weiterlesen
Schulreinigung

Stadtversammlung „Saubere Schulen? – Eigenreinigung jetzt!“ — am 14.4.2021, 19:00

Sieben Berliner Bezirke haben entschieden, die Schulreinigung wieder in die eigene Hand zu nehmen. Die meisten Beschlüsse sehen vor, dass es im Schuljahr 2021/22 losgehen soll. Auch von Landespolitiker*innen kommt viel Unterstützung für das Vorhaben. Doch passiert ist bisher wenig.Die gewünschte Kommunalisierung kommt nicht in Gang. Oft verweisen Bezirke auf die

Weiterlesen
LOTI PANTÓN

LOTI PANTÓN und der Zauber der kleinen Macarons

Von Kathrin Hoffmann Es gibt sie in den schönsten Farben, mit den leckersten Füllungen und sie sind alles andere als einfach herzustellen: Macarons. Da bedarf es schon vieler Versuche, bis die kleinen aus Frankreich stammenden Baiserstücke einigermaßen gelingen. Lotan Bar Hama hat dafür 16 Anläufe gebraucht. Der 17. sah dann, nach

Weiterlesen
Kaufland-Filiale

Kaufland verwandelt sich zum Online-Marktplatz

Im Oktober 2020 hat die Schwarz Gruppe den Online-Marktplatz real.de von der SCP Group übernommen. Er gehört zu den größten deutschen Online-Marktplätzen. Der nächste Schritt: am 14. April integriert Kaufland den bisherigen Online-Marktplatz real.de auf kaufland.de und schafft damit die nahtlose Verbindung beider Welten.Online oder stationär? Bei Kaufland ist beides

Weiterlesen
Classics to Click

Classics to Click wurde bis zum 18. April verlängert

Gute Nachrichten für alle Oldtimer-Fans: Die Classics to Click, Deutschlands größte Onlinemesse für Oldtimer, Youngtimer & Co., geht in die Verlängerung. Ursprünglich lief die virtuelle Leistungsschau vom 26. bis zum 31. März. Bis dahin verzeichnete die Classics to Click über 16.000 Messebesuche. 34 Liveshows, Diskussionen und Werkstadtrundgänge wurden den Gästen

Weiterlesen
Fassadensanierung

Baupreis-Explosion im April

Aktuell rollt eine beispiellose Welle von Preiserhöhungen bei Rohstoffen und Materialien für den Ausbau auf alle deutschen Bauherren und Sanierer zu. Die Preise für Dämmstoffe wie EPS - Basis für die Wärmedämmung an Fassaden und landläufig bezeichnet als "Styropor" - steigen im April um rund 50 Prozent. Auch die Preise für

Weiterlesen
Alec MacGillis: Ausgeliefert

Alec MacGillis:„Ausgeliefert“ Amerika im Griff von AMAZON

Alec MacGillis beschreibt in „Ausgeliefert“, wie dramatisch der Siegeszug des Techkonzerns die soziale Kluft in den USA vertieft. Es ist auch eine hochaktuelle Warnung an Europa. In seinem großen Gesellschaftsporträt der USA zeigt der preisgekrönte Investigativjournalist Alec MacGillis, dass es vor allem der Großkonzern Amazon ist, der die Spaltung Amerikas

Weiterlesen
Fahrrad-Produktion sinkt

2020 wurden in Deutschland 14 % weniger Fahrräder produziert

Die Fahrrad-Produktion ging in Deutschland nach vorläufigen Angaben um 14 % zurück, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. 2020 wurden in Deutschland 1,3 Millionen Fahrräder produziert, 2019 waren es noch 1,5 Millionen Stück. Der Gesamtwert der hergestellten Räder verringerte sich um 13 % auf 695 Millionen Euro. Importe gingen zurück, Exporte stiegen Falls

Weiterlesen