Mittwoch, 16. Juli 2025
Home > Aktuell (Page 30)
Das Brennesselbuch

Mechtilde Frintrup: Das Brennnessel-Buch

Die Brennesseln wachsen und sprießen wieder, erste Blüten sind schon zu sehen. Es gibt rund 30 bis 70 verschiedene Brennesselarten (Urtica) weltweit. Hier bei uns in Mitteleuropa sind die Große Brennessel  (Urtica dioica), die Kleine Brennnessel (Urtica urens) und die Röhricht-Brennnessel Urtica kioviensis Rogow im Havelland anzutreffen. Sie wird auch

Weiterlesen
Deutscher Bundestag

Grundgesetz 75 Jahre: Deutschland feiert die Demokratie

Das Grundgesetz hat bis heute 75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland ermöglicht. Es war bisher eine Erfolgsgeschichte, die Deutschland zur drittstärksten Volkswirtschaft der Welt reifen ließ. Der 75. Jahrestag ist ein Anlass die Erfolge der Demokratie zu feiern! Vom 24. bis 26. Mai 2024 wird ein Demokratiefest rund

Weiterlesen
Operation: Ärzteteam im OP-Saal

Fehler in Lauterbachs Klinik-Atlas gefährden Patienten

Eine Woche nach Start des Klinik-Atlas aus dem Bundesgesundheitsministerium verdeutlicht sich immer mehr, dass dieser „Transparenzatlas“ zahlreiche Fehler und veraltete bzw. falsche Daten aufweist, die die Patientinnen und Patienten erheblich in die Irre führen können. Dazu erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Prof. Dr. Henriette Neumeyer: „Lauterbachs Klinik-Atlas erfüllt

Weiterlesen
Kinderspielplatz mit Zauberburg

Spielplatz im Volkspark Wilmersdorf wird eröffnet!

Es hat Monate gedauert, die großen Spielplatz zu erneuern. Morgen ist es endlich so weit: der zu einer Zauberwelt umgestaltete Kinderspielplatz im Volkspark Wilmersdorf wird am 25. Mai 2024, um 12 Uhr eröffnet. An der Bezirksgrenze zwischen Charlottenburg-Wilmersdorf und Tempelhof-Schöneberg ist ein Spielplatz entstanden, der Stadtteile und Kieze als Treffpunkt verbindet. Die

Weiterlesen
Albert Füracker - Staatsminister der Finanzen und für Heimat in Bayern

75 Jahre Grundgesetz – Ein stolzes Jubiläum des Fundaments unserer Demokratie

Vor 75 Jahren, im August 1948, tagte auf im Alten Schloß Herrenchiemsee der Verfassungskonvent. Aus diesem Anlaß hat das Bayrische Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat einige Informationen übermittelt, die das Jubiläum würdigen. Zugleich wird der Besuch der Dauerausstellung „Der Wille zu Freiheit und Demokratie“ – zum Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee

Weiterlesen
Mechthild Rawert - Berliner Frauenbund 1945 e.V.

Berliner Frauenbund: Grundgesetz verankert die Gleichberechtigung von Frauen* und Männern*

Von Mechthild Rawert Anlässlich des 75. Jubiläums der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 ruft der Berliner Frauenbund 1945 e.V. dazu auf, für die Werte des Grundgesetzes entschlossen einzutreten. Besonders die im Grundgesetz verankerte Gleichberechtigung von Frauen* und Männern* ist zentraler Bestandteil unserer demokratischen Prinzipien und muss noch konsequenter umgesetzt

Weiterlesen
Senatorin Dr. Felor Badenberg

Grundgesetz 75: Rede von Berlins Justizsenatorin

In einer Podiumsdiskussion am 14. Mai 2024 zum Grundgesetz, hat sich die Berliner Justizsenatorin mit einer beachtenswerte Rede im voll besetzten Plenarsaal des Kammergerichts an die Öffentlichkeit gewandt. Die Rede wurde wurde auch in der Berlin-Mitte Zeitung veröffentlicht: Berliner Justizsenatorin Dr. Felor Badenberg: „Wehrhaft für die Zukunft der Demokratie“

Weiterlesen
Das Parteien-Audit

Parteien-Audit zur Europawahl # 1

Im Februar 2023 tauchte erstmals der Begriff „Parteien-Audit“ hier in der Zeitung auf. Es ist ein aus der Qualitätssicherung entlehnter Begriff: die Qualität von Parteien, Parteiorganisationen und ihrer Politik soll methodisch überprüft werden. Es soll im Meinungsstreit in der Demokratie für mehr Rationalität und weniger Populismus sorgen. Dazu gibt es den

Weiterlesen
Kammermusiksalon Prinzenallee

Kammermusiksalon Prinzenallee lädt zum Klavierkonzert

Ein Kammerkonzert der besonderen Art steht am 25. Mai im Kammermusiksalon auf dem Programm. Der Abend steht ganz im Zeichen der Romantik. Klaviermusik von Franz Liszt und Robert Schumann steht auf den Notenblättern. Im ersten Teil wird Tabea Streicher einige Werke für Klavier solo von Franz Liszt aufführen, darunter die sehr

Weiterlesen
Kunstfreiheit: alle Tage, alle Nächte!

365 Tage Kunstfreiheit in Tempelhof-Schöneberg

Von Michael Springer Am 23. Mai 2024 wird das Grundgesetz 75 Jahre alt! — Die aktuelle brennende Frage: „Wo bitte geht es in Tempelhof-Schöneberg zur Kunstfreiheit?“— Wie frei ist die Kunst in Tempelhof-Schöneberg? Ist Kunstfreiheit nur tageweise möglich? Wie können sich Künstler (w/d/m) der prävalenten Kulturamtsaufsicht der Antragsökonomien entziehen, die

Weiterlesen