Donnerstag, 18. September 2025
Home > Aktuell (Page 30)
Chor SPIELHAGEN

SPIELHAGEN singt beim 30. Lesbisch Schwulen Stadtfest

Deutschlands modernster Chor tritt beim 30. Lesbisch Schwulen Stadtfest in Berlin auf. Am 21. Juli um 17:55 Uhr wird SPIELHAGEN auf der Bühne mit einer einzigartigen Performance für Begeisterung sorgen. SPIELHAGEN überzeugt mit einer kühnen Mischung aus Electronic Dance Music-Tracks und populären Pop-Hits — sowie der Veröffentlichung eigener Songs. Der

Weiterlesen
Bibliothek

EFRE-Förderprogramm „Kultur und Bibliotheken im Stadtteil“

Öffentliche Bibliotheken, Musikschulen, Jugendkunstschulen, die Einrichtungen der bezirklichen Fachbereiche für Kultur und Regionalgeschichte sowie andere Akteure (zusammen mit den vorgenannten Einrichtungen) können sich weiterhin im Rahmen des 4. und ständigen Antragsaufrufes um eine Förderung aus dem Förderprogramm „Kultur und Bibliotheken im Stadtteil – KUBIST“ bewerben: Die Antragseinreichung ist bis maximal 31.

Weiterlesen
ARD-Deutschland-Trend

ARD: Große Sorgen um den Fortbestand der Demokratie

Eine große Mehrheit der Deutschen sorgt sich um den Zustand der Demokratie in unserem Land. Damit sind die Deutschen übrigens nicht allein. Der ARD-Deutschland Trend ist ein wichtiger Indikator, weil er methodisch und über lange Zeit regelmäßig erhoben wird. Nach der aktuellen Auswertung von Infratest-Dimap vom 04.07.2024 fällt erstmals ein

Weiterlesen
Die Döberitzer Heide blüht

Ausflugstipp: Heinz Sielmann Stiftung in der Döberitzer Heide

Das neu errichtete Naturparkzentrum Döberitzer Heide lädt Kinder, Familien und Erwachsene ein, die Naturlandschaft der Döberitzer Heide zu erkunden. Das rund 5.000 Hektar große Areal ist nach der europäischen Fauna-Flora-Habitat Richtlinie ausgewiesen, und zählt zu den artenreichsten Landschaften im Umland von Berlin.Ein Beitrag in der Spandauer Tageszeitung informiert über die

Weiterlesen
Kunsthaus ARTES BERLIN

ARTES-Berlin: „I can buy myself flowers“

Das Kunsthaus ARTES Berlin im Scheunenviertel zeigt seit Februar 2020 in wechselnden Ausstellungen Werke renommierter sowie jüngerer Künstlerinnen und Künstler. In einer epochenübergreifenden Ausstellung beleuchtet ARTES die essentielle Rolle der Blume in der Kunstgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts und präsentiert somit einen eindringlichen Blick auf die Entwicklung dieses zeitlosen Motivs. „I

Weiterlesen
Rathaus Schöneberg

Rathaus Schöneberg: Sanierung des Foyers wird mit 1 Mio. Euro finanziert

Das Rathaus Schöneberg bekommt Finanzmittel aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hatte am 18. Januar 2024 47,5 Millionen Euro für das Sonderprogramm bereitgestellt. Über die Länder wurden bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) 514 Projektanträge mit einem Volumen von rund 202 Millionen Euro

Weiterlesen
BSR-Reinigungskräfte im Einsatz

BSR reinigt in Berlin ab sofort 237 Grünanlagen

Das Team Orange der Berliner Stadtreinigung (BSR) ist ab heute in noch mehr Grünanlagen zu sehen. Ab 1. Juli 2024 hat die BSR den Auftrag zur Reinigung weiterer Grünanlagen. Die Zahl der von der BSR gesäuberten Parks wächst von bisher 79 auf jetzt 102 Parks; die Anzahl der vom Team Orange geputzten

Weiterlesen
The Soul Show

Raliza Van Oijen präsentiert „The Soul Show“

Raliza Van Oijen lädt zu einem besonderen Sonntags-Konzert in das Eventhaus Zehlendorf ein: „Die Soul Show ist ein einzigartiges und mitreißendes Live Konzert für die ganze Familie aus eine Vielzahl von Soul-Klassikern sowie eigene Interpretationen bekannter Hits.“Mit ihrer energiegeladenen Performance und ihrer leidenschaftlichen Darbietung gelingt es den Künstlern und Musikern,

Weiterlesen
Müllbehälter in der Sonne

Hitzetage: wenn Mülleimer im Park zu „Stinkmeilern“ werden

Parkbänke laden zum Verweilen ein. Doch ein „anrüchiges Problem“ belastet an Hitzetagen vielerorts die Parkatmosphäre: Müllbehälter in öffentlichen Grünanlagen erhitzen sich in der Sonne. Die Abfälle darin werden langsam gegart und sogar gekocht. Verpackungsreste mit Anhaftungen, Essensreste und der großstadtübliche „Hundekot in Plastiktüten“ entfalten üble Gerüche und Dämpfe.Bei Windstille

Weiterlesen
Orangeriecafé und Schlosspark Charlottenburg

Kühle Orte in Berlin

Die Sommer werden heißer. Eigentlich eine schöne Entwicklung, denn wir bekommen mediterrane Temperaturen. Doch Hitzetage über 30 Grad Celsius sind auch für Gesundheit und Wohlbefinden eine Belastung. Zum Ausgleich können in der Stadt kühle Orte aufgesucht werden, die einen Hitzeausgleich schaffen, und im Notfall auch vor Überhitzung und Hitzschlag schützen.

Weiterlesen