Freitag, 04. Juli 2025
Home > Berlin (Page 101)
Ramadan und Schule

Ramadan und Schule: Neuköllner Empfehlungen

In vielen Berliner Schulen gibt es Unsicherheiten, wie sich Kinder im Fastenmonat an die Regeln von Schule und Ramadan halten sollen. Auch LehrerInnen sind verunsichert. Hilfe kommt aus Neukölln. Hier hat das Bezirksamt gemeinsam mit Partnern eine kleine Broschüre mit "Neuköllner Empfehlungen" zu Schule und Ramadan erarbeitet. Diese Broschüre ist

Weiterlesen
DON GIOVANNI von Wolfgang Amadeus Mozart

Kartenverkauf Opernsaison 2019/2020 gestartet

Wer träumt in Tempelhof-Schöneberg im Mai von einem Opernbesuch? Die Saison 2019/2020 beginnt doch erst im Herbst! Mit dem Start des Kartenverkaufs der Deutschen Oper Berlin beginnt die Vorfreude auf die neue Spielzeit jedoch schon jetzt! Die Tickets gehen rasend schnell weg. Auf der großen Bühne erwarten die Opernliebhaber diesmal

Weiterlesen
Ausstellung im Museum für Kommunikation: Gesten

Ausstellung: Gesten – gestern, heute, übermorgen

Sehen wir hier schon die Zukunft im Umgang mit digitalen Technologien? - Es beginnt mit Fragen: Wie hängen Gestik und Sprechen zusammen? Welche Rolle spielen Gesten in der menschlichen Kommunikation? Was teilen uns Gesten über unsere Sprache, Kultur und Technik mit? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die aktuelle Ausstellung im Museum

Weiterlesen
Solardach auf dem Roten Rathaus

Berlin: Ausssicht auf 80 Mio. € „Sparprämie“

Eine Nachricht, die vor allem Finanzpolitiker leicht verstehen: Berlin hat Anspruch auf Auszahlung einer Jahresrate in Höhe von 80 Mio. aus den Konsolidierungshilfen des Bundes. Für Normalbürger: Berlin bekommt eine Art "Sparprämie" für gute Sparpolitik. In der Sitzung des Senats am 30. April 2019 wurde die Vorlage von Finanzsenator Dr. Matthias

Weiterlesen
VELOBerlin mit Aussteller- und Besucherrekord

VELOBerlin endete mit Besucherrekord

Die VELO Berlin am vergangenen Wochenende war aus Sicht der Veranstalter ein großer Erfolg. Über 20.000 Besucherinnen und Besucher und 300 Aussteller mit 500 Marken sorgten für einen Aussteller- und Besucherrekord - in Zuwachs von rund 10%. Die VELOBerlin ist damit zum größte Fahrrad- Publikumsevent in Deutschland und Europa herangereift. Einsatz

Weiterlesen
Bilanz der Berliner Wasserbetriebe

Jahresbilanz 2018 der Berliner Wasserbetriebe

Die Berliner Wasserbetriebe haben ihre Bilanz des vergangenen Jahres mit beeindruckenden Zahlen vorgelegt: an jedem Tag des Jahres 2018 haben die Berliner Wasserbetriebe aus eigener Kraft fast eine Million Euro in ihre Infrastruktur investiert - insgesamt 346 Mio. Euro. Das landesigene Unternehmen hat 2018 insgesamt 222,8 Mio. m³ Trinkwasser verkauft (+18,2

Weiterlesen
Motorradfahrer

Sicherheitshinweise der Polizei Berlin für Motorradfahrer

Der lange Sommer 2018 hat auch zu einem Anstieg der verunglückten "motorisierten Zweiradfahrer" geführt. Das trockene und langanhaltene schöne Wetter hat im Vorjahr eine intensivere Nutzung von Zweirädern jeglicher Art bis weit in den Winter zugelassen. Die Unfallstatistik der Polizei Berlin hat insgesamt 1.738 Unfälle mit Motorradfahrer, Motorrollern und

Weiterlesen
Bauhaus Imaginista, The Otolith Group. O Horizon, 2018

Ausstellung „bauhaus imaginista“

Aus Anlass des 100. Gründungsjubiläums des Bauhauses zeigt das HKW die Ausstellung "bauhaus imaginista". Die dreimonatige Ausstellung ist auch ein Forschungsprojekt, das die internationale Geschichte von Bauhaus erzählt. Mehrere Goethe-Institute bringen ihre internationalen Perspektiven ein und zeigen die Bauhaus in einem vielfältigen und weitreichenden Kontext. Schon zur Zeit ihrer Gründung

Weiterlesen
Start der Brunnensaison

Brunnensaison am Prager Platz gestartet

Am 17. April 2019, um 13.40 Uhr, wurde die Fontäne auf dem Prager Platz eingeschaltet. Den offiziellen Start der Brunnensaison eröffneten die Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt in Charlottenburg-Wilmersdorf, Oliver Schruoffeneger, gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Berliner Wasserbetriebe, Jörg

Weiterlesen