Dienstag, 01. Juli 2025
Home > Berlin (Page 90)
Die Show „Family Affairs“

„Family Affairs“ – die neue Show im PALAZZO

Am 13. November war Start der diesjährigen Herbst- und Winter-Saison im PALAZZO Spiegelpalast. Beim Betreten des riesigen Zeltes empfängt den Besucher sofort eine einzigartige Atmosphäre. Eine Welt voller Glanz und Glamour breitet sich zu seinen Füßen aus, eine Magie, die den ganzen Ort erfüllt. Das PALAZZO ist ein Ort zum

Weiterlesen
WSP 24 Schwanenwerder

Wasserschutzpolizei Berlin taufte die „Schwanenwerder“

Die Wasserschutzpolizei Berlin modernisiert ihre Flotte. Am 13. November 2019 wurde das neue Polizeistreifenboot in Hakenfelde im Bezirk Spandau im Rahmen einer feierlichen Zeremonie von Polizeipräsidentin Frau Dr. Barbara Slowik auf den Namen „Schwanenwerder“ getauft. Das 13,50 Meter lange und 3,80 Meter breite Boot verfügt über zwei 169 PS starke Dieselmotoren

Weiterlesen
Neue Mobilität ohne Plan

SmartCity Tempelhof-Schöneberg mit blau-weißen Schilderwald?

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat erstmals verbindliche Planungsvorgaben sowohl für Lastenrad- als auch für E-Tretroller-Parkplätze erlassen. Den Bezirken sind diese Regelpläne jetzt übersandt worden. Park- und Stellplätze können demnach mit dem Parkplatz-Zeichen und Zusatzzeichen für Fahrräder, eScooter und Lastenfahrräder gekennzeichnet werden. Die Bezirke müssen nun Lösungen finden, die

Weiterlesen
Sozialverband Deutschland e.V.

Sozialverband warnt vor Ausgrenzung und sozialer Kälte in Deutschland

Mit Kalkül und Kalkulation kommt man am besten voran und generiert seinen sozialen Aufstieg. Wem diese Fähigkeiten fehlen, oder wer diese Lebenssicht und die damit verbundenen Werte für sich nicht entdeckt, bleibt auf der Strecke. Es ist nicht verwunderlich, wenn die Schere zwischen Arm und Reich trotz steigendenem Wirtschaftswachstum immer

Weiterlesen

Berlin wird Zero Waste City:
Abfall vermeiden – Umwelt schützen

Der Berliner Senat hat am 5.11. auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, den Bericht zum Thema „Abfallpolitik auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft – Berlin wird Zero Waste City“ beschlossen. Das Abgeordnetenhaus hatte den Senat per Beschluss vom 17. Mai 2018 aufgefordert, eine Strategie zur Transformation

Weiterlesen
Industrieanlage mit nächtlicher Rauchgasemission

Einheitlicher Überwachungsplan für störfallrelevante Industrieanlagen

Der Senat hat in seiner Sitzung am 5.11.2019 auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, die Verwaltungsvorschrift zum Erlass eines Überwachungsplans im Sinne des § 17 Absatz 1 der Zwölften Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Störfallverordnung – 12. BImSchV) – nach Stellungnahme durch den Rat der

Weiterlesen
Demonstration in der Karl-Liebknecht-Straße

Vor 30 Jahren: der revolutionäre Moment des 4.11.1989

Vor 30 Jahren, am 4.November 1989, wurde die große Alexanderplatz-Demonstration zum revolutionären Moment. Es war die größte nicht staatlich gelenkte Demonstration in der Geschichte der DDR. Die Initiative dazu ging ab von Schauspielern und Mitarbeitern an Ost-Berliner Theatern aus. Unter dem Eindruck der Übergriffe von Volkspolizei und Staatssicherheit gegen Demonstranten

Weiterlesen
Polizei Berlin: Festakt und feierliche Vereidigung

Polizei Berlin: Feierliche Vereidigung in der Philharmonie

Für insgesamt 575 Frauen und Männer, die in den vergangenen Monaten in den Dienst der Polizei Berlin aufgenommen wurden, fand am 1. November 2019 die feierliche Vereidigung in der Philharmonie statt. In Begleitung ihrer Eltern, Verwandten und Freunde haben die Anwärterinnen und Anwärter bei einem Festakt ihren Diensteid auf das

Weiterlesen
Hundebetreuung - Gebühren

Verbraucherschutzgebührenordnung zum Hundegesetz

Der Senat hat heute auf Vorlage des Senators für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung, Dr. Dirk Behrendt, vier neue Tatbestände für die Verbraucherschutzgebührenordnung zur Kenntnis genommen. Vor Beschlussfassung durch den Senat wird die Vorlage nun dem Rat der Bürgermeister zur Stellungnahme zugeleitet. Die Änderungen betreffen Amtshandlungen nach dem Berliner Hundegesetz. So sollen

Weiterlesen