Dienstag, 01. Juli 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg (Page 5)
Chor-, Konzert- und Musikförderung

Berliner Chöre: Einzelprojektförderung 2026 und 2027 beantragen

Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vergibt vorbehaltlich verfügbarer Haushaltsmittel für das Jahr 2026 und 2027 Einzelprojektförderungen für Chöre und Chorprojekte in Berlin. — Gefördert werden Konzert- und Oratorienchöre, Kammerchöre sowie Vokalensembles (mindestens 12 Personen), die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben und in der Öffentlichkeit bereits durch hervorragende Leistungen

Weiterlesen
Schwimmen lernen macht Spaß! - Kinder können das „Seepferdchen-Abzeichen“ als erste Auszeichnung ihrer Fähigkeiten erwerben

Mit Spaß und Freude im Team schwimmen lernen!

„Los geht’s! — Start der großen Schwimmausbildungs-Welle 2024/2025 — Welle 2“ beim renommierten Berliner Schwimmverein „Friesen 1895“ e.V. . — Mit Spaß und Freude im Team mit erfahrenen Trainern und Betreuern schwimmen lernen!“ Alle Kinder sollten frühzeitig schwimmen lernen! — Ein gut betreutes, durchdachtes und erprobtes pädagogisches Angebot bietet der Berliner

Weiterlesen
Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor

Peter Orloff & der Schwarzmeer-Kosakenchor in Mariendorf

Eine große Musiktradition verbindet Kiew und Berlin! — Unter der Führung von Peter Orloff konzertieren traditionell hochhochrangige ukrainische und russische Sänger der absoluten Weltklasse im herzlichem Einvernehmen: atemberaubende Tenöre, abgrundtiefe Bässe und und als besonderes Highlight & Weltrarität, ein männlicher Sopran von der Kiewer Oper. Seine Mitwirkung und die Besetzung

Weiterlesen
Artenschutz im Garten

Arten-Olympiade 2025: Wer findet die meisten wildlebenden Pflanzen, Pilze und Tiere?

Am 1. Januar 2025 ist die länderübergreifende Challenge »Arten-Olympiade« gestartet. Sie wird bis zum 31. Dezember 2025 durchgeführt. Wer findet die meisten wildlebenden Pflanzen, Pilze und Tiere, erfasst sie mit der Kamera und tritt gegen andere Naturbeobachtende an? Hier ist Mitmachen erwünscht! Diese Challenge wird veranstaltet durch das LWL-Museum von Naturkunde

Weiterlesen
Smartphone

Handyverbot? Was dürfen Lehrkräfte?

Von Michael Springer Mit einem offenen Brief appellieren die Bezirksstadträtinnen und -räte für Gesundheit und Jugend von Marzahn-Hellersdorf (Gordon Lemm, SPD), Steglitz-Zehlendorf (Carolina Böhm,SPD) und Tempelhof-Schöneberg (Oliver Schworck, SPD) eindringlich an die Berliner Senatorin für Bildung, Katharina Günther-Wünsch (CDU), und die Senatorin für Gesundheit, Dr. Ina Czyborra (SPD), ein umfassendes Handyverbot an

Weiterlesen
Dorfteich Giebelpfuhl in Lichtenrade - Foto: Tempelhof-Schöneberg

Sanierung des Dorfteichs Lichtenrade beginnt

Der Lichtenrader Dorfteich, auch Giebelpfuhl genannt, ist Berlins größter Dorfteich. Wie alle stehenden Gewässer in Berlin leidet die Gewässerökologie an einer Überwärmung im Sommer und hohen Nährstoffeinträgen. In der Folge treten Algenblüten und Sauerstoffmangel ein, die natürliche Gewässerfauna steht dann unter Stress, oder es gibt sogar ein Fischsterben.Noch im

Weiterlesen
Sucuk Fries - die Weltneuheit im Frittenwerk

Vorhang auf für Sucuk Fries

Das Frittenwerk hat eine neue kulinarische Attraktion auf den Markt gebracht: „Sucuk Fries“ geht mit der Zeit und verbindet die traditionelle Fritte mit der völkerverbindenden Sucuk. Sucuk Fries (gesprochen in etwa „Sudschuk Fries“), das ist türkische Knoblauchwurst in Pommesform.Die türkische Knoblauchwurst in feine Streifen geschnitten und frittiert, ergibt ein ganz einmaliges

Weiterlesen
Gartenstadt Neu-Tempelhof

Parkzonen 90 und 91 in Tempelhof-Schöneberg gelten ab Ende März

Ende März 2025 werden die neuen Parkraumbewirtschaftungszonen 90 (St.-Josef-Krankenhaus) und 91 (Manfred-von-Richthofen-Straße) eröffnet. Damit wird die letzte Lücke innerhalb des S-Bahnrings in Tempelhof-Schöneberg geschlossen. Es ist zugleich ein wichtiger Baustein des Verkehrskonzeptes für die Gartenstadt Neu-Tempelhof.Weitere Informationen, eine Schritt für Schritt Anleitung und zur Ausstellung der Bewohnerparkausweisen sind in der Pressemitteilung Nr. 013

Weiterlesen
Bücherhalle - Antiquariat

Bücherhalle: ein Fenster zu den deutschen Gedanken in der Vergangenheit

Von Hany Selmi Die Bücherhalle in der Hauptstraße 154 war für mich als Bewohner von Schöneberg ein tolles Fenster zu den deutschen Gedanken in der Vergangenheit. Und dazu eine ausgezeichnete Verbindung zwischen der Vergangenheit und der Zeit der neuen Medien. Jedes Mal, wenn ich an dieser Halle vorbeikam, stand ich ca.

Weiterlesen
Kinderbetreuung

Eltern können Kinderbetreuungskosten steuerlich absetzen

Kinder verursachen oft unerwartete Betreuungskosten, etwa wenn die Kita oder die öffentlichen Verkehrsbetriebe streiken. Aber auch Babysitter, Tagesmutter, Kindertagesstätte und Hort können zum Teil als Sonderausgaben von der Steuer abgesetzt werden. Alle Eltern und vor allem Alleinerziehende können sich freuen: der steuerabsetzbare Höchstbetrag wurde für das Jahr 2025 um 800

Weiterlesen