Samstag, 10. Mai 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg (Page 64)
S-Bahnlinie S2 Kamenzer Damm

Bahnhöfe vergessen! Scharfe Kritik an Verkehrsminister Dobrindt

Das Bundesverkehrsministerium plant den Bau der "Dresdner Bahn" offenbar ohne die seit Jahren vom Bezirk Tempelhof-Schöneberg geforderten Bahnhöfe am Kamenzer Damm / Lankwitzer Straße und an der Buckower Chaussee. Dies geht aus einer Antwort auf eine Mündliche Anfrage des stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Fraktion Christoph Götz an das Bezirksamt hervor. Die beiden

Weiterlesen
oBikes auf dem Wittenbergplatz

Stationsloses Bike-Sharing: oBike greift an!

Neu im Berliner Stadtbild sind die Farben gelb, schwarz und silber der aus China stammenden Leihfahräder von oBike. Das Unternehmen aus Singapur wurde von Grishin Robotics (Menlo Park, USA) und Zhizhuo Capital (Shanghai, China) als Startup im Septemper 2016 finanziert, und gehört heute dem Hauptinvestor Yi Shi, CEO der DotC

Weiterlesen
Gemeindezentrum Nahariyastraße 33

Bewohnerversammlung im Nahariyakiez

Die Koordinierungsstelle für lokales Planen und Handeln (OE SPK) des Bezirksamts Tempelhof-Schöneberg hat im Juli dieses Jahres eine Regionalkoordination für Lichtenrade mit dem Ziel installiert, die Zusammenarbeit zwischen Bewohner_innen, lokalen Akteuren und dem Bezirksamt zu intensivieren. Eine öffentliche Veranstaltung soll das Projekt voranbringen: 29. November 2017 von 18 bis 20.30

Weiterlesen
Gäste aus Mezitli im Bezirk

Türkischer Partnerbezirk Mezitli zu Gast im Bezirk

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg gehört zu den Berliner Bezirken, der seine Städtepartnerschaften sehr aktiv pflegt und mit Porjekten belebt. Auch eine Städtepartnerschaft mit einer türkischen Stadt im Süden der Türkei, unweit der syrischen Küste, ist dabei: Mezitli im District Mersin. Obwohl es die Städtepartnerschaft zwischen Tempelhof-Schöneberg und Mezitli erst seit

Weiterlesen
Sicherheit für Senioren

Seniorensicherheitswoche
Polizei berät vor Ort

Die Tage sind schon wieder sehr kurz geworden, die Vorweihnachtszeit rückt näher, das bedeutet aber leider nicht nur Vorfreude auf heimelige Stunden und Geschenke-Besorgen. Auch Kriminelle sehen wieder eine für sie „ertragreiche“ Zeit gekommen, geschützt von der Dunkelheit und umgeben von Menschen, die vermutlich mehr Geld als gewöhnlich mit sich

Weiterlesen
Weihnachtsbeleuchtung Te-Damm

Te-Damm: „Lights-On“ am 27. November 2017

Am 27. November gehen auf dem Tempelhofer Damm wieder die Lichter an: „Lights-On!“ - die Unternehmer-Initiative Tempelhofer Damm e.V. illuminiert den Te-Damm und wird die Aktion mit einem kleinen Festakt mit Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler eröffnen. Eine stimmungsvolle Tradition "Zum vierten Mal in Folge ist es dem Verein der Unternehmer-Initiative Tempelhofer Damm

Weiterlesen
Ehem. Straßenbahndepot Belziger Straße

Bürgerinformationstag zum ehemaligen Straßenbahndepot

Am 18.November 2017 geht es um Zukunft, um die größte Zukunftchance in Schöneberg! Das Grundstück hat eine Fläche von 15.7rund 79 Quadratmetern. Es grenzt im Westen an die Gothaer Straße und im Norden an die Wartburgstraße - im Süden an die Belziger Straße. Am 6. Februar 1899 wurde hier das Straßenbahndepot

Weiterlesen
Alpha-Bündnis

Alpha Bündnis gegen Analphabetismus

Auch in Tempelhof-Schöneberg leben Menschen, die nicht lesen und schreiben können. Es ist ein stilles, kaum wahrnehmbares Problem. Für Betroffene ist es ein Hindernis, beim Zugang zu Arbeit und Lebenschancen. Es ist aber auch ein lösbares Problem - und im Bezirk wird daher ein neues Angebot geschaffen. Am 7. November wurde

Weiterlesen
Bürgerzentrum Briesingstraße

Schließzeiten des Regionalen Sozialdienstes

Das Jugendamt Tempelhof-Schöneberg schränkt den Regionalen Sozialdienst vom 20.-24.November 2017 in den Bezirksregionen ein und schließt die Dienststellen für den Publikumsverkehr und für telefonische Anfragen an einzelne Mitarbeiter_innen. Die Schließzeit ist notwendig, damit Rückstände aufgearbeitet werden können. Region Nord | Schöneberg Nord, Schöneberg Süd und Friedenau John-F-Kennedy-Platz 1, 10825 Berlin Region Mitte

Weiterlesen
BVG Mobitraining

Mobi-Training im U-Bahnhof Innsbrucker Platz

Ein letztes Mal vor dem Winter bietet die BVG ein kostenloses Training für mobilitätseingeschränkte Menschen an. Traditionell liegt der Schwerpunkt dieses letzten Mobilitätstrainings im Jahr auf der U-Bahn. Alle interessierten Fahrgäste sind daher herzlich am Donnerstag, 16. November 2017, von 13:00 bis 14:30 Uhr auf den U-Bahnhof Innsbrucker Platz in

Weiterlesen