Freitag, 29. August 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg (Page 66)
Begegnungszone Maaßenstraße

Pilotprojekt „Begegnungszone Maaßenstraße“ geht weiter

Das umstrittene Pilotprojekt „Begegnungszone Maaßenstraße“ wird weiter entwickelt und 2018 fortgesetzt. Im November wurden die Auswertungsergebnisse zum Pilotprojekt „Begegnungszone“-Maaßenstraße durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin offiziell vorgestellt. Die Begegnungszone stellt eine Herausforderung für alle Verkehrsteilnehmer dar, die eine Abkehr vom gewohnten individuellen

Weiterlesen
Quartier „Am Mühlenberg“

3. Bürgerveranstaltung: Nachverdichtung „Am Mühlenberg“

Am 5. Dezember 2017 fand die dritte Bürgerveranstaltung zum Quartier „Am Mühlenberg“ im Rathaus Schöneberg statt. Hier soll neuer sozialer Wohnraum entstehen. Auf Grundstücken der Siedlung „Am Mühlenberg“ der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Gewobag und des Bezirks soll es eine behutsame Nachverdichtung für 130 bis 150 Wohneinheiten geben. Landeseigene Flächen von dieser

Weiterlesen
Solidaritätsbesuch bei Yorai Feinberg

Solidaritätsbesuch bei Yorai Feinberg

Ein antisemitischer Ausfall eines älteren Berliners hat berlinweit für Empörung gesorgt. Am Dienstag, dem 19. Dezember 2017 wurde Yorai Feinberg vor seinem Restaurant in Schöneberg eklatant antisemisch beleidigt und bedroht. Mit Aussagen wie "Was macht ihr eigentlich nach 1945 noch hier? Haben die Gaskammern nicht gereicht?" und dem Hinweis den

Weiterlesen
Baumpflanzaktion am 14.12.2017

Baumpflanzung: „Eine Geste des Friedens und der Freundschaft“

Ein besondere Baumpflanzung fand am 14. Dezember 2017 in der Belziger Straße in Schöneberg statt. Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde aus Pankow beteiligte sich mit ihrer Spende an der berlinweiten Aktion "Stadtbäume für Berlin", die durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin initiiert wurde. Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde hat in ganz

Weiterlesen
Winterkiezfest 16.12.2017

Winterkiezfest am U-Bhf. Yorckstraße am 16.12.2017

Das Vor-Ort Büro des Quartiersmanagement Schöneberger Norden koordiniert die Ideen und Maßnahmen, um den Kiez an der Yorckstraße lebenswerter zu machen. Mit dem Winterkiezfest am U-Bhf. Yorckstraße am 16.12.2017 gibt es eine erste wichtige Kiez-Aktion gegen Gewalt und Drogen. Hintergrund: Drogenhandel und Drogenkonsum belasten die Nachbarschaften Seit 2016 belastet der zunehmende Handel

Weiterlesen
Spende für die Suppenküche

1800 € Spende für die Suppenküche Lichtenrade

Am 6. Dezember haben die Gewerbetreibenden aus der Bahnhofstraße nicht nur den Nikolaus in die Straße eingeladen, sondern auch die Erlöse einer knapp einjährigen Sammelaktion übergeben. 1.829,34 € sind als Spendensumme für das Nachbarschaftszentrum Suppenküche Lichtenrade e.V. durch die Lichtenrader_innen gesammelt worden. Das gemeinnützige Verein nimmt die großzügige Spende dankbar

Weiterlesen
Engelmarkt in Friedenau

11. Friedenauer Engelmarkt am 10.12.2017

Am 2. Advent findet lockt der traditionsreiche Engelmarkt zum Breslauer Platz in Friedenau. Vor dem alten Rathaus Friedenau glänzt ein weihnachtlich geschmückter großer Weihnachtsbau. Zum 11. Mal bietet der Friedenauer Engelmarkt Kunsthandwerk, Selbstgemachtes, Leckereien, Glühwein und Kinderpunsch. Dazu gibt es Informationen aus dem Bezirk, Initiativen und Vereine stellen sich vor

Weiterlesen
Gustav-Langenscheidt-Schule

Gustav-Langenscheidt-Schule berichtete von Fairtrade-Tour

Die Gustav-Langenscheidt-Schule ist eine der Berliner Fairtrade-Schulen und engagiert sich in der bezirklichen Fairtrade-Steuerungsrunde. Im Sommer haben Schüler_innen mit ihren Betreuern_innen einige Partnerstädte des Bezirks in Deutschland und den Niederlanden besucht, um mit ihrem fair gekochten Essen auf die Thematik des fairen Handels aufmerksam zu machen. Kürzlich haben sie im

Weiterlesen
Käsetorte "Chaumes

Käsetorte „Chaumes“- bester Marienfelder Tortentraum

Eine Käsetorte "Chaumes", auf der Mäuse herumtanzen, das ist der beste bester Marienfelder Tortentraum! Als Siegerinnen in der Kategorie „Torte“ errangen Ariana Vilhena Klein und Josephine Hiepler Torte fantasievollen Tortenkreation des ernste Platz. Der 6. Torten- und Kuchenwettbewerb 2017 "Marienfelder Tortenträume" im Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum Marienfelde Süd, im Alten Waschhaus,

Weiterlesen
Jugendarrest Lützowstraße

Bürgerdialog zur Jugendarrestanstalt Lützowstraße

Das Bezirksamt wird den angekündigten Bürgerdialog zur zukünftigen Nutzung der Jugendarrestanstalt in der Lützowstraße erst im Jahr 2018 veranstalten. Nach Gesprächen von Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler mit den Senatsverwaltungen für Inneres und Justiz, wären zum jetzigen Zeitpunkt noch keine verbindlichen Aussagen zu treffen. Bestätigt wurde jedoch, dass der Standort hinsichtlich der

Weiterlesen