Donnerstag, 25. September 2025
Home > 2018 (Page 21)
Lorenz Maroldt

Tagesspiegel: Lorenz Maroldt plant Paid-Content

Lorenz Maroldt, Chefredakteur beim Tagesspiegel, hat gegenüber dem Fachdienst Meedia größere Pläne zur Einführung von Paid-Content-Modellen beim Tagesspiegel enthüllt. Im Podcast "Die Medien-Woche" waren sind Stefan Winterbauer (MEEDIA) und Christian Meier (WELT) zu Gast bei Lorenz Maroldt. Maroldt verkündete dabei Pläne für ein eigenständiges Digitalabo für eine erweiterte “Checkpoint”-Version. Checkpoint

Weiterlesen
Botanische Nacht - Foto: © sceene berlin

10. Botanische Nacht im Sommer 2018

Die Botanische Nacht feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum im Botanische Garten Berlin. Es wird zu einer besonders aufwendigen und spektakulären Veranstaltung eingeladen. Unter dem Motto "Das Licht der Natur" werden zehn magische Themenwelten präsentiert, die ihre Besucher in traumhafter sommerlicher Atmosphäre in zauberhafte Stimmungen versetzen. "Der Spiegelpalast schillert

Weiterlesen
China Railways: Longhai-Linie

Zeitenwende zwischen Europa und Asien

In diesen Wochen findet eine große weltwirtschaftliche Zeitenwende statt, die durch mehrere große Staatsbesuche markiert ist. Ende Mai war Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Besuch in Peking, beim inzwischen Deutschlands wichtigsten Handelspartner. Während im vergangenen Jahr Waren im Wert von ca. 183 Mrd. Euro nach China exportiert wurden, werden es 2018

Weiterlesen
Trabrennbahn Mariendorf

Trabrennbahn Mariendorf: 123. Derby-Woche

Vom 27. Juli bis zum 5. August läuft dieses Jahr die Derby-Woche auf der Trabrennbahn in Mariendorf. Die Derby-Woche ist ein wahrer Klassiker, 1915 wird sie zum ersten Mal in Mariendorf ausgetragen, seit 1954 ist die Trabrennbahn ständiger Austragungsort des Rennens. Somit jährt sich das Festival in diesem Jahr zum 123.

Weiterlesen
Facebook ist nicht gemeinnützig!

Facebook & soziale Netzwerke sind nicht gemeinnützig

Die Diskussion um soziale Netzwerke wie Facebook hat sich in den letzten Monaten intensiviert. Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos im Januar 2018, sorgte insbesondere die Kritik von George Soros für Aufsehen: "Bergbau- und Ölunternehmen beuten die physische Umwelt aus, Social-Media-Unternehmen beuten die soziale Umwelt aus." Weiter beflügelt wurde die kritische Debatte

Weiterlesen
TANZ IM AUGUST: Compagnie Käfig

30. Jubiläum: TANZ IM AUGUST

Das Sommerfestival TANZ IM AUGUST feiert in diesem Jahr seinen dreißigsten Geburtstag. Es ist inzwischen ein wichtiges Jahresereignis der Berliner Tanzszene, das an vielen Veranstaltungsorten auf ein festes Stammpublikum trifft. Aufführungsorte sind das HAU1, HAU2 und HAU3, die Bibliothek im August, das WAU, das Deutsche Theater Berlin, die Bühne Capitain

Weiterlesen
UnternehmerNetzwerk 2018

UnternehmensNetzwerk Motzener Straße spart CO2

Neben sparsamer und wirtschaftlicher Unternehmensführung ist CO2-Sparen das härteste und intelligenteste Geschäft. Vor allem wenn man ambitionierte Ziele verfolgt, und sich Schritt für Schritt in Richtung Null Emission bewegen will. Die Firmen des UnternehmensNetzwerkes Motzener Straße haben dazu ihren NEMo-Plan aufgestellt. Desse Ziel: Bis 2050 sollen die CO2 -Emissionen am Standort

Weiterlesen
Leichtathletik EM

Berlin 2018 Leichtathletik-EM

Die 24. Leichtathletik-Europameisterschaften von Berlin finden dieses Jahr erstmalig im Olympiastadion Berlin statt. Rund 1600 Athletinnen und Athleten kommen aus über 50 Nationen zu diesem Sportevent und kämpfen für die Medaillen in 47 Disziplinen. Auch wenn das Berliner Olympiastadion weit im Westen liegt, der Sport rückt auch ganz nah an Schöneberg

Weiterlesen
Sommerkino Kulturforum

Kulturtipp: Sommerkino im Kulturforum

Laue Sommernächte im Kulturforum am Rande des Berliner Tiergartens können zum spannenden Erlebnis werden. Das Freiluftkino mit Berlin-Panorama zeigt die besten Arthousefilme der Kinosaison unter freiem Himmel. Vor der Kulisse des nächtlichen Potsdamer Platzes können bis zu 1000 Gäste in lauen Sommernächten im Liegestuhl die besten Filme genießen. Programm-Download Sommerkino im Kulturforum 4.

Weiterlesen
oBike

Bikesharing-Anbieter Obike vor der Pleite

In Singapur die Regie Beim Bikesharing-Anbieter Obike in Singapur hat ein vorläufiger Insolvenzverwalter das Geschäft übernommen. Der Bikesharing-Anbieter Obike ist mit seinem expansiven Geschäftsmodell offenbar in ernste Zahlungsschwierigkeiten geraten. Ende Juni hat Obike den Betrieb in seiner Heimatstadt Singapur eingestellt, tausende Kunden warten nun auf die Rückzahlung ihrer Kaution. Die

Weiterlesen