Montag, 26. Mai 2025
Home > 2019 (Page 14)
Hufeisensiedlung

Tag des offenen Denkmals in Berlin

Seit 1993 veranstaltet Berlin den "Tag des offenen Denkmals" am zweiten Wochenende im September. Die Kulturveranstaltung fügt sich in den Rahmen der "European Heritage Days" zur Aufrechterhaltung und Pflege des Denkmalschutzes, den jedes Jahr über 50 Länder Europas im August oder September begehen. Der Tag des offenen Denkmals ist die

Weiterlesen
Warnwesten für Erstklässler

Private Schule spendet Warnwesten an hunderte Berliner Erstklässler

Der Schulträger Christburg Campus aus Prenzlauer Berg hat sich entschieden, das Thema Warnwesten als wichtige Maßnahme zur Verkehrssicherheit selbst in die Hand zu nehmen. Der Entschluss entstand nach dem plötzlichen Aussteigen des neuen Sponsors der Warnwesten für Berliner Schulanfängerinnen und Schulanfänger „Autodoc“ und der sofortigen Absage der Ausstattung für die

Weiterlesen
Gefahr: Tocopherol in E-Zigaretten

Todesfälle durch Vitamin E in E-Zigaretten verursacht?

Über 200 mysteriöse Lungenerkrankungen und zwei Todesfälle in den USA gaben den Ermittlern bisher Rätsel auf. Die Opfer hatten E-Zigaretten geraucht. Neu im Verdacht steht nun Vitamin-E-Acetat (Tocopherol), das in vielen Fällen, aber nicht allen, in den verdampften Liquids enthalten war. Die heiße Spur: Betroffene hatten auch Liquids mit dem

Weiterlesen
Sistangila

Eine musikalische israelisch-iranische Liebesaffäre

Die in Berlin lebenden israelischen und iranischen Musiker suchen mit ihrem Projekt den Dialog. Sie bedienen sich sowohl folkloristischer und religiöser Melodien aus Klezmer, sephardischer und traditionell persischer Musik als auch moderner und klassischer Kompositionen. Die unterschiedlichen Melodien und Motive, neu arrangiert mit Einflüssen von Flamenco und Jazz bis hin zu

Weiterlesen
Polizeiruf 110

Polizei-Einsatzleitzentrale wieder am Platz der Luftbrücke

Seit 04.09.2019 am Nachmittag arbeitet die Einsatzleitzentrale wieder aus Tempelhof. Gegen 14 Uhr zogen die Einsatzkräfte in ihre Dienststelle am Platz der Luftbrücke zurück. Die Bandansage und die damit verbundene Warteschleife wurden beim Notruf wieder eingeschaltet. Anruferinnen und Anrufer werden auch jetzt gebeten, wenn sie sich in der Warteschleife befinden,

Weiterlesen
eMobility

Bilanz polizeilicher Verkehrskontrollen zur Elektromobilität

In der vergangenen Woche hat der Verkehrsdienst der Polizei Berlin einen stadtweiten Schwerpunkteinsatz durchgeführt. Vom 26. August bis 1. September 2019 ahndeten die Polizisten insbesondere Verstöße rund um das Thema „E-Mobilität“, aber auch alle weiteren Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer wurden in Bezug auf Geschwindigkeitsüberschreitungen, technische Mängel sowie Alkohol- und Drogenverstöße überprüft.

Weiterlesen
Polizei Berlin

Polizeibericht vom 03.09.2019

03.09.2019 | bezirksübergreifend: Neukölln/Steglitz-Zehlendorf/Tempelhof-Schöneberg: Vor der Polizei geflüchtet Nach einer offenbar unberechtigten Nutzung eines Carsharing-Autos in Britz flüchteten die Nutzer gestern Vormittag vor der Polizei nach Schöneberg. Ein Mitarbeiter der Carsharing-Firma überprüfte gegen 10.40 Uhr in der Rungiusstraße in Britz einen reservierten VW, da der Verdacht bestand, dass der Account über

Weiterlesen
Justizdienst: Neue Beamtinnen & Beamten

Neue Kräfte für den Justizvollzugsdienst in Berlin

Justizsenator Dr. Dirk Behrendt hat am 30.8.09 23 Beamtinnen und Beamten ihre Zeugnisse übergeben. Nach ihrer zweijährigen Ausbildung haben sie die Laufbahnprüfung für den Allgemeinen Vollzugsdienst an Justizvollzugsanstalten bestanden. Justizsenator Dr. Behrendt gratulierte: „Ich gratuliere den Kolleginnen und Kollegen und danke Ihnen, dass Sie sich für den Berliner Justizvollzug entschieden haben. Die

Weiterlesen
EU-DSGVO

Datenschutz-Audit bis zum 10.10.2019

Die Redaktion der Tempelhof-Schöneberg Zeitung schränkt in der Zeit vom 1. September bis zum 10. Oktober 2019 ihren Betrieb ein, um das nächste Datenschutz-Audit durchzuführen. Über ein Jahr nach Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung zeigen sich viele dynamische Teilaspekte, technische und juristische Folgewirkungen, die insbesondere digitale Pressemedien mit hohen Folgekosten und internen

Weiterlesen
Susanne Koelbl: Zwölf Wochen in Riad

Susanne Koelbl: Zwölf Wochen in Riad

Die Reporterin Susanne Koelbl ist seit 2011 regelmäßig in Saudi-Arabien unterwegs. Im Jahr 2018 war sie 12 Wochen in Riad, um für den SPIEGEL zu berichten. Sie will die Menschen kennenlernen und den Wandel miterleben. Dafür mietet sie im Stadtteil Olaya ein kleines Appartement mit Blick auf den Faisaliya-Wolkenkratzer, dem

Weiterlesen