Sonntag, 03. August 2025
Home > 2019 (Page 32)
Pocketflyer zur Europawahl 2019

Europawahl 2019: Pocketflyer „Deine EU, Deine Wahl!“

Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa hat mit Blick auf die Europawahlen am 26. Mai 2019 einen kostenlosen Pocketflyer für Erstwähler/innen bzw. Jungwähler/innen herausgegeben. Im handlichen Format von 12 × 9 cm kann man zwei Jugendliche auf dem Weg zu den Europawahlen begleiten und erhält interessante Tipps und Hinweise zu

Weiterlesen
Morbier Rohmilchkäse AOP

Produktrückruf: Lidl Rohmilchkäse „Morbier AOP, 250g“

Lidl Deutschland ruft aktuell das Produkt "Morbier AOP mit Rohmilch hergestellt, 250g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 17.03.2019, der Losnummer 042 und dem Identitätskennzeichen FR 25-155-001 CE des französischen Herstellers SA Perrin Vermot zurück (Link zum Produktrückruf Lidl). In einer Untersuchung wurden in dem betroffenen Produkt Shiga-Toxin bildende E.coli nachgewiesen. Shiga-Toxin bildende

Weiterlesen
Berlin Mitte

„Stadtentwicklungsplan Zentren 2030“ vom Senat beschlossen

Der Berliner Senat hat auf der Sitzung am 12. März 2019 den „Stadtentwicklungsplan Zentren 2030“ als ersten von vier neuen Stadtentwicklungsplänen beschlossen, der von der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, vorgelegt wurde. Die Umsetzung des StEP Zentren 2030 sollen in den Bezirken erfolgen, in erster Linien im Rahmen bezirklicher

Weiterlesen
Der Menschenfeind von Molière

Premiere im Deutschen Theater: „Der Menschenfeind“

"Molière züchtigte die Menschen, indem er sie in ihrer Wahrheit zeichnete" so äußerte sich Voltaire hundert Jahre nach Entstehung des "Menschenfeind" über seinen Landsmann. Der französische Dichter Molière erstellt in seiner Komödie der "Menschenfeind" ein Sittenportrait vom Leben am Hofe des Sonnenkönigs, Ludwig dem IV. Er tauchte ein in die

Weiterlesen
Wasserbetriebe-Vorstandschef Jörg Simon und Senatorin für Umwelt Regine Günther

Wasserbetriebe übernehmen weitere öffentliche Brunnen

In wenigen Wochen beginnt die Brunnensaison in Berlin. Gerade rechtzeitig wird zuvor ein weiterer Schritt der Rekommunalisierungstsrategie vollzogen. Die Berliner Wasserbetriebe übernehmen in diesem Jahr 146 Zier- und Tiefbrunnen, Fontänen, Wasserfälle und Planschen in acht Bezirken in ihre Pflege. Schrittweise kommen bis spätestens 2028 weitere rund 125 Brunnen in den

Weiterlesen
Polizeikontrolle

Drogen- und Alkoholkontrollen in Schöneberg

Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte des zuständigen Polizeiabschnitts führten in der Zeit von gestern Abend 21 Uhr bis heute früh 5 Uhr in der Hauptstraße einen Schwerpunkteinsatz zur Feststellung von Alkohol- und Drogendelikten im Straßenverkehr durch. Hierbei kontrollierten die Polizeikräfte insgesamt 117 Pkw, 13 Lkw und neun Motorräder und Kleinkrafträder. Bei den

Weiterlesen
Wahlhelfende für die Europawahl gesucht

Wahlbezirke zur Europawahl 2019

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS) bietet die Berliner Wahlgeometrien für die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments 2019 zur kostenfreien Nutzung unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 im Open Data Portal von Berlin an. Das Kartenangebot ist für alle Bezirke auf der Internetseite der Landeswahleiterin verfügbar: www.wahlen-berlin.de Die Wahlgebietskarte

Weiterlesen
Streetwear Fotoshooting mit TSCHÜSSY

Tschüssy! Berliner Szenelabel gibt auf!

Die Berliner Klamottenmarke Tschüssy wird verschwinden. Im Hintergrund droht ein Markenrechtsstreit, den eine bekannte US-Amerikanische Bekleidungsmarke angedroht hat, die ihre Markenrechte durch TSCHÜSSY beeinträchtigt sieht. In einem Rechtsstreit würden die Berliner wohl den Kürzeren ziehen - allein schon die hohen Anwaltskosten sind Drohung genug. Das Berliner Label sagt deshalb Tschüssy! Man

Weiterlesen