Dienstag, 12. August 2025
Home > 2022 (Page 12)
Habecks kleine Marktwirtschaft

Habecks kleine Marktwirtschaft: „Die energieeffiziente fossilfreie Bäckerei!

Glosse: Michael Springer Die Aufregung um Äußerungen von Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck in der Sendung Maischberger schlägt weiter hohe Wellen. Robert Habeck sagte sinngemäß, dass bestimmte Branchen bei zu hohen Energiekosten „erstmal aufhören zu produzieren,“ und nannte dabei auch das Bäckerhandwerk, das bald in Berlin sein 720-jähriges Innungsjubiläum begehen wird.Habeck ordnete

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

Tricks beim Nutzer-Tracking per Datenschutz-Einwilligung

Datenschutz und Bürgerrechte hängen eng zusammen! — Wer einen Aufkleber „keine Werbung“ am Briefkasten hat, der kann diesen Anspruch auf Privatsphäre heute zivilrechtlich durchsetzen. Kostenlose Anzeigenzeitungen verlieren dadurch Reichweite, und gehen nach und nach ein. Internetseiten und digitale Pressemedien haben ein ähnliches Problem: wer Adblocker oder moderne Privacy-Einstellungen im Browser

Weiterlesen
Kranichrastplatz

Kranichzeit in Linum

Ab Mitte September beginnt wieder die Kranichzeit in und um Berlin. Ab 20.9.2022 werden sie auch wieder gezählt. Die Zählung findet immer morgens beim Kranichausflug statt, überfliegende Kraniche werden dabei von Naturbeobachtern erfasst. Der Landschaftsförderverein Oberes Rhinluch, die NABU Storchenschmiede und die Naturschutzstation Rhinluch koordinieren die Einsätze der Vogelschützer.Zur letzten

Weiterlesen
Regenwasserablauf

Schwammstadt Berlin: Konzepte, Projekte und Bausteine des Stadtwandels

Das Thema „Schwammstadt* Berlin“ ist zukunftsweisend. Es ist ein neues, auf Nachhaltigkeit und Resilienz ausgerichtetes Konzept der Stadtplanung. Das anfallende Regenwasser im Stadtgebiet ist künftig lokal aufzunehmen und zu speichern. Es ist eine Ressource, zu schade zum kanalisieren und schnellen ableiten. Die Schwammstadt Berlin ist schon im Bau, in vielen

Weiterlesen
Blümelteich: Graureiher und Kormoran

Ökologisches Parkmanagement im Volkspark Mariendorf

Natürliche, unbezahlte gefiederte „Parkmanager“ sind alltäglich im Volkspark Mariendorf zu beobachten. Ihr Lohn sind kleine Fische, die sich im Blümelteich tummeln: Graureiher und Kormorane.Ein Graureiher (Ardea cinerea) ist offensichtlich standorttreu, und fühlt sich hier auf dem Mauersteg sicher und wohl versorgt. Wer Geduld hat, kann ihn ab und zu fischen

Weiterlesen
Nadine Estermann trägt sheego Dirndl Look

Auf zur Wies´n — nur im Dirndl!

Das Dirndl ist ein fester Teil der bayrischen und alpenländischen Fashion-Tradition. Es spielt vor allem auf Feiern in Bayern und Österreich eine große Rolle. Frauenkarrieren in der Politik fangen vor allem in Bayern im Dirndl an.Was vor knapp 150 Jahren eine einfache Bauerntracht war, ist längst zum traditionellen Modephänomen konvertiert

Weiterlesen
HIT Ullrich am Mariendorfer Damm

Schöner einkaufen am Mariendorfer Damm

Die Mobilitätspolitik zugunsten der Radmobilität und des ÖPNV verändert auch die Schwerpunkte und Hotspots der Kundenströme in Berlin. — Mit dem Umbau des Tempelhofer Damms mit Radstrreifen und der bevorstehenden Einführung der Parkraumbewirtschaftung, müssen vor allem automobile Kunden umdenken. Standorte mit gut zugänglichen Parkplätzen, Ladesäulen und Fahrradabstellanlagen sind künftig besonders

Weiterlesen
13. Berliner Hörspielfestival „Mitten ins Gesicht“

13.Berliner Hörspielfestival: „Mitten ins Gesicht!“

Vom 2. bis zum 4. September 2022 findet die 13. Ausgabe des Berliner Hörspielfestivals (BHF) in der Akademie der Künste am Hanseatenweg statt. Das Festival der freien Hörspielszene ist mit dem Programm am Freitag, den 2. September, Teil des Berliner Kultursommerfestivals 2022; an diesem Tag ist der Eintritt frei.Weitere Informationen:www.berliner-hoerspielfestival.de Einfach.SmartCity:Machen:

Weiterlesen
Asphaltarbeiten

Fahrbahnsanierung: Tempelhofer Damm Richtung Süden ab 31.8.2022 gesperrt

Der Tempelhofer Damm zwischen Alt-Tempelhof und Ordensmeisterstraße weist Fahrbahnschäden auf. Die Fahrbahndecke muss in Teilbereichen erneuert werden.Ab 31. August 2022 um 7 Uhr wird der Abschnitt Alt-Tempelhof bis Götzstraße in Fahrtrichtung Süden komplett für den Kraftfahrzeuge-Verkehr gesperrt – im Gegenverkehr bleibt eine Spur erhalten. Der Radverkehr kann die Baustelle

Weiterlesen