Freitag, 29. August 2025
Home > 2024 > März
Osterstraßenfest Friedenau

Oster-Straßenfest in Friedenau

Am Osterwochenende lockt das Osterstraßenfest Friedenau in die Schmiljanstraße. Zwischen Kaisereiche und Kaiser-Wilhelm-Platz gibt es Live-Music, Karussells und bunte Stände und Street-Food. Der Eintritt ist frei.PROGRAMMSamstag 30.3.202414-18 Uhr Warm-up mit DJ - Musik & Gewinnspielen18-20 Uhr Konzert mit Kirk Smith aus Chicago20-22 Uhr Funk & Disco Party mit DJ.Sonntag 31.03.202412-14

Weiterlesen
Verleihung des Laurentius 2023

Laurentius 2024: VKD sucht Vorbilder der Kochbranche  

Mit dem Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in diesem Jahr wieder Kochausbilder:innen für besonderes Engagement aus. Die Bewerbung ist bis zum 23. Mai möglich. Von der Nordsee bis nach Oberbayern wurde der „Laurentius 2023“ an insgesamt fünf engagierte Kochausbilder verliehen. In diesem Jahr können sich wieder Ausbilderinnen

Weiterlesen
Technische Universität Berlin

Änderung des Berliner Hochschulgesetzes mit neuem Ordnungsrecht

Eine Änderung des Berliner Hochschulgesetzes wurde vom Berliner Senat beschlossen auf Vorlage der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Dr. Ina Czyborra, beschlossen. Das Ordnungsrecht innerhalb der Hochschulen wird wieder eingeführt.Ziel ist die es, einen geordneten, gewalt- und angstfreien Hochschul- und Studienbetriebs zu sichern. Ferner soll der Schutz von der

Weiterlesen
Tempohomes

Wohncontainer-Programm 2.0 zur Unterbringung von Geflüchteten

Die Zuwanderung von Geflüchteten hält an, neuer Wohnraum und zusätzliche Infrastrukturen werden notwendig. Dazu hat der Berliner Senat einen ersten Schritt getan. Auf seiner Sitzung am 26. März 2024 wurden die Standorte für ein „Wohncontainer-Programm 2.0“ zur Unterbringung von Geflüchteten festgelegt. Alle Standorte wurden sorgfältig auf ihre Eignung zur Errichtung

Weiterlesen
Inklusion in Smart Cities

15 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention — neues Ziel ist „visibility4All“

Mit Verkündung des Gesetzes zur Ratifikation des „Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen“ trat die Behindertenrechtskonvention am 26. März 2009 in Deutschland in Kraft. Das ist nun 15 Jahre her. Die Umsetzung der Ziele und der umfangreichen Zielkataloge — angefangen von der Barrierefreiheit bis zum Universal Design —

Weiterlesen
Bärlauch und Maiglöckchen

Bärlauch — nur das Original darf in Omas Küche

Bärlauch (Allium ursinum), im Volksmund auch Waldknoblauch genannt, wächst in krautreichen, schattigen und nährstoffreichen Laub- und Mischwäldern, Auwäldern, Parkanlagen und Nutzgärten. Im Frühjahr treiben aus kleinen Zwiebeln meist zwei saftig grüne, lanzettförmige Blätter aus, die auch in der Küche verwendet werden. Bärlauch ist mit seinem intensiven Geschmack und vielseitiges Küchengewürz

Weiterlesen
Berliner Trinkwasser

KiKA-Themenwochenende „Unser Wasser“ 

Zum Weltwassertag am 22. März 2024 beteiligt sich KiKA - gemeinsam mit ARD und ZDF - plattformweit mit vielfältigen Angeboten, die das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt rücken.Mit Regen, dem Lebensraum von Fröschen, der Nutzung von Wasserkraft oder dem Klimaschutz beschäftigen sich am KiKA-Themenwochenende Informations- und Wissensangebote wie "logo!" (ZDF),

Weiterlesen
Gebührenpflichtige Parkzone in Tempelhof

Parkgebühren: Befreiung für Hebammen und Pflegedienste

Parkerleichterungen für Hebammen und Pflegedienste wurden von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ermöglicht.Der Berliner Senat setzt einen weiteren Punkt aus den Richtlinien der Regierungspolitik um. Die oberste Straßenverkehrsbehörde hat dazu bereits eine entsprechende Bekanntmachung an die Bezirksämter herausgegeben, die den Vollzug im Rahmen der Straßenverkehrs-Ordnung regelt. Die Senatorin

Weiterlesen
Glückstag

Heute ist Weltglückstag!

Am 20. März 2024 feiern wir den Weltglückstag! Dieser Tag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Glück und Wohlbefinden zu schätzen und zu fördern. Jeder von uns trägt dazu bei, unsere Welt zu gestalten und ein Teil des großen Ganzen zu sein. Egal, wie klein oder groß unsere Beiträge sind, sie sind

Weiterlesen
Stau auf der Autobahn

Ostern: ADAC Stauprognose für 22. bis 24. März

Gleich elf Bundesländer und einige Nachbarstaaten starten jetzt in die Osterferien, was sich besonders auf den Ballungsraumautobahnen und den wichtigsten Reiserouten am Freitagnachmittag und Samstag auswirkt. Die Schulen schließen in Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Hamburg, Bremen und Niedersachsen sind schon seit einer

Weiterlesen