Montag, 21. Juli 2025
Home > m/s (Page 25)
Robert-Blum-Gymnasium

Bürgerschaftlich! Leidenschaftlich! Ungewöhnlich! Mutig! — Schüler:innen starten ein Crowdfunding-Projekt

Schüler:innen vom Robert Blum Gymnasium in Berlin nehmen mit ihrem Demokratieprojekt „BLUM-Preis“ an einem Crowdfunding-Contest teil. — Ausgelobt ist der Crowdfunding-Contest 2022 von MITWIRKEN – dem Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie.Gestartet wurde am 4. Mai 2022 um 12 Uhr. Das Crowd-Funding läuft noch bis zum 1.Juni 2022.Aktuell sind schon 22% der

Weiterlesen
Europa-Flagge

Europatag 9. Mai 2022

Der Europatag wird alljährlich am 9. Mai für Frieden und Einheit in Europa begangen. Er markiert den Jahrestag der Schuman-Erklärung, in der Robert Schuman seine Idee für eine neue Form der politischen Zusammenarbeit in Europa vorstellte, die einen Krieg zwischen den Nationen Europas undenkbar machen sollte. Robert Schumans Vorschlag gilt

Weiterlesen
Polizei Berlin: Wache am Alexanderplatz

Lagebild Clankriminalität Berlin 2021

Wie groß ist der Einfluss von kriminellen Clans in Berlin? — Die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport und die Polizei Berlin haben am 6.5.2021 das „Lagebild Clankriminalität Berlin 2021“ veröffentlicht. Das Lagebild beschreibt die umfangreichen Maßnahmen und Ergebnisse des vergangenen Jahres im Kampf gegen Clankriminalität. Im Jahr 2021 wurden insgesamt

Weiterlesen
Presse- und Informationsfreiheit schwindet

Krisen, Kriege und Gewalt bedrohen die Pressefreiheit

Reporter ohne Grenzen (RSF) hat am 3. Mai 2022 die Rangliste der Pressefreiheit 2022 veröffentlicht. Sie spiegelt die Situation von Journalistinnen, Journalisten und Medien in 180 Ländern und Territorien wider. Die 20. Ausgabe der Rangliste der Pressefreiheit wurde einmalig am Welttag der Pressefreiheit publiziert. Zudem wurde sie erstmals mit einer neuen Methode

Weiterlesen
Corona - Neue Infektionsschutzverordnung

Änderung der SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung

Der Senat von Berlin hat heute auf Vorlage von Gesundheitssenatorin Ulrike Gote die Zweite Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese wird voraussichtlich am 6. Mai 2022 in Kraft treten. Es sind folgende Änderungen hinsichtlich Isolation von mit Covid-19 infizierten Personen und Quarantäne von Kontaktpersonen vorgesehen: • Die Isolation einer positiv getesteten

Weiterlesen
Kirschlütenallee in Teltow

Radtour zum Lilienthal-Denkmal in Steglitz-Zehlendorf und zur Kirschblütenallee

Die Vernetzung attraktiver Ziele für Naherholung und Tourismus gelingt auch bezirksübergreifend. Der der Park mit dem Lilienthal-Denkmal in Lichterfelde zeigt aktuell noch die volle Blütenpracht der Japanischen Blütenkirsche (Prunus serrulata). Ein lohnendes Ziel für eine Radtour am Wochenende. Zudem bequem erreichbar mit Radwegen über Lankwitz und die Gallwitzallee, und autofreier

Weiterlesen
Eingangsbereich Stadtbad Schöneberg

Berliner Stadtbäder sparen Erdgas ein

Nach zwei Jahren Einschränkungen als Folge von Corona starten die Berliner Bäder-Betriebe wie vor der Pandemie in die neue Sommersaison: Mit den Sommerbädern Olympiastadion und Kreuzberg sowie dem Kombibad Spandau Süd und zehn Strandbädern öffnen am kommenden Wochenende die ersten Bäder.Die Termine im Überblick: Strandbad Wannsee bereits geöffnetSommerbad Olympiastadion 30.04. (Sonnabend)Kombibad

Weiterlesen
Polizei Berlin

Kriminalstatistik und politisch motivierte Kriminalität in Berlin

Innensenatorin Iris Spranger und Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik haben am 22.4.2022 die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2021 und die Statistik der politisch motivierten Kriminalität für das Jahr 2021 vorgestellt.Insgesamt zeigen beide Auswertungen eine rückläufige Gesamtfallzahl. Erstmals liegt ein statistischer Überblick über einen ausschließlich durch Corona geprägten Zeitraum vor.Kriminalstatistik 2021

Weiterlesen
Trinkbrunnen Detailansicht

Trinkbrunnen in Berlin

Am 14. April haben die Berliner Wasserbetriebe die Brunnensaison 2022 gestartet. Berlinweit warten und betreiben die Berliner Wasserbetriebe Zierbrunnen und Trinkbrunnen in acht Berliner Bezirken. Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Partner der Kooperation mit den Berliner Wasserbetriebe.Inzwischen gibt es berlinweit schon 189 dieser Trinkbrunnen. Sie spenden nicht nur frisches Trinkwasser, sondern

Weiterlesen
Heinrich-von-Kleist-Park

Kleist-Park: Aktueller Planungsstand und Dokumentation der Informationsveranstaltung

Am 9. Februar 2022 stellte das das Straßen- und Grünflächenamt, Fachbereich Grünflächen, den aktuellen Planungsstand für die Sanierung des denkmalgeschützten Heinrich-von-Kleist-Parks im Rahmen einer digitalen Informationsveranstaltung vor.Das Landesdenkmalamt erläuterte die Historie und Bedeutung des Parks erläutert. Anschließend war Raum und Zeit für Rückfragen seitens der Teilnehmenden.Ziel der Parksanierung ist

Weiterlesen