Samstag, 20. September 2025
Home > Aktuell (Page 148)
Schöneberger Kiez

11 Wohneinheiten in der Starnberger Straße vor Verdrängung geschützt

Wohnungspolitik in Berlin ist mühsam! Nicht nur für die Mieter_innen, sondern auch für die zuständigen Stadträte und ihre Verwaltungsmitarbeiter_innen. So ist jede Verhandlung mit Erwerbern und Investoren ein besonderer Erfolg, wenn damit bezahlbare Mieten gesichert werden können! Im Schöneberger Kiez ist jetzt das Haus in der Starnberger Straße 6 besser

Weiterlesen
Europacenter am Breitscheidtplatz

City-West bekommt neuen Bereichsentwicklungsplan

Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf hat den Startschuss für eine neue Bereichsentwicklungsplanung (BEP) für die City West gegeben.Damit werden künftig Bezirksverordnetenversammlung und Bürgerschaft in einem breiten Beteiligungsprozess neue gemeinsame Zieldefinitionen für die City West erarbeiten und in stadtplanerische Konzepte umsetzen. Die enge Nachbarschaft zum Bezirk Tempelhof-Schöneberg wird im Bereich Am Kleistpark, Wittenbergplatz

Weiterlesen
Maskentragepflicht in Schulen

Maskenpflicht an Schulen wird verschärft

Ab dem kommenden Montag, 15. März 2021, wird an Berliner Schulen die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes angepasst. Das gesamte schulische Personal sowie die Schülerinnen und Schüler sind dann, wie bereits im öffentlichen Personennahverkehr und im Einzelhandel üblich, verpflichtet, im Schulgebäude, im Unterricht und prinzipiell im Schulalltag medizinische Gesichtsmasken zu

Weiterlesen
DEGEGLUXID Inhalator

Neuer Therapieansatz & Aktivschutz gegen Corona

Weltweit wird nach neuen Methoden zur Immunisierung, Abwehr und Prävention von SARS-CoV-2 Viren geforscht. Ein vielversprechender Ansatz wurde in der Schweiz entwickelt. Das Startup DG-NIKA AG hat einen völlig Lösungsansatz zum Schutz der Bevölkerung vor schweren Erkrankungen entwickelt: Einen Tascheninhalator mit der Substanz 2-DG (2-Deoxy-D-glucose). Der patentierte Tascheninhalator namens DEGEGLUXID®

Weiterlesen
Equal Pay Day 10. März 2021

Equal Pay Day 10. März 2021

Die alljährliche Aktion zum „Gender Pay Gap“ vermeldet Jahr um Jahr kleine Erfolge. 2018 lag der Equal Pay Day auf dem Datum des 18.März. Seit dem ersten Equal Pay Day 2008 hatt sich die Lohnlücke um 2 Prozentpunkte auf 21 Prozent verringert. 2019 stagnierte der „Gender Pay Gap“ bei 21

Weiterlesen
Wann kommt der S-Bahnhof Kamenzer Damm?

S-Bhf. Kamenzer Damm – kommt er etwa erst 160 Jahre später als geplant?

Seit 1870 ist geplant, zwischen den Bahnhöfen Marienfelde und Attilastraße einen S-Bahnhof zu bauen. Die neuen Pläne sehen einen Zeitraum zwischen 2026 und 2030 für die Realisierung vor — bis zu 160 Jahre später, als die ersten Pläne. — Wie hätten sich Lankwitz und Mariendorf wohl entwickelt, wenn es

Weiterlesen
Hohenfriedbergstraße 4

11 Wohneinheiten im Bezirk Tempelhof-Schöneberg vor Verdrängung geschützt

Die Mieter_innen der Hohenfriedbergstraße 4 sind ab sofort besser vor Verdrängung durch energetische Luxussanierungen und Umwandlung in Wohnungseigentum geschützt. Nach Verhandlungen mit dem Bezirksamt hat der Käufer eine Abwendungserklärung abgegeben. Hierdurch können die Lücken im sozialen Erhaltungsrecht zumindest zu einem Teil geschlossen werden. Der Schutz vor Verdrängung, insbesondere durch Umwandlung

Weiterlesen
Taxi gegen Uber & Co

ZDFzoom über den Streit „Taxi gegen Uber & Co“

Die Reform des Personenbeförderungsgesetz (PBefG) ist vom Bundestag beschlossen worden. Erstmals gibt es nun auch für Taxi-ähnliche digitale Mobilitätsanbieter wie Uber, einen ‎gesetzlichen Rahmen. Bisher streiten Taxis und andere Mobilitätsanbieter seit Jahren um Kosten, Kilometer und Kunden – kann das neue Gesetz für die Branche nun fairen Wettbewerb garantieren?

Weiterlesen
Click & Meet: Einfach oder Chaos?

Click & Meet mit Terminbuchung – Chaos oder lieber einfach?

In der Corona-Krise hat das Prinzip „Click & Collect“ eine komplett neue Bedeutung bekommen - vor allem im Lockdown. „Click & Collect“ ist eine gute Möglichkeit, das Geschäft im lokalen Einzelhandel in Gang zu halten, und tragfähige Umsätze zu sichern. Inzwischen wird aus „Click & Collect“ auch „Click & Meet“

Weiterlesen
Hella Dunger-Löper

Landesmusikrat fordert weitergehende Öffnungsszenarien

Die gestern Nacht bekanntgewordene Öffnungsstrategie der Bundesregierung sieht einen Stufenplan vor, welcher dem Sport eine Sonderrolle zuweist und musikalische Betätigung von Amateurmusikerinnen und Amateurmusikern einmal mehr in den allgemeinen Freizeitbereich und damit auf die Wartebank verweist. Amateurmusizieren soll demnach erst mit dem 5. Öffnungsschritt, frühestens am 5. April 2021 und

Weiterlesen