Dienstag, 01. Juli 2025
Home > Bauen Tempelhof-Schöneberg (Page 6)
Solaranlage Grundschule im Taunusviertel

Grundschule im Taunusviertel holt Strom vom Dach

Mehr als ein Drittel ihres Stroms produziert die Lichtenrader Grundschule im Taunusviertel künftig selbst auf ihrem Dach. Die Technik dafür haben die Berliner Stadtwerke im Rahmen eines so genannten Bezirkspakets errichtet, das insgesamt sechs solcher Solaranlagen im Bezirk Tempelhof-Schöneberg umfasst, davon fünf auf Schulen. Die in diesem Frühjahr binnen zweier Wochen

Weiterlesen
Kynastteich im Parkring Neu-Tempelhof

Bürgerinformationsveranstaltung zur Sanierung Kynastteich

Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Fachbereich Grünflächen führt eine Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema "Sanierung Kynastteich und Garten der Blumen und Wasserspiele" in Neu-Tempelhof durch. Montag, den 16.03.2020 "Sanierung Kynastteich und Garten der Blumen und Wasserspiele" 1. Parkspaziergang: von 16:00 bis 16:30 Uhr, Treffpunkt Ecke Wollfring/Manfred-von-Richthofen Straße 2. Bürgerinformationsveranstaltung von 16:45 bis 17:45 Uhr, Aula in der Tempelherren Grundschule (Boelckestraße

Weiterlesen
Neubauten

Mehr bezahlbares Wohnen und Bauen durch Erbbaurechte

Erbbaurechte sind ein Instrument einer aktiven Boden- und Liegenschaftspolitik und bieten Möglichkeiten zur Schaffung sozial ausgewogener Wohnungsangebote. Wie Städte und Gemeinden das Instrument verstärkt nutzen können, diskutieren am 12.Februar 2020 mehr als 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltungen, Politik, Wissenschaft, Verbänden und Wohnungswirtschaft in Köln. Über zentrale Aussagen der Tagung

Weiterlesen
Baustelle des Blümelteich

Sanierung des Blümelteichs im Volkspark Mariendorf

Die Sanierung des Blümelteichs im Volkspark Mariendorf schreitet voran. Die Wegebauarbeiten in den Uferbereichen des Blümelteichs nähern sich dem Ende zu. Ab dem 2. März 2020 wird der letzte Teilabschnitt des nördlichen sowie des östlichen Parkwegs im Uferbereich des Blümelteichs voraussichtlich bis Ende April 2020 gesperrt. Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Fachbereich

Weiterlesen
Schrottimmobilien

Ersatzvornahme bei Geisterhäusern – die Rechtsgrundlagen

In mehreren Berliner Bezirken gibt es verwahrloste Immobilien, Geisterhäuser und Schrottimmobilien, die wertvolle Lagen belegen, oder sogar wertvolle Bausubstanz haben. In Friedenau ist das Jugendstilhaus in der Odenwaldstr. 1 / Stubenrauchstr. 69 aktuell in der öffentlichen Diskussion. Die Nachbarschaftsinitiative Friedenau hat nun sogar eine Petition erstellt, und macht Druck, dass die

Weiterlesen
Radkonzept Tempelhofer Damm

Info-Veranstaltung: Planungsstand „Verkehrsversuch Tempelhofer Damm“

Anfang Juni 2018 startete die Planung für den Verkehrsversuch Tempelhofer Damm. Auf Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung sollen sichere Radverkehrsanlagen auf dem Tempelhofer Damm in beiden Richtungen zwischen Alt-Tempelhof und Ullsteinstraße geschaffen werden, sowie weitere Maßnahmen zur Aufwertung des Straßenraumes für den Rad- und Fußverkehr entwickelt werden. Der Verkehrsversuch soll möglichst bald

Weiterlesen
Frei- und Spielfläche Katzlerstraße

Neugestaltung der Frei- und Spielfläche Katzlerstraße 1 bis 2

Ab August 2019 beginnen die Bauarbeiten zur Erneuerung der hinteren Fußball- und Streetballfläche an der Katzlerstraße/ Ecke Yorckstraße in Berlin Schöneberg. Im November 2019 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen werden und den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in der Nachbarschaft zu Spiel und Sport übergeben werden. Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg setzt im Rahmen des

Weiterlesen
Metropolenhaus

Tag der Architektur: 29. & 30. Juni 2019

Am Wochenende präsentieren Mitglieder der Architektenkammer Berlin ihre jüngsten Projekte. Unter dem Motto „Räume prägen“ führen sie durch 53 Orte in Berlin – manche davon sind normalerweise nicht öffentlich zugänglich. 23 Planungsbüros geben in ihren Arbeitsräumen Einblicke in ihr Schaffen. Baustellenbesichtigungen und das bauhaus-reuse als offenes Haus ergänzen das

Weiterlesen
Detail: Kathreiner Hochhaus

Das Kathreiner-Haus wird Justizgebäude

Berlin erhält mit dem Kathreiner-Haus rund 10.000 Quadratmeter zusätzliche Fläche für die Justiz. Der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses hat am Mittwoch den Weg für das neue Gerichtsgebäude freigemacht. Das Gebäude in der Potsdamer-Straße im Bezirk Tempelhof-Schöneberg wird zunächst saniert. Nach der Sanierung zieht das Verwaltungsgericht von seinem derzeitigen Standort in der

Weiterlesen
Baumaßnahme Friedenauer Senke

Friedenau wird gegen Regenfluten geschützt

Die so genannte Friedenauer Senke, das Gründerzeit-Wohnviertel rund um den Friedrich-Wilhelm-Platz, soll künftig besser gegen Starkregenfluten geschützt werden. Das Ziel: der westlichste Ortsteil von Tempelhof-Schöneberg behält künftig auch bei stärkerem Regen trockene Füße. Hierfür ist seit 2009 ein umfangreiches Neubau- und Runderneuerungsprogramms der Wasserbetriebe im Gang. Insgesamt 14 Kilometer neue

Weiterlesen