Dienstag, 01. Juli 2025
Home > Bauen Tempelhof-Schöneberg (Page 7)
Neue Wohnungsbau-Fragen in Berlin

Bauen, bauen, bauen … aber wie?

Wie kann das Bauen beschleunigt werden? Wie lässt sich die Wohnungsproblematik schneller und wirtschaftlich lösen? Hängt das Baukapital etwa zwischen den Generationen fest? Ein Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung gibt einen wichtigen Denkanstoß für Politik und private Akteure in den Berliner Ortsteilen: Jetzt geht es los: Task-Force "Generationen-Bauprojekte"

Weiterlesen
Radkonzept Tempelhofer Damm

Ideen für den Te-Damm

Am 19. Februar hat das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg eine Einladung zur Ideenwerkstatt zur Neugestaltung am Tempelhofer Damm veröffentlicht. Es ist eine "Öffentliche Beteiligungsveranstaltung zu ersten Planungsvarianten". Ziel ist die städtebauliche Umgestaltung des Tempelhofer Damm zu einer urbanen Achse und die Aufwertung als Stadteilzentrum für den Ortsteil Tempelhof. Im Zuge der Gesamtplanung soll

Weiterlesen
Blümelteich wird saniert

Sanierung des Blümelteich im Volkspark Mariendorf

Für den Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Abteilung Straßen- und Grünflächenamt ist es ein gartendenkmalpflegerisches Großprojekt: Der Blümelteich im Volkspark Mariendorf soll samt umliegender Grünanlage saniert und neu gestaltet werden. Der Volkspark Mariendorf entstand zwischen 1923 und 1931 und und zählt mit kleinen Hang („Rodelberg“ genannt), dem an drei Seiten eingefassten ca. 12.500

Weiterlesen
Bebauungsplanverfahren in Berlin

Über 4.051 Bebauungsplanverfahren in Berlin

Baupolitik und Wohnungsbaupolitik stehen täglich im Zentrum des Interesses. Wohnungsnot und steigende Mieten zeigen die Dringlichkeiten auf. In der Medienlandschaft ist der Blick auf aktuelle Nachrichten fokussiert. Gleichzeitig sind viele wichtige Übersichtsinformationen im Internet zu finden, oder auf dem Berliner Stadtportal. Doch nur Eingeweihte und Fachleute finden sich hier schnell

Weiterlesen
Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR)

Raumordnung ist die Voraussetzung für geordnete städtebauliche Entwicklungspläne, für Flächennutzungsplanung - und davon abgeleitete Verkehrs- und Umweltplanungen, bis zu Bebauungsplänen. Die Ziele des Raumordnungsgesetz sind schnell zusammen gefasst: "Grundsätzlich soll mit der Raumordnung für den Gesamtraum der Bundesrepublik Deutschland eine ausgewogene Siedlungs- und Freiraumstruktur entwickelt werden, die zugleich die Funktionsfähigkeit des

Weiterlesen
Tiefbau

Berliner Investitionsgipfel in Schöneberg

Die Berliner Infrastruktur-Unternehmen haben einen aktuellen Ausblick auf ihre Tätigkeitsfelder gegeben Demnach wird sich im Jahr 2019 und darüber hinaus das rasante Wachstum Berlins fortsetzen. In der Folge wachsen auch die Berliner Infrastrukturen. Das Wachstum dieser Infrastukturen wird digital gesteuert und verwaltet. Das "Gehirn" der Digitalisierung hat seinen Sitz in

Weiterlesen
Grundsteinlegung für neue GASAG-Zentrale

GASAG baut auf den EUREF Campus

Die GASAG Berlin spielt eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der Klimaziele zur CO2-Einsparung in Berlin. Zugleich ist die GASAG einer der wichtigsten Partner für Entwicklung und Betrieb des EUREF-Campus in Schöneberg. Die Entscheidung des Unternehmens, seine Firmenzentrale in den EUREF-Campus zu verlegen, war deshalb auch folgerichtig. Bis 2020 wird die

Weiterlesen
Grundsteinlegung Oehme GmbH

Grundsteinlegung im Industriegebiet „Motzener Straße“

Am 25.10.2018 wurde in der Sperenberger Straße die Grundsteinlegung für ein neues Betriebsgebäude der zur Dreusicke-Gruppe gehörenden Oehme Technische Kunststoffteile GmbH gefeiert. Thomas Dreusicke und Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler versenkten die mit aktuellen Tageszeitungen, Geldmünzen und Kunststoff in der Unternehmensfarbe Orange befüllte Zeitkapsel im Boden. Das neue Gebäude wird laut Thomas

Weiterlesen
Grundschule in München

Landeselternausschuß Berlin besuchte Münchener Schulen

Norman Heise, Vorsitzender des Landeselternausschusses in Berlin, war am am 11. und 12. Oktober auf Exkursion in München. Im Rahmen einer Veranstaltung der Architektenkammer wurden sechs Schulen besucht. Die Führung leitete Rainer Schweppe, ehemaliger Münchner Stadtrat für Bildung und Sport und heute Leiter der Facharbeitsgruppe Schulraumqualität des Landes Berlin. Die Besichtigungstour

Weiterlesen
ZOOM Berlin

Neu in der City-West: ZOOM Berlin eröffnet

Das neue Büro- und Geschäftshaus ZOOM BERLIN ist fast völlig fertiggestellt. Am 18 Oktober 2018 öffnet der Ankermieter Primark hier sein dritte Berlinfiliale. Auf dem Grundstück es ehemaligen Aschingerhauses ist ein Neubau entstanden, der die City-West neu prägen und vorm allem das Shopping-Publikum verjüngen wird. Der international tätige irische Textil-Discounter,

Weiterlesen