Dienstag, 16. September 2025
Home > Berlin (Page 49)
Corona-Teststrategie an Schulen

Corona-Teststrategie ab dem 9. Mai

In der Zeit vom 9. Mai 2022 bis einschließlich 3. Juni 2022 wird in den allgemeinbildenden und beruflichen Schulen an zwei Tagen in der Woche verbindlich auf Corona getestet. Diese verbindlichen Testungen gelten wie bisher für Schülerinnen, Schüler, alle Dienstkräfte sowie weitere Personen, die sich regelmäßig in Schule aufhalten. Auf

Weiterlesen
Corona - Neue Infektionsschutzverordnung

Änderung der SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung

Der Senat von Berlin hat heute auf Vorlage von Gesundheitssenatorin Ulrike Gote die Zweite Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese wird voraussichtlich am 6. Mai 2022 in Kraft treten. Es sind folgende Änderungen hinsichtlich Isolation von mit Covid-19 infizierten Personen und Quarantäne von Kontaktpersonen vorgesehen: • Die Isolation einer positiv getesteten

Weiterlesen
Kirschlütenallee in Teltow

Radtour zum Lilienthal-Denkmal in Steglitz-Zehlendorf und zur Kirschblütenallee

Die Vernetzung attraktiver Ziele für Naherholung und Tourismus gelingt auch bezirksübergreifend. Der der Park mit dem Lilienthal-Denkmal in Lichterfelde zeigt aktuell noch die volle Blütenpracht der Japanischen Blütenkirsche (Prunus serrulata). Ein lohnendes Ziel für eine Radtour am Wochenende. Zudem bequem erreichbar mit Radwegen über Lankwitz und die Gallwitzallee, und autofreier

Weiterlesen
Eingangsbereich Stadtbad Schöneberg

Berliner Stadtbäder sparen Erdgas ein

Nach zwei Jahren Einschränkungen als Folge von Corona starten die Berliner Bäder-Betriebe wie vor der Pandemie in die neue Sommersaison: Mit den Sommerbädern Olympiastadion und Kreuzberg sowie dem Kombibad Spandau Süd und zehn Strandbädern öffnen am kommenden Wochenende die ersten Bäder.Die Termine im Überblick: Strandbad Wannsee bereits geöffnetSommerbad Olympiastadion 30.04. (Sonnabend)Kombibad

Weiterlesen
Polizei Berlin

Kriminalstatistik und politisch motivierte Kriminalität in Berlin

Innensenatorin Iris Spranger und Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik haben am 22.4.2022 die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2021 und die Statistik der politisch motivierten Kriminalität für das Jahr 2021 vorgestellt.Insgesamt zeigen beide Auswertungen eine rückläufige Gesamtfallzahl. Erstmals liegt ein statistischer Überblick über einen ausschließlich durch Corona geprägten Zeitraum vor.Kriminalstatistik 2021

Weiterlesen
Tunnel Tiergarten

Tiergartentunnel für 5 Tage voll gesperrt

Der Tiergartentunnel hat ein aufwändiges Verkehrsleitsystem mit Kameras, Wechselverkehrsschildern und Spurwechsel-Anzeigen. Das fast 20 Jahre System muss umfassend modernisiert und auf neue, ausfallsichere IT-Standards aufgerüstet werden. Der „Tunnel Tiergarten Spreebogen“ (TTS) muss dazu für die technischen Umbaumaßnahmen im Zuge der Bundesstraße 96 für 5 Tage vollständig gesperrt werden. Sperrung des Tiergartentunnels:Montag,

Weiterlesen
Trinkbrunnen Detailansicht

Trinkbrunnen in Berlin

Am 14. April haben die Berliner Wasserbetriebe die Brunnensaison 2022 gestartet. Berlinweit warten und betreiben die Berliner Wasserbetriebe Zierbrunnen und Trinkbrunnen in acht Berliner Bezirken. Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Partner der Kooperation mit den Berliner Wasserbetriebe.Inzwischen gibt es berlinweit schon 189 dieser Trinkbrunnen. Sie spenden nicht nur frisches Trinkwasser, sondern

Weiterlesen
Vom BER in den Sommerurlaub 2022

Neue Reiseziele ab BER — jetzt den Urlaub planen

Der Sommerfahrplan 2022 des Flughafens Berlin Brandenburg wurde ausgeweitet. Ab sofort fliegen 58 Airlines zu 146 Urlaubszielen in 49 Ländern. Die meisten der neuen Ziele befinden sich in Europa und europanahen Destinationen. Viele Fluggesellschaften bauen ihr Angebot aus oder erhöhen die Taktfrequenz ihrer Flüge. „Die Airlines verzeichnen eine wachsende Nachfrage

Weiterlesen
Sportentwicklungsplanung

„Rettungsschirm Sport“ wird auch 2022 helfen

Sportsenatorin Iris Spranger will den „Rettungsschirm Sport“ für Berliner Sportvereine auch im Jahr 2022 fortführen. Die entsprechende „Richtlinie zum Rettungsschirm für Sportvereine und -verbände bei existenz- und strukturgefährdenden Schäden aufgrund der Corona-Pandemie“ wurde für das Jahr 2022 verlängert. Sportvereine und -verbände des Breitensports in Berlin sollen damit bei finanziellen Problemen

Weiterlesen
Verdichtete Reihenhaussiedllung

Deutlicher Anstieg der Berliner Bodenrichtwerte

Die Bodenrichtwerte haben zum 01.01.2022 wieder in nahezu allen Teilmärkten angezogen. Bei den Baugrundstücken für den Geschosswohnungsbau sind Verunsicherungen in Verbindung mit dem Mietendeckel entfallen. Steigende Baukosten und bereits hohe Bodenrichtwerte innerhalb des S-Bahnrings sorgen für eine Verlagerung des Investoren-interesses auf Baugebiete außerhalb des S-Bahnrings. Hier sind Bodenwertsteigerungen von bis

Weiterlesen