Samstag, 12. Juli 2025
Home > Berlin (Page 49)
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Aktionsplan gegen Rechtsextremismus

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat heute den neuen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus vorgestellt. Der Focus: „Rechtsextremismus bekämpfen: Mit Prävention und Härte!“ Der Aktionsplan wurde gemeinsam mit den Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, des Bundeskriminalamts, Holger Münch, und der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger vorgestellt. Mit dem Aktionsplan will das Bundesministerium des

Weiterlesen
Kirschblüte in Berlin

Kirschblüte in Berlin – der Frühling lacht

Von Michael SpringerDie Temperaturen steigen, die Tage werden länger, der meteorologische Frühling hat schon begonnen. Noch wenige Tage, dann beginnt auch der kalendarische Frühling. Am Sonntag, den 20. März 2022 um 10:37 Uhr (CET) fliegen wir rasant in die schönste Jahreszeit und können nach den anstrengenden Winter-Monaten das Leben wieder

Weiterlesen
Parkeingang zum Britzer Garten

Britzer Garten lockt mit Frühlingsblüten

Der Britzer Garten lockt im Jahr mehr als eine Million Besucher*innen an. Trotz Coronapandemie und vieler abgesagter Veranstaltungen, konnte sogar die letztjährige Bestmarke mit rund 1.079.000 Besucher*innen erneut erreicht werden. Die großzügig geplante Park- und Gartenlandschaft ist für die angrenzenden Bezirke Neukölln und Tempelhof-Schöneberg einer der wichtigen grüne Erholungs- und

Weiterlesen
Kinderschwimmen

Osterüberraschung: Berliner Schulkinder holen sich das Jugendschwimmabzeichen

Schwimmen lernen gehört zu wichtigsten Bildungszielen! Leider ist das Schulschwimmen in den letzten beiden Jahren zu kurz gekommen. Die Corona-Pandemie hat den regulären Schwimmunterricht im letzten und in diesem Schuljahr teilweise sogar ganz eingeschränkt. Doch ein neues Intensivkurs-Angebot kann nun helfen, die fehlenden Schwimmkenntnisse aufzuholen. Obendrein können Kinder auch

Weiterlesen
Jugendverkehrsschule

Berliner Ordnungsämter überwachen die Schulwegsicherheit

Vom 28. Februar bis zum 4. März 2022 haben die Ordnungsämter in Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg und Treptow-Köpenick rund um Schulen und Kitas Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Dabei wurden auch verstärkt regelwidrig parkende Fahrzeugen umgesetzt. IIm Fokus stand dabei das sogenannte “Eckenparken” (Paragraph 12 StVO: Innerhalb bis zu je

Weiterlesen
Solardach

Broschüre: „Mit dem Handwerk in die solare Zukunft“

Experten haben es errechnet: ein Solarstromanteil von 25 Prozent in Berlin ist möglich. Das zeigen die Untersuchungen des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesystem (ISE) im Rahmen der Studie zum Masterplan Solarcity Berlin. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen rund 4.400 Megawatt Photovoltaik-Leistung installiert werden – auf Wohnhäusern, öffentlichen Gebäuden und

Weiterlesen
Fachkräftesicherung und Gute Arbeit

Senatorin Kipping: „Aktive Fachkräftesicherung mit Guter Arbeit und Tarifverträgen betreiben!“

Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales hat sich zur aktuellen Entwicklung am Arbeitsmarkt geäußert. Die neue Arbeitssenatorin Katja Kipping verkündete dabei auch ihre Prioritäten in der Arbeitsmarktpolitik und zur Fachkräftesicherung Positive Gesamtentwicklung im ArbeitsmarktAuch in Zeiten von Unsicherheit über die weitere wirtschaftliche Entwicklung ist es für Betriebe wichtig,

Weiterlesen
Lemon Art Exhibition Tour — auch in der Mall of Berlin

Mall of Berlin: Lemon Art Exhibition in Berlin

Lemon Art Ausstellung in der Mall of Berlin preist die europäische Zitrone und visioniert die Zitrusfrucht als stilvolle Zukunftsfrucht der Europäischen Union. Die Wanderausstellung geht bis Ende des Jahres und besucht die meisten wichtigen Städte in Europa. Startpunkt war Madrid schon im Jahr 2021. Acht KünstlerInnen präsentieren die Zitrone nach

Weiterlesen
Gasherd

Energiegas-Wende selbst gemacht

Mehr als die Hälfte des verwendeten Erdgases in Deutschland stammt aus Russland. Der Gasverbrauch könnte in Deutschland um rund 75 Prozent sinken, wenn jedes zweite Gebäude energetisch optimiert wird. Heizkosten von etwa 14 Milliarden Euro könnten so jährlich eingespart werden. „Wir müssen aus Abhängigkeiten raus. Nicht morgen, sondern heute.“ co2online-Geschäftsführerin

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Berliner Haushaltsentwurf für die Jahre 2022 und 2023 beschlossen

Der Berliner Senat hat am 1.3.2022 den Haushaltsentwurf für die Jahre 2022 und 2023 beschlossen. Damit ist ein Meilenstein im 100-Tage-Programm der neuen Landesregierung umgesetzt. Der von Finanzsenator Daniel Wesener verantwortete Entwurf trifft Vorsorge, um künftige finanzielle Risiken zu mindern, und setzt Prioritäten, damit Berlin gestärkt aus der pandemiebedingten Krise

Weiterlesen