Donnerstag, 01. Mai 2025
Home > Ortsteile-Separat > Schöneberg
Hecht (Esox lucius)

Schöneberger Hecht im Ententeich

Die U-Bahnline 4 verläuft mitten durch die Talsenke des Rudolf-Wilde-Parks. Der Bahnhof Rathaus Schöneberg selbst wurde als brückenartiges oberirdisches Bauwerk konzipiert. Es gründet auf drei 70 Meter langen, bis zum tragfähigen Grund reichenden Betonpfeilern. Architekt war übrigens Johann Emil Schaudt, der den Entwurf zwischen 1908 und 1910 realisiert hatte. Der U-Bahnhof ist zu beiden

Weiterlesen
Sport & Bewegungsspiel

Winterspielplätze in Sporthallen

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg bietet in der nasskalten Jahreszeit und im Winter gesundheitsfördernde Bewegungsangebote in drei Sporthallen an. Die Idee der Winterspielplätze kommt aus dem Bezirk Spandau, inzwischen machen immer mehr Berliner Bezirke mit. Ab dem 5. November 2023 sind drei Sporthallen geöffnet: Schöneberg: Neumark-Grundschule, Steinmetzstraße 46, 10783 Berlin Tempelhof: Tempelherren-Grundschule. Boelckestraße 58,

Weiterlesen
J.F. Kennedy am 26.6.1963

John F. Kennedy: „Ich bin ein Berliner“

Von Michael Springer Der Name des ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy am 26. Juni 163 ist untrennbar mit dem Rathaus Schöneberg und seiner Balkon-Rede verbunden. Nach 60 Jahren klingten die Worte noch immer in Berlin nach: „Ich bin ein Berliner“. Als Heranwachsender war ich sogar persönlich dabei, und stand mit meinen

Weiterlesen
Ehem. Straßenbahndepot Belziger Straße

Zukunftsprojekt Straßenbahndepot X für ein klimaneutrales Schöneberg?

Von Michael Springer Der ehemalige „Straßenbahnbetriebsbahnhof X“ im Bezirk Schöneberg wurde 1898-1900 im Rahmen einer Serie von insgesamt 8 neuen Betriebsbahnhöfen im Auftrag der Großen Berliner Straßenbahn (GBS)errichtet. Die Pläne stammten vom Oberingenieur Joseph Fischer-Dick, der das Wagendepot als einen eingeschossigen Backsteinbau und dreischiffige Halle mit einer Grundfläche von 87 x

Weiterlesen
Sport & Bewegungsspiel

Winterspielplätze in Marienfelde und in Schöneberg

Für Familien mit Kindern von 1-6 Jahren gibt es jeweils am Sonntagnachmittag zwei neu initiierte „Winterspielplätze“ in Schulsporthallen.Spiel, Sport und Bewegung werden unter Anleitung und Aufsicht von Übungsleitern und Trainer_innen angeboten. Die beiden Sporthallen sind hier zu finden: Marienfelde: Marienfelder Grundschule, Erbendorfer Weg 13, 12279 BerlinSchönberg: Neumark-Grundschule, Steinmetzstraße 46, 10783 Berlin Die

Weiterlesen
Laubfrosch - Hyla arborea

„Masterplan-Amphibienschutz“ in Tempelhof-Schöneberg

Das Umwelt- und Naturschutzamt hat in den letzten Jahren regelmäßig eine Erfassung des Amphibienbestandes für insgesamt 27 Kleingewässer durchgeführt. Aktuelle Untersuchungsergebnisse wurden 2020 von den Stadtnaturrangern vorgelegt. Im Bezirk Tempelhof-Schöneberg kommen acht Amphibienarten vor. Häufige Nachweise gibt es für Teichfrosch, Grasfrosch, Erdkröte und Teichmolch. In einigen Gewässern wurden Moorfrosch, Wechselkörte, Knoblauchkröte

Weiterlesen