Donnerstag, 18. September 2025
Home > Verkehr (Page 17)

 
U-Bahnhof Schloßstraße

Underground Architecture Berlin

Berlin ist von einem Netz unterirdischer Bauwerke durchzogen, die an Originalität und Vielseitigkeit kaum zu überbieten sind. Sachlich-schlichte Eleganz, knalliger, bunter Pop und historisierende Kathedralenarchitektur finden sich in dem großen Netzwerk der Berliner U-Bahnhöfe. Wie selbstverständlich bilden diese teils grandiosen Kulissen den alltäglichen Lebensraum so vieler Berliner Bürger und Bürgerinnen.

Weiterlesen
U2 am Gleisdreieck

Warnstreik bei der BVG am 15.2.2019

Am kommenden Freitag wird die BVG von Betriebsbeginn bis ca. 12 Uhr bestreikt. Nachdem die heutigen zweiten Tarifverhandlungen für die rund 14.500 Beschäftigten der BVG und BT zum Manteltarifvertrag ergebnislos geblieben sind, ruft die Gewerksschaft Verdi zum Warnstreik auf. Alle Bereiche des Nahverkehrsunternehmens werden bestreikt. Es ist daher mit erheblichen

Weiterlesen
Yard-Marshal bei Amazon

Amazon: Strenge Yard-Marshals & freundlicher Anwohner-Dialog

Die Standortleitung des Amazon Logistikcenter in Mariendorf hat zum Jahreswechsel reagiert. Kürzlich kam das neue Amazon Logistikcenter nach Anwohnerbeschwerden wegen zu hoher Verkehrsbelastung in der Porschestraße in die Schlagzeilen. Auch die Zufahrtlösung über die Dederingstaße sorgte für Problem bei Anliegern. Im mit Schneeräumung berlinweit beauftragten Unternehmen Alphagrün wurde u.a.befürchtet, im

Weiterlesen
Dialogforum Airport Berlin Brandenburg

Vorsitz des Dialogforum Airport Berlin Brandenburg ausgeschrieben

In der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin Brandenburg sind die wichtigsten Beteiligten und Anliegergmeinden, Kommunen und staatlichen Beteiligten zusammengeschlossen. Von der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow, über die Gemeinden Eichwalde, Gosen-Neu Zittau, Großbeeren, Rangsdorf, Schönefeld, Schulzendorf bis zur Gemeinde Zeuthen, bis zur Stadt Königs Wusterhausen, Stadt Ludwigsfelde, Stadt Mittenwalde, Stadt Wildau reicht die

Weiterlesen
Neue Strategie für die Bahn?

Braucht die Deutsche Bahn eine neue Strategie?

Die Deutsche Bahn AG fährt im Krisenmodus. Unpünktliche Züge, große Ausfälle in der ICE-Flotte - und verschleppte Investitionen in die Erneuerung von Brücken und Bahninfrastruktur drücken auf die Konzernbilanz. Ist das Unternehmen noch fit für die Zukunft? Oder wird eine neue Unternehmensstrategie gebraucht? Eine Kolumne in der Berlin-Mitte-Zeitung stellt die

Weiterlesen
Mobilitätspolitik und Nahverkehrsplanung

Mobilitätspolitik und Nahverkehrsplanung in Berlin

Die Verkehrsplanung und Mobilitätspolitik in Berlin befindet sich in einem grundlegenden Modernisierungsprozeß. Mit dem neuen Mobilitätsgesetz wird der neue Entwicklungspfad von der "autogerechten und kohlenstoff-emittierenden Stadt" zur integrierten Verkehrspolitik langfristig angelegt. Alle Verkehrsmittel, also Bus, Bahn, Fahrrad, Auto, Fußverkehr – müssen mit ihren Stärken berücksichtigt werden. Dem Umweltverbund von Fuß-

Weiterlesen
BUS 181

Bus 181 fährt wieder über Kamenzer Damm

Die wochenlange Sperrung des Kamenzer Damm wurde noch vor dem Wochenende aufgehoben. Die wichtige Straßenverbindung zwischen Mariendorf und Lankwitz ist wieder durchgängig befahrbar. Die BVG-Buslinien 181 und 187 fahren wieder ihre Stammlinien. Die Baumaßnahme war nach einem Wasserrohrbruch notwendig geworden. Auf rund 1.200 Quadratmeter Straßenfläche mußte der gesamte Straßenaufbau erneuert werden.

Weiterlesen
Nachnutzung von Tegel TXL

9. Öffentliche Standortkonferenz:
Nachnutzung Flughafen Tegel

Was passiert eigentlich, wenn der Flughafen Tegel schließt? In Berlin TXL entsteht ein Forschungs- und Industriepark, „The Urban Tech Republic“, und ein modernes, nachhaltiges Wohngebiet, das „Schumacher Quartier“. Der Flughafen Tegel macht damit Platz für das wachsende Berlin. In Standortkonferenzen informiert die Tegel Projekt GmbH interessierte Akteure und Bürgerinnen und Bürger.

Weiterlesen
Enviro 500 Doppelecker-Bus

Der neue BVG-Doppeldecker kommt aus Schottland

Welcome to Berlin! Berlin bekommt neue Doppeldecker-Busse. Nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Wartefrist hat die BVG am heutigen Montag den Zuschlag für die Beschaffung an das schottische Unternehmen Alexander Dennis erteilt. Nach aktueller Planung wird Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen aus dem geschlossenen Rahmenvertrag vorerst 200 dreiachsige Doppeldecker mit moderner Euro-6-Antriebstechnik abrufen.

Weiterlesen
Tempelhofer Damm mit Tempo-30

Verwaltungsgericht erläßt Dieselfahrverbote für Berlin

Das Spannung erwartete Urteil des Berliner Verwaltungsgericht zur Klage wegen zu hoher Luftbelastung mit Stickstoffdioxid in Berliner Straßen ist gesprochen. Zuvor hatte die klageführende Umwelthilfe ihren Antrag auf Erlaß sofortiger Fahrverbote zurück genommen. Dazu gab es offenbar Vorberatungen, denn das Gericht ließ durchblicken, dass es für eine flächendeckende Umweltzone mit

Weiterlesen