Samstag, 02. August 2025
Home > 2019 > Februar (Page 2)
AG "Lupenrein & wasserfest"

Kinder warnen vor dem „Enten füttern“

In Pankow kommen die ersten Warn-Schilder nicht mehr vom Amt, sondern von Kindern! Originell gestaltete Schilder gegen das Füttern von Enten wurden am 20. Februar am Wilhelmsruher See präsentiert. Mit dabei ein in Tempelhof altbekannter Bezirkspolitiker: Daniel Krüger (für AfD), amtierender Bezirksstadtrat für Umwelt und öffentliche Ordnung in Pankow. Mehr dazu

Weiterlesen
Blümelteich wird saniert

Sanierung des Blümelteich im Volkspark Mariendorf

Für den Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Abteilung Straßen- und Grünflächenamt ist es ein gartendenkmalpflegerisches Großprojekt: Der Blümelteich im Volkspark Mariendorf soll samt umliegender Grünanlage saniert und neu gestaltet werden. Der Volkspark Mariendorf entstand zwischen 1923 und 1931 und und zählt mit kleinen Hang („Rodelberg“ genannt), dem an drei Seiten eingefassten ca. 12.500

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht vom 22.02.2019

22.02.2019 | Schöneberg: Bei Verkehrsunfall schwer verletzt Bei einem Unfall gestern Abend in Schöneberg wurde ein 60-jähriger Fußgänger schwer verletzt. Nach den bisherigen Erkenntnissen betrat er kurz vor 19 Uhr die Fahrbahn der Martin-Luther-Straße, um diese zu überqueren. Ein 70-Jähriger, der dort mit seinem Opel von der Barbarossastraße aus kommend nach

Weiterlesen
Carsharing: BMW Mini von DriveNow

Carsharing-Markt ordnet sich umfassend neu

Der Carsharing-Markt ist im Umbruch. Bisherige konkurrierende Dienste und Marken kooperieren und konzentrieren sich auf gemeinsame Apps und Accounts. Die Carsharingdienste Car2go von Daimler und DriveNow von BMW kooperieren und werden zu SHARE NOW. Bisherige Geschäftsgebiete von Car2go und DriveNow werden miteinander verschmolzen. Auch myTaxi und andere Anbieter wollen eine neue

Weiterlesen
Edeka Colombino U21-Projekt

Erster Edeka-Markt in Berlin führt Demeter-Produkte

Eine besondere Premiere gab es im Februar in Zehlendorf. Der große Edeka Markt Colombino am S-Bhf. Sundgauer Straße hat Demeter-Fleisch und das CampoVerde-Produktsortiment aufgenommen. Zugleich wurde ein vorbildliches Azubi-Projekt realisiert. Mehr dazu ist in der Steglitz-Zehlendorf Zeitung zu finden: Edeka Colombino wird von Azubi-Projekt umweltfreundlich umgebaut

Weiterlesen
Sankt Matthäuskirche

Kulturpolitischer Salon „Wir müssen reden!
Aber mit wem? Und wie?“

"Europa hört auf, grenzenlos zu sein, das Vertrauen in die Demokratie schwindet, die Autonomie der Künste wird angegriffen – allgemeingültige verstandene Grundprinzipien der offenen Gesellschaft drohen ihre Gültigkeit zu verlieren. Wie gehen wir mit diesen Veränderungen um? Können wir mit dem Diskurs den Diskurs retten?" Zweimal im Jahr stellen sich

Weiterlesen
Diese Person existiert nicht!

Diese Person existiert nicht!

Der Chip-Hersteller NVIDIA ist für seine Grafikprozessoren und Grafikkarten bekannt. Das Unternehmen forscht auch auf den Gebieten der Bilderkennung und künstlichen Intelligenz. Forscher von NVIIA haben eine Anwendungslösung für künstliche Intelligenz entwickelt, die hochauflösende Fotos von Menschen generiert – ohne dass das sogenannte Generator-Netz selber jemals ein Foto von einem

Weiterlesen
U-Bahnhof Schloßstraße

Underground Architecture Berlin

Berlin ist von einem Netz unterirdischer Bauwerke durchzogen, die an Originalität und Vielseitigkeit kaum zu überbieten sind. Sachlich-schlichte Eleganz, knalliger, bunter Pop und historisierende Kathedralenarchitektur finden sich in dem großen Netzwerk der Berliner U-Bahnhöfe. Wie selbstverständlich bilden diese teils grandiosen Kulissen den alltäglichen Lebensraum so vieler Berliner Bürger und Bürgerinnen.

Weiterlesen
Bildcollage von Amina Mendez; Foto Gernot Böhme © Muesse

Philosoph Gernot Böhme über unsere Natur

Gernot Böhme, emeritierter Professor der Philosophie, führt in seinem neusten knapp 200 Seiten langen Taschenbuch die Natur, die wir selbst sind, in den aktuellen Diskurs über die Natur ein. Er stellt den "Leib" ins Zentrum seiner Betrachtungen. Der Leib ist für ihn nicht einfach ein "Körper", den man mit einem

Weiterlesen