Samstag, 20. September 2025
Home > 2019 (Page 18)
Radkonzept Tempelhofer Damm

Info-Veranstaltung: Planungsstand „Verkehrsversuch Tempelhofer Damm“

Anfang Juni 2018 startete die Planung für den Verkehrsversuch Tempelhofer Damm. Auf Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung sollen sichere Radverkehrsanlagen auf dem Tempelhofer Damm in beiden Richtungen zwischen Alt-Tempelhof und Ullsteinstraße geschaffen werden, sowie weitere Maßnahmen zur Aufwertung des Straßenraumes für den Rad- und Fußverkehr entwickelt werden. Der Verkehrsversuch soll möglichst bald

Weiterlesen
Der Kleine Prinz in der SmartCity

Der kleine Prinz wird Testperson

Berlin hat noch keine durchgängig formulierte SmartCity-Strategie, aber viele bedeutsame Ansätze und anwendungsreife Technologien und IT-Lehrstühle. Auch mehrere große Forschungseinrichtungen arbeiten an IT-Technologien, Smartcity-Technologien und dem Internet der Dinge. Aber was ist praktikabel, was ist realisierbar? Heute wurde eine imaginäre Testperson in die Metropole Berlin entsendet. Was es damit auf

Weiterlesen
Polizei Berlin

Polizeibericht vom 05.08.2019

05.08.2019 | Tempelhof: Taxifahrer beraubt Unbekannte beraubten in der Nacht einen Taxifahrer in Tempelhof. Kurz vor 1 Uhr wollte der 73-jährige Berufskraftfahrer, zwei Fahrgäste am U-Bahnhof Alt-Tempelhof aussteigen lassen, die er zuvor vom Schlesischen Tor dorthin fuhr. Plötzlich zog einer der unbekannten Männer eine Schusswaffe, bedrohte den Taxifahrer und forderte Geld.

Weiterlesen
Polizeikontrolle

Polizei kontrolliert Verkehr zum Ferienende und zur Einschulung 2019

Die Sommerferien gehen zu Ende und am Montag beginnt wieder die Schule. Eine Woche später beginnt nach deren Einschulung auch für ca. 30.000 kleine ABC-Schützen der „Ernst des Lebens“. Die Polizei Berlin wird deshalb im Zeitraum vom 5. bis 16. August 2019 stadtweit mit intensiven Maßnahmen der Verkehrsüberwachung und Unfallprävention

Weiterlesen
GVZ Berlin Süd Großbeeren

Länderübergreifendes Wirtschaftsverkehrsprojekt

Tempelhof-Schöneberg erhält den Zuschlag für länderübergreifendes Wirtschaftsverkehrsprojekt, das künftig die länderübergreifende Stückgut- und Logistiktransporte zwischen Tempelhof-Schöneberg, Ludwigsfelde und Großbeeren besser bündeln soll. Verkehrsprobleme? Packen wir es gemeinsam an! Die Freude war bei Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler riesig, als es hieß, dass der Bezirk zusammen mit Ludwisgfelde und Großbeeren den Zuschlag für das gemeinsam

Weiterlesen
Frei- und Spielfläche Katzlerstraße

Neugestaltung der Frei- und Spielfläche Katzlerstraße 1 bis 2

Ab August 2019 beginnen die Bauarbeiten zur Erneuerung der hinteren Fußball- und Streetballfläche an der Katzlerstraße/ Ecke Yorckstraße in Berlin Schöneberg. Im November 2019 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen werden und den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in der Nachbarschaft zu Spiel und Sport übergeben werden. Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg setzt im Rahmen des

Weiterlesen
Facebook, Whatsapp und Instagram

Facebook wird Instagram und Whatsapp integrieren

Facebook hat mittlerweile bestätigt, das Branding von Instagram und Whatsapp wird überarbeitet. Die Nutzer werden bald beim Log-In mit "Instagram from Facebook" und "WhatsApp from Facebook" konfrontiert. Facebook will damit deutlich machen, dass beide Services Teil von Facebook sind. Der Grund: viele Nutzer und vielen Konsumenten ist das bisher noch nicht

Weiterlesen
Bürger_innenräte in Tempelhof-Schöneberg

Tempelhof-Schöneberg führt Bürger_innenräte ein!

Bürgerbeteiligung, Partizipation, Direkte Demokratie, Basisdemokratie - viele Begriffe schwirren in den politischen Debatten herum. In Tempelhof-Schöneberg wird nun das altbekannte Wort aus der Regierungserklärung von Willy Brandt 1969 aufgenommen: „Wir wollen mehr Demokratie wagen.“ Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler und überzeugte Sozialdemokratin, nimmt nun das wohl wichtigste Herzensprojekt ihrer Amtszeit auf: „Bürgerbeteiligung

Weiterlesen
Talsperre Neustadt im Harz

Wo bleibt der Wassergipfel?

/// Glosse /// - Deutschland droht laut Experten ein Waldsterben "ungeahnten Ausmaßes". Agrarministerin Klöckner suchte nun im sächsischen Moritzburg mit CDU-Fachministern nach Lösungen. Die Lage ist dramatisch: Millionen toter Bäume, vorwiegend Fichten, stehen in deutschen Mittelgebirgswäldern und sogar in Nationalparken. Die Tagesschau eilt zu dem Thema herbei, und verfasst gleich eine

Weiterlesen
100 Jahre Kleingarten- und Pachtlandverordnung

100 Jahre Kleingarten- und Pachtlandverordnung

Vor genau 100 Jahren erschien das Deutsche Reichsgesetzblatt Nr. 150 mit der Kleingarten- und Pachtlandverordnung. Der 31. Juli 1919 war ein historisch bedeutsames Datum, denn es wurde auch die Weimarer Verfassung durch die Nationalversammlung angenommen. Kleingarten-und Kleinpachtlandordnung (KGO) bot den organisisierten Kleingärtnern Rechtssicherheit im Umgang mit Bodeneigentümern und Verwaltungsbehörden. Die erwerbsmäßige

Weiterlesen