Dienstag, 01. Juli 2025
Home > 2024 > Januar (Page 2)
Gipsplatten recyceln

Gipskartonplatten & Gipsakustikplatten recyceln

Recyceln statt wegwerfen – das ist mit Baustoffen aus Gips praktisch unendlich im Kreislauf möglich! Wichtig ist deshalb die sortenreine Erfassung beim Rückbau von Gebäuden und Bauteilen. Hochwertige Gipsabfälle, wie z.B. Gipskartonplatten und faserfreie Gipsakustikplatten, gehören deshalb nicht auf die Deponie, sondern sollten in einer der gelisteten Annahmestellen abgegeben werden. Die

Weiterlesen
Apotheke mit Zunftzeichen und Logo

Apotheken-Sterben geht weiter

Die Zahl der Apotheken ist im vergangenen Jahr so schnell gesunken wie noch nie zuvor. Mehr als 500 Betriebe schlossen die Türen für immer, wie eine Abfrage des Branchendienstes APOTHEKE ADHOC bei den Landesapothekerkammern ergeben hat. Am 31. Dezember 2023 gab es demnach in ganz Deutschland noch 17.559 Apotheken. Unter dem

Weiterlesen
Milchlandpreis-Gewinner 2023

Das Milchland Niedersachsen präsentiert sich auf der Grünen Woche

Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. (LVN) ist langjähriger Partner der Messe Berlin und gestaltet traditionell die „Niedersachsen-Halle.“ In diesem Jahr steht die ressourcenschonenden Milchproduktion und Klimabilanzierung im Mittelpunkt des Experten-Interesses. Die LVN präsentiert dabei in Halle 20 gemeinsam mit ihren niedersächsischen Milchbauern ihren zukunftsweisenden Weg zu einer klimabilanzierten Milchwirtschaft. Vor

Weiterlesen
Regenentwässerung

Regenwassernutzung wird künftig in Berlin belohnt

Die Berliner Wasserbetriebe bereiten einen neuen „Deal“ vor: „Wer Regenwasser im Haus nutzt, zahlt künftig weniger!“ Die Berliner Wasserbetriebe honorieren jetzt auch die Nutzung von Regenwasser in Gebäuden weit deutlicher als bisher: Wer einen Speicher etwa für die Spülung der Toiletten mit Regenwasser betreibt, zahlt seit dem 1. Januar 2024

Weiterlesen
Großdemonstration des Deutschen Bauernverbands in Berlin

Bauernproteste: Großdemo am 15.1.2024

Die Großdemonstration vom Deutschen Bauernverband und dem Landwirtschafts- und Transportgewerbe in Berlin wurde umfangreich vorbereitet. Schon heute, am Sonntag dem 14.1.2024 waren schon rund 300 Traktoren und Großtracktoren auf der Straße des 17. Juni 1953 zwischen Großer Stern und dem Brandenburger Tor aufgefahren. Gegen 16 Uhr fuhr auch ein Konvoi

Weiterlesen
Dampflok auf dem Spielplatz „Kufsteiner Straße/Am RIAS“

Bezirksamt zaubert Kinder zurück in das fossile Zeitalter

Von Michael Springer Es ist einer der beliebtesten Spielplätze in Berlin. Unmittelbar an der Bezirksgrenze zwischen den Ortsteilen Wilmersdorf und Schöneberg gelegen. Der Spielplatz lockt Kinder und Familien aus dem Rudolf-Wilde-Park an, und aus dem Volkspark Wilmersdorf. Derzeit sind weite Teile des Spielplatzes eine Baustelle, die mit Bauzäunen abgesperrt ist. Hier

Weiterlesen
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.

Agrardieselrückerstattung: Bund deutscher Baumschulen protestiert

Von Michael SpringerEin kleiner, aber sehr wichtiger Verband hat sich mit einer eigenen Resolution in die Proteste der Argrarwirtschaft eingereiht: Die deutschen Baumschulen sorgen mit ihren Pflanzen für eine lebenswerte grüne Infrastruktur. In Deutschlands Gärten, in Städten und Straßen, in der freien Natur und in den Wäldern.Ausgerechnet die Anzucht

Weiterlesen
Altbau - Fassadendetail

Berliner Schallschutzfensterprogramm 2024/25

Das landeseigene Schallschutzfensterprogramm ist Teil des Lärmaktionsplans Berlin. Das Programm fördert bereits seit zehn Jahren die Verbesserung des Schallschutzes dort, wo aktive Maßnahmen zur Minderung des Verkehrslärms nicht möglich bzw. im ausreichenden Umfang nicht verfügbar sind. Profitieren können Anrainer von sehr lauten Straßen in Berlin und an Schienenwegen Tram und

Weiterlesen
Die Grüne Woche zeigt vielfältige Zukunftsperspektiven.

Die Grüne Woche – Höhepunkt der Agrikultur und Landwirtschaft in Berlin

Vom 19. bis 28. Januar 2024 informiert „Die Grüne Woche“ in Berlin über aktuelle Trends und Branchenthemen. Die Messe bietet zum Jahresstart eine Plattform für die wichtigen Themen der Agrar-, Ernährungs- und Gartenbaubranche. Sie hat Bedeutung über die Grenzen Deutschland und Europas und darüber hinaus. Die Bedeutung der Grünen Woche

Weiterlesen
Anden

MDR-„FAKT“: Das Milliardengeschäft mit den CO2-Zertifikaten

Weltweit laufen umfangreiche Nachhaltigkeitsprogramme von Unternehmen, die früher oder später klimaneutral sein wollen. Wo das nicht aus eigener Kraft klappt, helfen gekaufte CO2-Zertifikate aus Klimaschutz-Projekten. Eine aktuelle MDR-Recherche zeigt jedoch, dass die Rechnung oft nicht aufgeht. Auf den Spuren eines globalen Milliardengeschäfts sind „FAKT“-Reporter bis nach Peru gereist. Der Film

Weiterlesen