Freitag, 09. Mai 2025
Home > Slider (Page 240)
Tiny Town Urania Festival

Tiny Town Urania zu Besuch

Wenn Mieten steigen, Wohnen fast unbezahlbar wird, sprießen die Ideen, wie man der Wohnungsnot entkommen kann. Die Tiny-House-Bewegung ist auch in Berlin angekommen. Erst am Bauhaus-Museum - und jetzt auf dem Vorplatz der Urania. Das Tiny Town Urania ist eine kleine Ministadt, bestehend aus Tiny Houses und dem 100 €-Haus,

Weiterlesen
Experiment e.V. vermittelt Gäste

Gastfamilien in Berlin und Umgebung gesucht

Oleg Lepschin aus Berlin-Tempelhof engagiert sich ehrenamtlich für die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V.. Sein Credo: Willkommenskultur leben und ausprobieren! Er sucht Gastfamilien in Berlin und Umgebung die eine Gastschülerin oder einen Gastschüler aus aller Welt auf Zeit aufnehmen. Engagement für den interkulturellen Austausch Der Verein hat sich den Austausch zwischen Menschen aller

Weiterlesen
Kayan Projekt - Kultursommer 2018

Kayan Project im Jüdischen Museum Berlin:

Während der Sommermonate hält das Jüdische Museum Berlin ein besonderes Programm für Musikliebhaber bereit. Unter dem Titel "Jazz in the Garden" treten zu vier Terminen Jazzmusiker auf und sorgen für entspannte Atmosphäre am Wochenende. Am Sonntag, den 22. Juli kommt das Kayan Project ins Jüdische Museum. Die Berliner Band besteht

Weiterlesen
Tempelhof-Schöneberg-Zeitung

Umstellung auf SSL problemlos erfolgt

Für unsere Leserinnen und Leser ist es kaum zu bemerken, aber die Tempelhof-Schöneberg-Zeitung hat heute links neben der Browseradresse ein kleines grünes Schloß bekommen. Die Internetseite wurde auf SSL-Verschlüsselung umgestellt. Die Internetadresse lautet jetzt https://www.tempelhof-schoeneberg-zeitung.de/. Damit wurde ein weiterer Schritt zur Umsetzung der Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung erfüllt. Für die

Weiterlesen
Dienstpistole HK-SFP9

Neue Polizeipistole in der Beschaffung

Die Polizei Berlin bekommt eine neue Dienstpistole. Die Oberndorfer HECKLER & KOCH GmbH hatte im Frühjahr die Ausschreibungen in Bayern und Berlin gewonnen. In Bayern gewann Heckler & Koch die Ausschreibung des bayerischen Innenministeriums und konnte sich damit gegen die Modelle von drei Mitbewerbern durchsetzen. Bis Ende 2019 werden in Bayern

Weiterlesen
Edward and Nancy Reddin Kienholz: The Art Show

The Art Show – Ausstellung über eine Ausstellung

Die Idee ist bereits mehr als 40 Jahre alt, Edward Kienholz stellte sich erstmals 1963 eine begehbare Szenerie vor, die den Besucher einer Ausstellung die Situation vor Augen hält, in der er selbst sich gerade befindet. Das Tableau besteht aus 19 Figuren, 14 collagenartigen Kunstwerken, welche die Anfertigung der Körperabgüsse

Weiterlesen
Berliner Unternehmerpreis

Berliner Unternehmerpreis von Senat, IHK & HWK ausgelobt

Senat, IHK und Handwerkskammer haben einen gemeinsamen Preis für gesellschaftliches Engagement ausgelobt: den Berliner Unternehmenspreis. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, IHK-Präsidentin Dr. Beatrice Kramm und Carola Zarth, Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Berlin, stellten den Preis am 11.7. in Frieddrichshain vor. Die neue gemeinsame Auszeichnung würdigt Unternehmen in Berlin, die

Weiterlesen
57. Deutsch-Amerikanisches Volksfest

57. Deutsch-Amerikanisches Volksfest im Marienpark

Das traditionelle deutsch-amerikanische Freundschaft hat seinen neuen Standort auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerkes Mariendorf, heute Marienpark, gefunden. Vom Norden in Charlottenburg ist das Volksfest in den Süden von Tempelhof umgezogen. 2017 wurde der Standort erstmals genutzt. In diesem Jahr ist man nun schon fast heimisch geworden. Das 57. Deutsch-Amerikanisches

Weiterlesen
Lidl

Geld kostenlos an Lidl-Kassen abheben

Immer mehr Banken erheben heute Gebühren für das ehemalige kostenfreie Girokonto. Auch beim Geldabheben an Automaten fallen oft Gebühren an. Während früher in erster Linie das Geldabheben von Fremdbanken kostenpflichtig war, erheben die Banken auch bei eigenen Konto mehr und mehr Gebühren für die Inspruchnahme der Geldautomaten. Zwar sind die

Weiterlesen
Solardach auf dem Roten Rathaus

Neu: Berliner Energieatlas hilft bei der Energiewende

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat ein digitales Infotool für Landes- und Bezirksverwaltungen gestartet, das ein umfangreiches Datensatzangebot auch für Fachöffentlichkeit und Unternehmen zugänglich macht. Der Berliner Energieatlas wurde als Projekt der Berliner Energieagentur (BEA) in Kooperation mit der IDU IT+Umwelt GmbH im der Senatsverwaltung realisiert. Die Senatorin für

Weiterlesen