Samstag, 10. Mai 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg (Page 58)
Drugstore & Kinder PallasT

Polizeimeldung: Punkrockkonzert störte nächtliche Ruhe

Das Nachtleben in Schöneberg war Gegenstand der Polizeimeldung vom 16.09.2018: Punkrockkonzert störte nächtliche Ruhe Ein Punkrockfestival störte vergangene Nacht die nächtliche Ruhe in Schöneberg. In den Räumen eines Jugendzentrums in der Potsdamer Straße fand in der Nacht vom 15. September zum 16. September ein Punkrockfestival statt, bei dem ab 21 Uhr mehrere

Weiterlesen
Krähe im Rudolph-Wilde-Park

Verzweifelnde Krähen im sauberen Park?

/// Glosse /// - Die Politik hat entschieden: die Berliner Stadtreinigung übernimmt die Reinigung in über 47 Parkanlagen. Die Modernisierungsopfer der neuen Sauberkeitsoffensive sind Krähen. Sie kommen nun nicht mehr an leichte Beute, an Grill- und Bratenreste und an Döner-Reste, die in Folie und Papier gewickelt sind. Leere Papierkörbe

Weiterlesen
Visioneers e.V.: Preisverleihung am 12.9.2018

„Visioneers e.V.“ erhält DEICHMANN-Förderpreis für Integration

Der gemeinnützige Verein „Visioneers e.V.“ ist noch wenig bekannt. Doch für seine herausragende Arbeit wird der Verein diesjähriger Landessieger des DEICHMANN-Förderpreises für Integration. Für den erst 2015 gegründeten Verein „Visioneers e.V.“ ist es eine große Auszeichnung, die dem engagierten Team um Vereinsgründerin Natascha Tepaß verliehen wird. Die Auszeichnung wurde von

Weiterlesen
45. Berlin Marathon

45. Berlin-Marathon startet am 16.9.2018

44.389 Läuferinnen und Läufer füllen schon die Meldeliste beim 45. BMW BERLIN-MARATHON am 16. September 2018. So viele TeilnehmerInnen gab es noch nie. Zusammen mit den Veranstaltungen am Samstag sind am Marathon-Wochenende 15./16. September mehr als 70.000 Aktive auf den Beinen: ca. 11.000 beim GENERALI FRÜHSTÜCKSLAUF, 10.089 beim mini-MARATHON der

Weiterlesen
AIR SERV Reifendruckprüfer- und Füller

Digitalisierung an der Tanke: die „Preßluft-Challenge“

/// Glosse /// - Immer mehr Tankstellen in Berlin verpachten Nutzungsflächen an externe Dienste. Die gelben DHL-Paketstationen fallen dabei optisch besonders heraus. Im Service-Kerngeschäft rund um das Auto setzt man jedoch auf die bewährten Markenfarben von Aral, Esso und anderen Fossil-Brennstoff-Marken. Neueste Errungenschaft sind „AIR TOWER“ aus Edelstahl, Preßluft-Münzautomaten, die

Weiterlesen

Neuer Polizeipressesprecher

Die Polizei Berlin hat ihren neuen Pressesprecher vorgestellt. Polizeirat Thilo Cablitz ist neuer Pressesprecher der Polizei Berlin und somit auch Leiter der Pressestelle. Er folgt auf Kriminaldirektor Winfrid Wenzel, der nach zwei Jahren in diesem Amt die Leitung der Stabsabteilung Kommunikation im Polizeipräsidium übernommen hat. Thilo Cablitz ist 40 Jahre alt, in Berlin

Weiterlesen
Tiny Town Urania Festival

Tiny Town Urania zu Besuch

Wenn Mieten steigen, Wohnen fast unbezahlbar wird, sprießen die Ideen, wie man der Wohnungsnot entkommen kann. Die Tiny-House-Bewegung ist auch in Berlin angekommen. Erst am Bauhaus-Museum - und jetzt auf dem Vorplatz der Urania. Das Tiny Town Urania ist eine kleine Ministadt, bestehend aus Tiny Houses und dem 100 €-Haus,

Weiterlesen
Trabrennbahn Mariendorf

Trabrennbahn Mariendorf: 123. Derby-Woche

Vom 27. Juli bis zum 5. August läuft dieses Jahr die Derby-Woche auf der Trabrennbahn in Mariendorf. Die Derby-Woche ist ein wahrer Klassiker, 1915 wird sie zum ersten Mal in Mariendorf ausgetragen, seit 1954 ist die Trabrennbahn ständiger Austragungsort des Rennens. Somit jährt sich das Festival in diesem Jahr zum 123.

Weiterlesen
UnternehmerNetzwerk 2018

UnternehmensNetzwerk Motzener Straße spart CO2

Neben sparsamer und wirtschaftlicher Unternehmensführung ist CO2-Sparen das härteste und intelligenteste Geschäft. Vor allem wenn man ambitionierte Ziele verfolgt, und sich Schritt für Schritt in Richtung Null Emission bewegen will. Die Firmen des UnternehmensNetzwerkes Motzener Straße haben dazu ihren NEMo-Plan aufgestellt. Desse Ziel: Bis 2050 sollen die CO2 -Emissionen am Standort

Weiterlesen
Spielautomaten

Polizei und Behörden kontrollierten 34 Spielstätten

In Berlin wurden gestern 34 Spielstätten kontrolliert. In den Ortsteilen Friedrichshain, Kreuzberg, Marzahn, Gesundbrunnen, Moabit, Wedding, Neukölln, Prenzlauer Berg, Alt-Treptow und Oberschöneweide überprüften rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei Berlin, der Steuerfahndung, der Vergnügungssteuerstelle sowie der Ordnungsämter Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Tempelhof-Schöneberg und Treptow-Köpenick zwischen 11 und 19 Uhr

Weiterlesen