Donnerstag, 01. Mai 2025
Home > Ortsteile-Separat
Dorfteich Giebelpfuhl in Lichtenrade - Foto: Tempelhof-Schöneberg

Sanierung des Dorfteichs Lichtenrade beginnt

Der Lichtenrader Dorfteich, auch Giebelpfuhl genannt, ist Berlins größter Dorfteich. Wie alle stehenden Gewässer in Berlin leidet die Gewässerökologie an einer Überwärmung im Sommer und hohen Nährstoffeinträgen. In der Folge treten Algenblüten und Sauerstoffmangel ein, die natürliche Gewässerfauna steht dann unter Stress, oder es gibt sogar ein Fischsterben.Noch im

Weiterlesen
Dieter Hahne

Sylvester-Sause: Keine Panik! Dieter ist da!

Mit WUMMS hinein in die Schlager-Historie der deutschen Wirtschaftswunderjahre! - Jetzt geht die Party richtig los! Bis der Arzt kommt! Hossa! Die 50er-, 60er- und 70er Jahre hatten es ganz schön in sich: Kochen mit Vico Torriano, Gangsterjagd mit Edgar Wallace, Aufklärung mit Oswald Kolle, hoch zu Ross mit

Weiterlesen
Hecht (Esox lucius)

Schöneberger Hecht im Ententeich

Die U-Bahnline 4 verläuft mitten durch die Talsenke des Rudolf-Wilde-Parks. Der Bahnhof Rathaus Schöneberg selbst wurde als brückenartiges oberirdisches Bauwerk konzipiert. Es gründet auf drei 70 Meter langen, bis zum tragfähigen Grund reichenden Betonpfeilern. Architekt war übrigens Johann Emil Schaudt, der den Entwurf zwischen 1908 und 1910 realisiert hatte. Der U-Bahnhof ist zu beiden

Weiterlesen
Freizeitpark Marienfelde

Freizeitpark Marienfelde: der Wiesensalbei blüht auf dem Alpengipfel

Der Freizeitpark Marienfelde zeigt sich jetzt als naturnahe und blühende Parkanlage. Mit dem 77 Meter hohen Alpengipfel bietet der 40 Hektar große Park einen schönen Aussichtspunkt. Von oben ist ein Rundblick über die Berliner Stadtlandschaft und die Marienfelder Feldmark möglich. Südlich liegen das Landschaftschutzgebiet Diedersdorfer Heide und die landwirtschaftlichen Flächen

Weiterlesen
Blümelteich: Schwan schnappt zu

„Schwan will doch nur spielen!“

Glosse | Michael Springer Der Blümelteich ist nicht nur Revier für Senioren mit Modellbooten. Auch ein Schwanenpaar ist hier zu Hause. Fast jeden Tag kommt ein älterer Herr ans Ufer, bringt Futter mit und lockt den männlichen Schwan an. Das Futter wird auf der befestigten Uferkante drapiert, und mit der Hand

Weiterlesen
Seniorenfreizeitstätte „Sorgenfrei“

Seniorenfreizeitstätte Sorgenfrei lädt ein!

Die Seniorenfreizeitstätte Sorgenfrei in Berlin-Mariendorf ist ein Ort, an dem ältere Menschen ihre Freizeit verbringen können. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen zu unterhalten, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Vielleicht finden Sie sogar neue Freunde! Die Seniorenfreizeitstätte Sorgenfrei bietet verschiedene Aktivitäten und Kurse an, wie zum Beispiel Handwerken oder Kartenspielen. Sie können aber

Weiterlesen
Bahnhofsstraße in Lichtenrade

Umbau der Bahnhofstraße in Lichtenrade verzögert sich wegen Wechsel der Baufirma

Die Bahnhofstraße in Lichtenrade soll 2028 vollständig umgebaut und erneuert werden. Das Großprojekt ist für alle Beteiligten eine große Herausforderung, denn neben einer geplanten Neuaufteilung des Straßenraums werden auch alle unterirdischen Infrastrukturen erneuert. Dazu gehören neue Abwasser-, Trinkwasser und Regenwasserkanäle, Telekommuniktionsnetze und Stromleitungen. Nach Fertigstellung der aktuell im Bau befindlichen

Weiterlesen
Aynur Hatun Sürücü

Hatun Aynur Sürücü anısına

7 Şubat 2024 Hatun Aynur Sürücü'nün ölümünün on dokuzuncu yıldönümüdür. Berlinli kadın Hatun Aynur Sürücü, ailesinin bir kısmının ataerkil fikirlerine boyun eğmeyi reddettiği ve bunun yerine kendi belirlediği bir yaşam sürmek istediği için erkek kardeşi tarafından öldürülmüştü. Neukölln ve Tempelhof-Schöneberg Belediye Başkanları Martin Hikel ve Jörn Oltmann ile Belediye Meclis Üyeleri

Weiterlesen
Sport & Bewegungsspiel

Winterspielplätze in Sporthallen

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg bietet in der nasskalten Jahreszeit und im Winter gesundheitsfördernde Bewegungsangebote in drei Sporthallen an. Die Idee der Winterspielplätze kommt aus dem Bezirk Spandau, inzwischen machen immer mehr Berliner Bezirke mit. Ab dem 5. November 2023 sind drei Sporthallen geöffnet: Schöneberg: Neumark-Grundschule, Steinmetzstraße 46, 10783 Berlin Tempelhof: Tempelherren-Grundschule. Boelckestraße 58,

Weiterlesen
J.F. Kennedy am 26.6.1963

John F. Kennedy: „Ich bin ein Berliner“

Von Michael Springer Der Name des ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy am 26. Juni 163 ist untrennbar mit dem Rathaus Schöneberg und seiner Balkon-Rede verbunden. Nach 60 Jahren klingten die Worte noch immer in Berlin nach: „Ich bin ein Berliner“. Als Heranwachsender war ich sogar persönlich dabei, und stand mit meinen

Weiterlesen