Donnerstag, 23. Oktober 2025
Home > Kultur (Page 16)
Ensemble GUT REACTION

Percussion Dance Theater: HUMANT

Die Kultur in Berlin startet neu! — Eine wunderbare Premiere ist angekündigt: das GUT REACTION Ensemble präsentiert sein neustes Stück: HUMANT im Theaterforum Kreuzberg. Der ungewöhnliche Name der Gruppe bezieht sich auf die menschliche Reaktion auf äußere Situationen, nicht vom Geist direkt bestimmt, sondern von den Instinkten und

Weiterlesen
Lost Places - Lost Culture

Wie die „Cookiekalypse“ die Kulturstadt verändert

Die „Digitalisierung“ verändert die Stadtgesellschaft. Bis vor zwei Jahren war es noch relativ einfach, mit Klicks und Links Werbeeinnahmen für Lokalmedien zu erzielen. Doch inzwischen bricht das „Klick-Universum“ zusammen, die „Cookiekalypse“ ist ausgebrochen: Adblocker, ePrivacy-Einstellungen im Browser stören die bisherigen „Advertising-Modelle“ und lassen die Werbeeinnahmen wegbrechen. Inzwischen plant selbst Google

Weiterlesen
15 Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG

15 Jahre Antidiskriminierungsgesetz (AGG)

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt – wurde am 14. August 2006 erlassen(BGBl. I S. 1897, 1910), und trat am 18. August 2006 in Kraft.Das AGG löste das Beschäftigtenschutzgesetz ab, und weitete den das Ziel der Gleichstellung auf alle Lebensbereiche aus. Das Bundesgesetz sollte „Benachteiligungen aus Gründen

Weiterlesen
Eva-Maria-Buch-Haus

Zerstörte Bücher in der Bezirksbibliothek entdeckt

In der Bezirkszentralbibiothek „Eva-Maria-Buch-Haus“ in der Götzstraße wurden mehrere beschädigte Bücher im Ausleihkorb aufgefunden, die dort von einer unbekannten Person abgelegt wurden. Aufgrund der Buchtitel wird vermutet, es könne sich um einen gezielten „rechten Angriff“ handeln. Kulturstadtrat Matthias Steuckardt verurteilte den Vorfall scharf: „Die Nachricht über die beschädigten Bücher in der Bezirkszentralbibliothek

Weiterlesen
Fair Culture & Fair Trade Culture

Fair Culture als neuer Weg

Von Michael Springer Die politischen Parteien in Deutschland sitzen in der Falle: hunderte Millionen Euro werden alljährlich an Steuermitteln aufgewendet, um „gegen-Initiativen“ bei erkannten Fehlentwicklungen zu starten und mit riesigen Werbeaufwand zu unterhalten. „Gegen Rechts“, „Gegen Rassismus“, „Gegen Antisemitismus“, „Gegen Hass“, .... die Kette lässt sich beliebig fortführen.Allein je amtlich vom

Weiterlesen
Haus der Kulturen der Welt

HKW Open Air: 21 Sunset-Konzerte auf der Dachterrasse

Mit Live-Musik, DJ-Sets und brasilianischer Küche bringt die siebenköpfige Roda de Samba in 21 Sunsets brasilianisches Flair in das „Haus der Kulturen der Welt“. Sie interpretieren beliebte und berühmte Samba- und Chorinho-Stücke aus dem Repertoire bekannter und beliebter Showgrößen. Den Auftakt bildet die Musikgruppe Ixora.Ixora hat sich der urbane brasilianische Musikrichtung

Weiterlesen
Generation Tochter

Filmkollektiv GENERATION TOCHTER veranstaltet zweites Kurzfilmfestival

Das junge Filmkollektiv GENERATION TOCHTER dreht derzeit die letzten Szenen eines feministischen Actionfilms ab. Die Mission: Frauen vor und hinter der Kamera fördern und neue (Produktions-)Wege im Film gehen sowie auf Missstände in der deutschen Filmlandschaft aufmerksam machen. Ende diesen Jahres geht der über Crowdfunding finanzierte Film in die Distribution,

Weiterlesen
Tempelhofer Hafen mit "Esskultur Markt"

„Esskultur Markt“ am Tempelhofer Hafen

Vom 23.-25.07.2021 gastiert der „Esskultur Markt“ am Tempelhofer Hafen -Tempelhofer Damm 227 12099 Berlin. Es ist ein Format der Neuköllner Veranstaltungsagentur Jüttner Entertainment, die erfolgreich Street Food Events organisiert. Das Ereignis belebt den Tempelhofer Hafen spürbar, und lockt viele Besucherinnen und Besucher an.Ein sehr gut durchdachtes Hygiene-Konzept sorgt dafür,

Weiterlesen
Interkultur und Weltoffenheit

„Rassismus“ wird am 14. August 2021 abgeschafft!

Von Michael Springer Vor fünfzehn Jahren, am 14. August 2006, trat das „Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz“ (AGG) in Kraft. Es soll Bürger*innen unter anderem vor Diskriminierung aus rassistischen Gründen oder wegen ihrer Religion, Weltanschauung oder ihres Geschlechts schützen und gilt im Arbeitsleben und bei sogenannten Alltagsgeschäften.15 Jahre sind eine lange Zeit, in

Weiterlesen
Fête de la Musique Berlin 2020

Fête de la Musique zum Sommerstart

Es gibt bereits viele Corona-Lockerungen in diesem Sommer. Doch die Planung der Fête de la Musique Berlin hat vorplanen müssen und hat einen Großteil des Programms digital vorproduziert. Zur Fête de la Musique Berlin am Montag, den 21. Juni wird digital und im Stream übertragen. 50 Streaming-Partner haben ihre Teilnahme

Weiterlesen